1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Klar das Zepter in der Hand

Erstellt:

Von: Holger Thösen

Nidda (ös). In der 2. Tischtennis-Kreisklasse hielt »Liga-König« TTV Selters III im Match gegen Schlusslicht TV Eichelsdorf II klar das Zepter in der Hand. Im Kellerduell gelang Abstiegskandidat TV Gedern IV ein Auswärtserfolg in Dauernheim. Die letzten fünf Teams der Liga sind lediglich durch vier Punkte getrennt. Spannung bis zum Schluss ist angesagt.

TTV Selters III - TV Eichelsdorf II 10:0. Selters hat seine Pflichtaufgabe optimal erfüllt. Die Gäste kamen zu keinem einzigen Satzgewinn in einer guten Stunde Gesamtspielzeit. Nun steht für den TTV das vorentscheidende Spitzenspiel gegen Verfolger SG Bauernheim III auf dem Programm. Selters hat einen Punkt Vorsprung und möchte diesen natürlich ausbauen. TTV Selters III: Fahrenbruch (2), Borgner (2), Albus (2), Sittig (2). Fahrenbruch/ Borgner (1), Albus/ Sittig (1). TV Eichelsdorf II: Schmidt-Schmelzle, F.Schmidt, Bender, A.Wöllner. Schmidt/Wöllner, Schmidt-Schmelzle/ Bender.

FSV Dauernheim - TV Gedern IV 1:9. Der Vorletzte aus Gedern war mit seiner besten Mannschaft angereist und lieferte zudem eine starke Leistung gegen ein ebenfalls gut aufgestelltes FSV-Team ab. Manfred Dörr und Edgar Wirth unterlagen beide nur knapp im fünften Satz. Somit blieb es beim Ehrenpunkt durch Jürgen Wahl. Gederns Neuzugang Manuel Kircher bewies bei den beiden Fünfsatzsiegen an Tisch eins Nervenstärke. FSV Dauernheim: Wirth, M. Dörr, Stroh, Wahl (1). Wirth/Dörr, Stroh/Wahl. TV Gedern IV: Kircher (2), Beck (2), Diehl (2), Hindera (1). Beck/Diehl (1), Kircher/Hindera (1).

In 3. Kreisklasse Gruppe III hatten die Hauptprotagonisten des Meisterkampfes TTG Büdingen-Lorbach III und TV Gelnhaar III spielfrei. Dafür konnte sich der FSV Dauernheim mit einem Sieg gegen die SG Wolferborn IV von seiner besten Seite zeigen. Auch der TTC Höchst/Nidder V war mit dem Auswärtserfolg beim TTC Altenstadt III ein Gewinner der Faschings-Spielwoche. Der Ligadritte TTC Florstadt VII hielt mit einem Sieg in Wolferborn Anschluss zum Führungsduo.

FSV Dauernheim II - SG Wolferborn IV 9:1. Die Gäste konnten allerdings nur zu dritt antreten und hatten somit von Beginn an nur Außenseiterchancen. Fabian Knaf gelang im Match der Einserspieler ein 3:1-Erfolg gegen Uwe Mickel. Dies waren auch die einzigen drei Sätze, welche der FSV abgab. FSV Dauernheim II: Mickel (1), Wahl (2), Castellano (2), Müller (2). Mickel/Wahl (1), Castellano/Müller (1). SG Wolferborn IV: F. Knaf (1), Klein, Muth. Knaf/Klein.

TTC Altenstadt III - TTC Höchst/Nidder V 3:7. Christian Gutsch gelang mit einem spannenden Fünfsatzerfolg gegen Bernd Strewe der 2:2-Ausgleich für Altenstadt. Doch als Peter Rupp ebenfalls mit einem Fünfsatzsieg gegen Rolf Seifert das 7:2 für die Gäste machte, war die Partie längst entschieden. Carsten Müller schaffte im Schlussmatch noch eine Resultats-verbesserung. Altenstadt III: Kirchner, C. Gutsch (1), Seifert, Müller (1). Kirchner/Gutsch, Seifert/Müller (1). Höchst V: Strewe (1), Kiesling (2), Rupp (2), Jungrichter (1). Strewe/Kiesling (1), Rupp/Jungrichter.

SG Wolferborn IV - TTC Florstadt VII 3:7. Steven Klein holte mit guter Leistung einen Sieg im Spitzenpaarkreuz gegen Johannsen. Anna Muth konnte dies mit zwei tollen Einzelsiegen im zweiten Paarkreuz sogar noch übertreffen. Eine gute SG-Leistung gegen den Favorit. SG Wolferborn IV: S. Klein (1), Appel, Muth (2), T. Klein. Appel/Muth, Klein/Klein. TTC Florstadt VII: Klein (2), Johannsen (1), Maschke (1), Jung (1). Klein/Johannsen (1), Maschke/Jung (1).

Auch interessant