1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Klatsche beim Mitaufsteiger

Erstellt:

Von: Jonas Repp

KA_Sport_RLE_3544_171022_4c
Maciej Wolodczenko (rechts) wartet mit Ranstadt weiter auf den ersten Saisonsieg. © Ralph Lehmberg

Erlensee/Ranstadt (jore). In der Fußball-Gruppenliga Frankfurt Ost hat der Büdinger Kreisvertreter SV Ranstadt am 16. Spieltag die nächste Klatsche kassiert. Beim Mitaufsteiger FC 06 Erlensee II setzte es für die Elf um Spielertrainer Maciej Wolodczenko eine 1:7 (0:6)-Auswärtsniederlage. Das Spiel war quasi schon nach einer knappen halben Stunde entschieden, denn schon nach 26 Minuten lag die Hessenliga-Reserve des gastgebenden FC 06 mit 4:

0 uneinholbar in Führung. Somit wartet der SVR auch nach 14 Ligaspielen weiterhin auf den ersten Dreier in dieser Saison.

FC 06 Erlensee II - SV Ranstadt 7:1 (6:0). Der Gast aus Ranstadt hatte sich am frühen Samstagnachmittag mit einem Minikader auf den Weg nach Erlensee gemacht, denn auf der Ersatzbank saßen laut Spielberichtsbogen mit Cengizhan Sahin und Özgür Gezici gerade einmal zwei Auswechselspieler. Da sich Basliel Jembere allerdings beim Aufwärmen verletzte, spielte Gezici bereits von Beginn an. In der Anfangsformation fehlte der verletzte Stammkeeper Ozgun Karpuz, der ein zweites Mal von Neuzugang Jannis Krause vertreten wurde. Sein Comeback und erstes Saisonspiel absolvierte Tobias Kloryczak. Der zuletzt langzeitverletzte Ex-Kapitän hatte es nach gerade einmal einer Trainingseinheit direkt in die Startelf geschafft.

»Ranstadt war in der ersten Hälfte kein ebenbürtiger Gegner und hat es uns sehr leicht gemacht«, berichtete FCE-Coach Tim Mulfinger. Justin Pollak und Sören Reich hatten für eine frühe 2:0-Führung gesorgt. Die personell gebeutelten Ranstädter ergaben sich nach weiteren Gegentreffern nahezu wehrlos in ihr Schicksal.

Nach knapp einer halben Stunde musste dann auch noch Nico Weber wegen einer Zerrung das Spielfeld vorzeitig verlassen und wurde durch den »letzten Mohikaner« Sahin ersetzt. Als dreifacher Torschütze beim FC 06 Erlensee tat sich Sören Reich hervor.

In der zweiten Hälfte schalteten die Gastgeber einen bis zwei Gänge zurück und gewährten ihrem Gegner kurz vor Schluss auch noch den Ehrentreffer durch Sahin.

Mulfinger bewertete die Leistung seines Teams als geschlossen stark. »Wir freuen uns, dass wir wieder einmal ein Spiel gewonnen haben«, meinte er nach dem sechsten Saisonerfolg, durch den sich die Punktausbeute der Hessenliga-Reserve auf 21 Zähler erhöhte. Auf Seiten des SVR berichtete Vorsitzender Gerhard Herche von einem Spiel, »in dem wir in der zweiten Halbzeit noch einigermaßen dagegen gehalten haben und uns dann ja auch noch der Ehrentreffer gelungen ist«. Die missliche Personalsituation ist sicherlich mit ein Grund, weshalb der SVR aktuell sportlich nicht konkurrenzfähig ist.

Schon am kommenden Mittwoch steht für die Ranstädter das Nachholspiel beim DJK SV Sparta Bürgel auf dem Programm.

»Nach diesem Spiel werden wir uns noch einmal zusammen setzen und die aktuelle Lage analysieren«, teilte Herche abschließend mit.

FC 06 Erlensee II: Geldt - Bekirov (76./ Nianga), Kubalic, Fleischer (55./ Wiegers), Forster (62./ Chtaiti), Dauth, Traxel (45./ Piasecki), Koloczek, Pollak, Reich (62./ Lührs), Müller.

SV Ranstadt: Krause - Happel. Gezici, D. Weber, Schmidt, Eckert, Lenz, Wolodczenko, T. Kloryczak, N. Weber (27./Sahin), Laubach.

Tore: 1:0 Pollak (6.), 2:0 Reich (11.), 3:0 Traxel (20.), 4:0 Reich (28.), 5:0 Müller (36.), 6:0 Koloczek (43.), 7:0 Reich (48.), 7:1 Sahin (87.). Schiedsrichter: Wiesner (Frankfurt). Zuschauer: 50. Beste Spieler: Reich / Wolodczenko.

Auch interessant