1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Klarer Chancen-Überschuss

Erstellt:

Von: Jonas Repp

Gedern (jore). In der Fußball-Kreisoberliga Büdingen standen sich die beiden Ex-Gruppenligisten FC Alemannia Gedern und die Sportfreunde Oberau gegenüber. Die Partie endete mit einem 2:0 (1:0)-Heimsieg des FCA, womit die Elf um Spielertrainer Jannik Jung ihre Spitzenposition im Büdinger Oberhaus weiter ausbaute.

FC Alemannia Gedern - Sportfreunde Oberau 2:0 (1:0). Im Duell der beiden Kreispokalfinalisten der beiden letzten Jahre sahen die 120 Zuschauer auf dem Sportgelände in der Gederner Marktstraße eine vom Anpfiff weg überlegene FCA-Elf, die dann auch früh in Führung ging. Nach einem missglückten Klärungsversuch der Gäste landete der Ball bei Julius Öchler und dessen Zuspiel verwertete Tom Emrich zur frühen 1:0-Führung (2.). In der Folgezeit verbuchte der Tabellenführer ein deutliches Chancenplus und hätte diese Partie eigentlich schon in der ersten Halbzeit für sich entscheiden können (müssen).

Allein Torschütze Tom Emrich hätte schon frühzeitig zum Matchwinner avancieren können. So verpasste er es in der 9. Minute die Führung der Hausherren auszubauen. Fünf Minuten später war es erneut Emrich, der nach schöner Ballstafette der Schwarz-Gelben das Leder knapp am Tor vorbei setzte.

Kurz darauf eine Doppelchance für Anton Krutenko, der zunächst an Oberaus Keeper Gian-Luca Klahr scheiterte und im zweiten Versuch der Ball von einem Spieler der Sportfreunde auf der Torlinie geklärt wurde (17.). In der 24. Minute zeigte der gute Schiedsrichter Frank Lezius nach Foulspiel an Jannik Jung auf den Elfmeterpunkt, doch Krutenko scheiterte an Gästekeeper Klahr.

Das Vergeben bester Tormöglichkeiten hätte sich aus FCA-Sicht zwei Minuten später fast gerächt, als Kevin Kuhl bei der ersten nennenswerten Offensivaktion der Gäste den Ball aus zehn Metern an den Pfosten setzte (26.). Nach Ballstafette über Jung und Krutenko kam das Leder zu Benjamin Horchler, der aus 15 Metern über das Oberauer Tor zielte (41.). Zwei Minuten später bei einem Konter eine Überzahlsituation für den FCA, doch vergab Emrich erneut (43.).

Nach Wiederanpfiff hatten die Sportfreunde die erste Großchance zum Ausgleich, doch scheiterte Enis Gjoshi an FCA-Keeper Jan Schaller (49.). In der Folge das gleiche Bild wie im ersten Durchgang. Der FCA vergab einige Torchancen und versäumte es den Sack frühzeitig zuzumachen. In der 54. Minute setzte Gianluca Kraus den Ball nach Hackenvorlage von Jung an das Außennetz.

Nach einem Ballverlust der Gäste im Mittelfeld lief Jannik Jung alleine auf Gästekeeper Klahr zu, blieb allerdings nur zweiter Sieger (58.). Öchler setzte den Ball nur knapp am Oberauer Gehäuse vorbei (71.). Keeper Klahr war mit Abstand bester Oberauer Spieler und hielt seine Farben lange im Spiel.

So auch, als er Großchancen des FCA durch Oechler (86.) und Vonalt (87.) vereitelte. Die Entscheidung fiel in der Schlussminute: Als die Sportfreunde den Ball im Spielaufbau vertändelten war es Krutenko, der Klahr noch ausspielte und zum 2:0-Endstand abschloss (90.).

Fazit: Ein am Ende hochverdienter Sieg des FCA, der aufgrund des Chancenverhältnisses deutlich höher hätte ausfallen müssen.

Auch interessant