Kleine Euphoriewelle
Kreis Büdingen (fsr). In der Fußball-Kreisoberliga Büdingen werden am heutigen Donnerstagabend die beiden einzigen im vergangenen Jahr ausgefallenen Partien nachgeholt. Viktoria Nidda könnte mit einem Erfolg gegen den VfB Höchst den Rückstand auf Rang zwei auf zwei Punkte verkürzen. Die Sportfreunde Oberau wollen mit einem Heimsieg gegen die SG Wallernhausen/Fauerbach den aktuellen neunten Tabellenplatz verbessern.
Viktoria Nidda - VfB Höchst (Donnerstag, 19 Uhr). Im Lager des SC Viktoria Nidda haben die beiden Derbysiege gegen die SG Wallernhausen/Fauerbach und zuletzt gegen den Tabellenzweiten FSG Ober-Schmitten/Eichelsdorf eine kleine Euphoriewelle ausgelöst.
Ebenso schaut die Tabelle viel freundlicher aus, als dies noch vor Wochen der Fall war. Mit einem Sieg im Nachholspiel gegen Höchst wäre die Elf von Trainer Johannes Herzen bis auf zwei Punkte auf Rang zwei dran und somit wieder dick im Rennen um den Aufstiegsrelegationsplatz. Die Favoritenrolle hat die heimstarke Viktoria ohnehin inne, doch Coach Johannes Herzen warnt eindringlich vor dem Gegner. »Höchst verfügt über eine Mannschaft, die mit ihrer Qualität eigentlich nicht in den Abstiegskampf der Kreisoberliga gehört. Sie verspüren aufgrund der aktuellen Tabellensituation aber Druck, was die Sache für uns nicht leichter macht«, erklärt Herzen. Obwohl es beim Rangdritten noch personelle Fragezeichen gibt, lautet das Ziel im Abendspiel dennoch ohne Wenn und Aber Heimsieg. Eine gewichtige Rolle soll dabei auch wieder Arsen Dashyan spielen. Der Offensivspieler war für Herzen nicht nur aufgrund seines Treffers zum 1:0 ein entscheidender Faktor für den Derbysieg gegen die FSG Ober-Schmitten/Eichelsdorf. »Die letzten beiden Spiele waren sehr körperbetont, doch ich denke, dass unser großer Platz uns in spielerischer Hinsicht in die Karten spielen kann«, meint Johannes Herzen.
Sportfreunde Oberau - SG Wallernhausen/Fauerbach (Donnerstag, 19 Uhr). Nach der verspielten Zwei-Tore-Führung im Auswärtsspiel bei der SG Wolferborn/Michelau/Bindsachsen (3:3) wollen die Sportfreunde Oberau heute Abend gegen Wallernhausen/Fauerbach den ersten Sieg des Jahres einfahren. Gelingt dieser, würde die Truppe von Interimstrainer Michael Dorn vom neunten auf den sechsten Tabellenrang hüpfen und somit den Platz der Gäste im Klassement übernehmen. Gewiss ein lohnenswerter Ansatz. Die Gäste waren zuletzt turnusmäßig spielfrei und wollen die 1:3-Heimniederlage gegen Viktoria Nidda vergessen machen. Der Aufsteiger kann auf dem Kunstrasengeläuf in Oberau jedoch ohne Druck auflaufen, denn favorisiert sind trotz des aktuell noch schlechteren Tabellenplatzes die Sportfreunde.