1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Kefenrod im Vorwärtsgang

Erstellt:

Von: Holger Thösen

kaspor_0712_Gelnhaar4-3K_4c
Der TV Gelnhaar IV präsentiert sich in der 3. Kreisklasse Gruppe IV mit (von links) Norbert Rack, Christian Hartmann, Ottmar Hau, Wolfgang Reutzel, Berthold Weber, sowie Edgar Eiser und belegt dort zurzeit Rang sieben. © Holger Thösen

Wolferborn (ös). In der 1. Tischtennis-Kreisklasse der Männer hat sich der TTC Florstadt IV mit 12:0-Punkten und dem jüngsten 7:3-Erfolg über Wolferborn II von der Konkurrenz deutlich abgesetzt.

TTC Florstadt IV - SG Wolferborn II 7:3. Beide Teams waren im Spitzenspiel top aufgestellt. Die SG erwischte einen wahrlich lausigen Start im Doppel. Beide Spiele wurden knapp im fünften Satz versemmelt. Mit der 2:0-Führung im Rücken legte Florstadt direkt drei Einzelsiege nach. Bei 5:0 drohte ein Debakel für Wolferborn. Doch Jonas Frank und Björn Landmann gewannen ihre Matches nun im fünften Durchgang. Auch Tom Gonzalez gelang noch eine Resultatsverbesserung. Der kommende Champion Florstadt hatte in Karl-Wilhelm Kliehm und René Klamm seine besten Kräfte. TTC Florstadt IV: Wirkner (1), Kliehm (2), Klamm (2), R. Bianchi. Kliehm/Klamm (1), Wirkner/Bianchi (1). SG Wolferborn II: Landmann (1), D. Gerhardt, Frank (1), Gonzalez (1). Landmann/Gerhardt, Frank/Gonzalez.

TV Kefenrod - TTC Höchst/Nidder IV 8:2. Der TV 08 hat sich mit dem Sieg auf Platz zwei bei 8:4-Punkten vorgeschoben. Für die Gäste sorgte Rainer Schwarz für die beiden einzigen Punkte durch zwei hart erkämpfte Fünfsatzsiege. Kefenrod war in der ersten Reihe mit 4:0-Siegen ganz klar in der Übermacht. Manfred Sinner und Karlheinz Lutz präsentierten sich in Galaform.

TV Kefenrod: Sinner (2), Lutz (2), Poppe (1), Farr (1). Sinner/Farr (1), Lutz/Poppe (1). TTC Höchst/Nidder IV: Lellwitz, Quanz, Schwarz (2), Vetter. Lellwitz/Quanz, Schwarz/Vetter.

TTC Assenheim V - TSV Stockheim II 8:2. Die Gäste sind mit zwei Punkten Rückstand auf dem letzten Platz. Auch gegen Assenheim gab es keinen Lichtblick auf einen Punktgewinn. Andree Janz und Helmut Bayer verhinderten mit ihren Siegen ein völliges Fiasko.

TTC Assenheim V: Hirt (2), Berndt (1), Seyfried (2), Domes (1). Hirt/Seyfried (1), Berndt/Domes (1). TSV Stockheim II: Altvatter, Bayer (1), Janz (1), Stiegler. Altvatter/Bayer, Janz/Stiegler.

FSV Glauberg II - SG Wolferborn II 6:4. Björn Landmann und Dennis Gerhardt führten im Eröffnungsdoppel mit 2:1 gegen Frank Bauer und Marc Bergheimer. Doch die Glauberger drehten das Match. Jonas Frank und Tom Gonzalez glichen gegen Norbert Lang und Werner Beck wieder aus. Björn Landmann brachte seine Mannschaft im zweiten Einzeldurchgang mit 4:3 in Führung. Im Duell der Topspieler gegen Frank Bauer setzte er sich mit 3:0 durch. Doch die folgenden drei Matches gewann der FSV jeweils mit 3:1-Sätzen zum Gesamtsieg. Besonders Werner Beck überzeugte mit zwei Siegen für Glauberg. Die SG ist nach den beiden Pleiten ins Mittelfeld abgedriftet.

FSV Glauberg II: Bauer (1), Lang (1), Bergheimer (1), Beck (2). Bauer/Bergheimer (1), Lang/Beck. SG Wolferborn II: Landmann (2), D.Gerhardt, Frank, Gonzalez (1). Landmann/Gerhardt, Frank/Gonzalez (1).

In der 2. Kreisklasse bestätigte der TTV Selters III die Vorschusslorbeeren in der Rolle des Titelfavoriten gegen den derzeitigen Abstiegsfavoriten.

TTC Altenstadt II - TTV Selters III 2:8. Frank Kliehm und Friedhelm Günther gewannen mit 11:5 im Finalsatz gegen Dirk Albus und Pascal Zintel. Damit stand es 1:1. Doch dann folgten sagenhafte sieben Einzelerfolge für Selters Schlag auf Schlag. Erst im letzten Spiel gelang Lucas Kinzer noch eine Ergebniskosmetik. Insgesamt war der Favorit unschlagbar.

TTC Altenstadt II: Kliehm, Koch, Günther, Kinzer (1). Koch/Kinzer, Kliehm/Günther (1). TTV Selters III: Borgner (2), Albus (2), Fahrenbruch (2), Zintel (1). Borgner/Fahrenbruch (1), Albus/Zintel.

VfR Ulfa - SV Bergheim 5:5. Die Gäste sind mit 12:4-Punkten in Lauerstellung auf dem Bronzerang der Liga hinter Bauernheim und Selters. Von Glück reden konnte der SVB, dass Mario Luft und Edgar Karger nach 1:2-Rückstand noch das Doppel gewannen. Das Startdoppel ging an Ulfars Michael Eifert und Günther Reutzel. Ulfa erkämpfte sich in den Einzeln einen Vorsprung bei 5:3, wobei besonders Michael Eifert mit zwei Siegen an Tisch Eins brillierte. Doch Bergheim hatte seine Joker im hinteren Paarkreuz, die im Finale gnadenlos stachen. Patrick Siebenlist und Edgar Karger retteten das Remis.

VfR Ulfa: Eifert (2), Zimmer (1), G. Reutzel (1), Heins. Eifert/G.Reutzel (1), Zimmer/Heins. SV Olympia Bergheim: Luft (1), Antonowitsch, Siebenlist (2), Karger (1). Siebenlist/Theumer, Luft/Karger (1).

In der 3. Kreisklasse Gruppe IV bleibt die spielfreie SG Wolferborn mit 12:2-Punkten an der Ligaspitze. Der TTC Florstadt VI ist nach dem 9:1-Sieg gegen den TTV Selters IV mit 11:3 Punkten in Lauerstellung. Jan-Ole Erben machte den Ehrenpunkt durch seinen Sieg gegen Florstadts Nummer eins, Wolfgang Kammer. Die TTG Büdingen-Lorbach IV hat sich nach einem Zwischentief erholt und ist mit 10:4 wieder in Schlagdistanz gekommen. Das nächste Spiel ist gegen Wolferborn. Dort dürfte sich entscheiden, wohin die Reise geht. Glaubergs dritter Anzug sitzt wie maßgeschneidert. Der FSV konnte Selters IV mit 6:4 passgenau in Schach halten, wobei Jürgen Wirtz seine Rolle als Leistungsträger mit drei Punkten bestätigen konnte. Zudem wurde Schlusslicht Bauernheim V mit 7:3 standesgemäß abgearbeitet. 11:5-Punkte sind bis dato die stolze Saisonausbeute. Der TV Kefenrod II ließ Wölfersheims vierter Mannschaft beim 10:0 keinerlei Chance. 30:1-Sätze holten die 08er um Marc Poppe. In der Gruppe drei führt der TV Gelnhaar III die Tabelle mit 15:1-Punkten an. Nun wurde der Ligadritte TTC Florstadt VII sagenhaft mit 10:0 abgebügelt. Damit nicht genug, verpassten Marcel Hilß und sein Team den Florstädter Gästen die Höchststrafe im Quadrat mit 30:0-Sätzen.

kaspor_0712_20221116_201_4c
Marcel Hilß führt mit dem TV Gelnhaar III die Tabelle der 3. Kreisklasse Gruppe III an. © Holger Thösen

Auch interessant