Keine Bange vor dem Tabellendritten

Büdingen (jv). Die Handballer der HSG Oberhessen haben zum Hinrundenabschluss beim TV Langenselbold mit einer beherzten Leistung eine Reaktion auf die hohe Pleite gegen die OFC-Kickers gezeigt und das Meisterschaftsspiel der Bezirksoberliga Offenbach/Hanau gegen den Tabellendritten nur knapp mit 35:37 (16:17)verloren.
Bezirksoberliga Offenbach/Hanau, TV Langenselbold - HSG Oberhessen 37:35 (17:16). In Langenselbold zeigten die Oberhessen kaum Schwächen und hielten die komplette Partie auf Augenhöhe mit. Trainer Kai Vormwald war im Anschluss nur voll des Lobes. Sören Pfau avancierte mit neun Treffern zum besten Torschützen für die Oberhessen. Überwintern wird die HSG trotzdem weiter auf Rang zwölf der Tabelle mit 4:22-Punkten. Der TVL steht nach einer starken Hinrunde auf Platz drei mit 19:5-Zählern.
Oberhessens Moritz Hees war in der 2. Minute mit seinem Treffer zum 1:0 erfolgreich. In einer ausgeglichenen Anfangsphase, in der die Torhüter der beiden Teams brillierten und Peter Maschke auf Oberhessen-Seite einige Paraden zeigte, hatten die Lanegenselbolder etwas die Oberhand, da sie die Oberhessen nie über den Ausgleichstreffer haben kommen lassen. Nachdem Sebastian Schember zum 8:8 traf (17.), leisteten sich die Gäste in der Offensive einige Unachtsamkeiten, sodass der TVL auf 12:8 davonziehen konnte und Kai Vormwald die erste Auszeit des Spiels nahm. Danach traf Sören Pfau zwar direkt, allerdings der TVL auch wieder zweimal. Nachdem Sebastian Schember per Siebenmeter zum 12:16 traf, robbten sich die Oberhessen fünf Minuten vor der Pause noch etwas heran, sodass Sören Pfau noch kurz vor der Pausensirene per Tempogegenstoß zum 16:17 Anschluss traf. »Wir haben uns sichtbar von der Niederlage gegen die Kickers letzte Woche lösen können und waren von Anfang an voll im Spiel. Die Mannschaft war hoch motiviert und ließ sich auch von dem zwischenzeitlichen etwas höheren Rückstand nicht aus der Ruhe bringen, zeigte Moral und kam vor der Pause wieder auf ein Tor heran. In der Anfangsphase hätten wir uns etwas absetzen müssen, waren dann aber nicht kaltschnäuzig genug vor dem gegnerischen Tor, hatten selbst aber einen gut aufgelegten Peter Maschke drin, der dem Selbolder Keeper in nichts nachstand«, so Kai Vormwald zur Pause.
Zum Start der zweiten Halbzeit traf Sebastian Schember nach 56 Sekunden per Siebenmeter und konnte direkt zum 17:17 ausgleichen. Paul Ditzel besorgte der HSG dann im Anschluss mit seinem Tor zum 18:17 die erste Führung nach dem 1:0 zu Beginn. Die Partie war nun völlig ausgeglichen. Nachdem Christian Wenzel zum 19:19 ausglich, hielt Peter Maschke seinen bereits dritten Siebenmeter und Jan Niklas Vogel traf zur 20:19-Führung. In der 45. Minute beim Stand von 24:23 für den TVL folgte ein kleiner Rückschlag für die Oberhessen: Christian Wenzel sah mit seiner dritten Zweiminutenstrafe die gleichbedeutende Rote Karte. Somit brach der HSG ein wichtiger Anker in Defensive und Offensive weg. Die Moral bei der HSG stimmte. Michel Wenzel traf zum 29:28 (52.), Paul Ditzel zum 30:29 und Sebastian Schember per Siebenmeter zum 31:30 in der 54. Minute. Den Oberhessen gelang es aber in der Crunch-Time nicht, diese Führungen zu behaupten, so glichen die Langenselbolder immer wieder aus und setzten sich dann in Überzahl kurz vor Ende sogar auf 35:32 ab, was gleichbedeutend mit der Entscheidung war. Sören Pfau erzielte mit dem 35:37 den letzten Treffer einer intensiven und spannenden Partie. Kurios: Kurz vor Ende der Partie unterbrach die Feuerwehr die Partie für wenige Minuten, da ein Auto eines Zuschauers vor der Halle brannte.
»Ich bin voll des Lobes. Meine Mannschaft hat ein klasse Spiel gemacht. Auswärts beim Tabellendritten muss man erst mal über 60 Minuten lang mithalten und ein spannendes Spiel auf Augenhöhe liefern, obwohl wir mit dieser leidenschaftlichen Leistung mindestens einen Punkt verdient hätten«, analysierte Kai Vormwald.
Nun gehen die Oberhessen in die Winterpause, Die Leistung in Langenselbold oder die meist engen Spiele der letzten Wochen haben auch gezeigt, dass in der Hinrunde viel mehr als vier Punkte auf der Habenseite drin waren.
HSG Oberhessen: Maschke, Klier; Pfau (9), Moritz Hees (6), Ditzel (6), Schember (4/3), Christian Wenzel (3), Michel Wenzel (2), Vogel (1), Spenkoch (1), Pöperny, Jakob Hees, Petschlies. Bes. Vorkommnis: Rote Karte nach 3x2 Minuten für Christian Wenzel (HSG, 46.).