1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Klare Sache an Tabellenspitze

Erstellt:

Von: Wolfgang Nagel

Selters (wn). In der Tischtennis-Bezirksoberliga Gruppe II waren fast alle wichtigen Entscheidungen schon recht früh in der Saison gefallen. Zu überlegen war die TG Langenselbold III, die sich den Titel mit 44:4-Punkten sicherte. Genau so deutlich behauptete der TSV Ostheim (40:8-Punkte) den zweiten Platz und hofft in der Relegation den Aufstieg in die Verbandsliga.

Aus dem Dreizehnerfeld müssen der TSV Butzbach, der TTV Selters und die SG Rodheim absteigen.

Bester Einzelspieler war Christoph Guglas vom TTC Hain-Gründau mit zwölf Siegen in zwölf Spielen.

Guglas bester Einzelspieler

Er blieb auch beim Bilanzwert mit 10 275 Punkte als einziger Akteur über der 10 000-Punktemarke. Auf über 9000 Punkte brachten es Jan Eike Schäfer (SG Bruchköbel; 14:2, 9819), Jan Grießmann (TTG Horbach; 15:5, 9188), Jannik Neiter (TTC Hain-Gründau; 18:3, 9054), der allerdings in der Mitte mit 10:0 glänzte und dort mit Abstand der beste Spieler war, sowie Anne Bundesmann (TV Okarben; 10:2, 9050). Über dem Wert von 8000 blieben: Ralf Dreiser (TSV Ostheim; 11:3, 8900), Joscha Müller (SG Bruchköbel, 15:8, 8590), die Langenselbolder Legende Matthias Leißner (13:1, 8586), Marcel Kwatara (SV FB Dortelweil; 8187) und Stefan Trautmann (TSV Ostheim; 14:2, 8166). Das beste Doppel der Rückrunde stellt der SV FB Dortelweil mit Funk/Sagermann, das es auf zehn Siege bei zwei Niederlagen brachte.

Beim TTV Selters, der auf Abstiegsrang zwölf landete und in der kommenden Saison mit je einer Mannschaft vor interessanten Aufgaben in der Bezirksliga und Bezirksklasse steht, konnten Rico Reutzel (10:13), Andreas Wittrock (11:8) Jonas Drescher (6:11) und Daniel Seipel (7:10) durchaus überzeugen - und die Entwicklung des Vereins mit den in der Kreisliga starken Lars Besemer und Patrick Fahrenbruch wird sicher spannend.

Auch interessant