Klare Angelegenheit

Ranstadt (jore). Aller Anfang ist schwer. Für Aufsteiger SV Ranstadt begann das Abenteuer Fußball-Gruppenliga Frankfurt Ost wenig verheißungsvoll. Gegen die SG Marköbel quittierte die Elf um Spielertrainer Maciej Wolodczenko eine am Ende deutliche 0:4 (0:3)-Heimniederlage. Kollektives Durchatmen hingegen herrschte nach der gestrigen Partie bei den Gästen aus dem Hammersbacher Ortsteil, die nach den beiden Auftaktniederlagen gegen den FC 03 Gelnhausen (0:
6) und OSC Rosenhöhe (2:4) in der Wetterau den ersten Dreier unter Dach und Fach brachten.
SV Ranstadt - SG Marköbel 0:4 (0:3). Im ersten Gruppenligaspiel ging der SVR mit dem nötigen Respekt in das Spiel gegen die Hammersbacher. Beide Teams agierten in der Anfangsphase verhalten, so dass kein Spielfluss zustande kam. Die erste Torannährung auf Seiten des SVR folgte in der 15. Minute durch Spielertrainer Maciej Wolodczenko, der sich auf der linken Seite gekonnt durchgesetzt hatte, aber der Ball knapp am Pfosten des SGM-Gehäuses vorbei strich. Es dauerte bis zur 27. Minute, ehe die Gäste aus dem Nichts das 0:1 erzielten. Mit einem sehenswerten 20-Meter-Schuss war Daniel Schabet zum 0:1 erfolgreich. Nur vier Minuten später fiel das nächste Tor für die Gäste. Mit schönem Schuss traf Sascha Roloff zum 0:2 ins den rechten Torwinkel. Die Spieler des SVR hielten dagegen, waren aber beim dritten Gegentreffer in der 39. Minute chancenlos. Torschütze Julian Quantz setzte den Ball per Seitfallzieher unhaltbar zum 0:3 in die Ranstädter Tormaschen.
SVR-Keeper Windermut war bei allen drei Gegentreffern chancenlos. »Das waren alles Treffer der Marke Tor des Monats«, teilte SVR-Vorsitzender Gerhard Herche mit.
In der zweiten Halbzeit begann der SVR energisch, doch blieben klare Torchancen Mangelware. Sven Wesenberg versenkte in der 60. Minute einen Freistoß zum 0:4 und das Spiel war endgültig entschieden. Die Gäste schalteten nach diesem Treffer einen Gang zurück und verwalteten den Vorsprung in der verbleibenden Spielzeit.
»Ein Lob an die Einstellung der SVR-Spieler und besonders für Keeper Valeri Windermut, der eine höhere Niederlage verhinderte«, teilte Herche abschließend mit.
SV Ranstadt: Windermut - Kohlstetter, Happel, B. Jembere (77./Zepter), D. Weber (77./Laubach), Schmidt, Möbs (80./Gülec), Wolodczenko, Bodur, Gezici (46./Veliqi), N. Weber (63./Luzius).
SG Marköbel: Vanheiden - Neun, Vetchel, Außenhof, Mäser (48./Weise), Stötzer, Schabet, Kayalar, S. Roloff, S. Wesenberg, Quantz.
Tore: 0:1 (27.) Schabet, 0:2 (32.) S. Roloff, 0:3 (44.) Quantz, 0:4 (61.) S. Wesenberg. Schiedsrichter: Maximilian Lotz (Marburg). Zuschauer: 150.