Kefenrod auf Silberrang

Kefenod (ös). In der 1. Tischtennis-Kreisklasse Gruppe II wurde der TTC Florstadt IV souverän Meister mit großem Vorsprung von acht Punkten im Siebenerfeld. Der TV Kefenrod sicherte den zweiten Platz knapp und punktgleich vor der SG Wolferborn II.
SG Wolferborn II - TTC Florstadt IV 3:7. Besonders Mike Kaiser lieferte dem Meister heftig Paroli. Im Einser-Duell gegen Karl-Wilhelm Kliehm lag er bereits mit 1.2 zurück. Aber der Wolferborner Spitzenspieler drehte das Match noch zu seinen Gunsten. SG Wolferborn II: Kaiser (2), D. Gerhardt, Frank, B. Terzi (1). Kaiser/Gerhardt, Frank/Terzi. TTC Florstadt IV: Kliehm (1), Bröker (1), R. Bianchi (2), M. Bianchi (1). Kliehm /Bröker (1), Bianchi/Bianchi (1).
TV Kefenrod - TSV Stockheim II 9:1. Der TSV ging durch Michael Altvater und Norbert Stiegler mit 1:0 nach vorne. Doch in der Folge waren die Erfolgsmomente aufseiten der Gäste dünn gesät. Die TV 08er um Manfred Sinner gewannen alle weiteren Spiele und erreichten damit den zweiten Tabellenplatz, was sicher einen schönen Erfolg für den Verein darstellt. TV Kefenrod: Sinner (2), Lutz (2), Stoschek (2), Poppe (2). Sinner/Stoschek, Lutz/Poppe (1). TSV Stockheim II: Altvater, Stiegler, Spatafora, Lenz. Altvater/Stiegler (1), Spatafora/Lenz.
TTC Höchst/ Nidder IV - FSV Glauberg II 8:2. Obgleich Tabellennachbarn erwies sich der TTC doch als weitaus stärker besetzt, was die 26:11-Sätze auch ausdrücken. Ewald Schuhmacher gewann das einzige Einzel für die Gäste die mit Topspieler Alexander Bolten nicht zu bezwingen waren. TTC Höchst/ Nidder IV: Bolten (2), Schwarz (2), Quanz (2), M. Vetter (1). Bolten/Lellwitz (1), Quanz/Vetter. FSV Glauberg II: Bauer, Lang, Beck, Schuhmacher (1). Bauer/Schuhmacher, Lang/Beck (1).
In der 2. Kreisklasse hat der TTV Selters III den Meistertitel geholt. Die SG Bauernheim III wurde punktgleich Zweiter. Den Bronzerang holte der TTC Echzell III vor dem SV Bergheim. Als Absteiger stand bereits der TV Eichelsdorf II fest, der nächste Runde sicher den direkten Wiederaufstieg anpeilen wird.
FSV Dauernheim - VFR Ulfa 5:5. Die Tabellennachbarn lieferten die spannendste Begegnung des Schluss-Spieltags ab. Kurios, dass Dauernheim alle Spiele des ersten Paarkreuzes gewann, während der VfR im zweiten Paarkreuz das Sagen hatte. Edgar Wirth und Manfred Dörr waren in der Saison große Leistungsträger ihrer Mannschaft. Für Ulfa überzeugten Uli Gras und Manfred Reutzel mit Doppelschlägen. FSV Dauernheim: Wirth (2), Dörr (2), Castellano, Brauburger. Castellano/Brauburger, Wirth/Dörr (1). VfR Ulfa: Eifert, G. Reutzel, Gras (2), M. Reutzel (2). Eifert/G. Reutzel (1), Gras/M. Reutzel.
TV Gedern IV - SG Bauernheim III 2:8. Für Gedern überzeugte Sophie Kleinschmidt auf ganzer Linie und besiegte beide Bauernheimer Spitzenspieler. Mit dem sechsten Tabellenplatz und dem Klassenerhalt hat das Team das Saisonziel erreicht. TV Gedern IV: Reuter, Kleinschmidt (2), Collmann, Hindera. Reuter/Kleinschmidt, Collmann/Hindera.
SV Bergheim - TV Gedern IV 10:0. Die Gäste kamen zu kleinen Achtungserfolgen. Gerhard Collmann unterlag gegen SVB-Topspieler Patrick Siebenlist nur knapp in fünf Sätzen. Bergheim dürfte in dieser Besetzung ein heißer Titelanwärter für die kommende Runde sein. SV Bergheim: Luft (2), Siebenlist (2), Fink (2), Antonowitsch (2). Luft/Karger (1), Siebenlist/Antonowitsch (1). TV Gedern IV: Collmann, Hindera, Weisel, Zessin. Collmann/Weisel, Hindera/Zessin.
TTC Echzell III - TV Eichelsdorf II 10:0. Auch hier kam es zum Kantersieg. Echzell in dieser Besetzung ist in dieser Liga sicher deplaziert und könnte als Dritter noch vom vermehrten Aufstieg und einem eventuellen Verzicht Bauernheims profitieren. TTC Echzell III: Werner (2), Günther (2), Erhardt (2), Smieja (2). Günther/Smieja (1), Erhardt/Gillert (1). TV Eichelsdorf II: Schmidt-Schmelzle, Bender, Bast, H. Wöllner. Schmidt-Schmelzle/Bender, Bast/Wöllner.
In der 3. Kreisklasse hat die TTG Büdingen-Lorbach die Meisterschaften in beiden Gruppen gewonnen. Die dritte Mannschaft setzte sich aufgrund des besseren Spieleverhältnisses knapp vor dem TV Gelnhaar III durch. Die vierte Mannschaft rückte am letzten Spieltag der Saison am TTC Florstadt VI vorbei auf Rang eins. Eine große TTG-Party dürfte demnächst angesagt sein. Der TV Gelnhaar kann sich als Gruppenzweiter noch gute Chancen ausrechnen ebenfalls aufzusteigen. Dauernheims zweite Mannschaft unterlag mit 3:7 knapp in Wölfersheim, die allerdings sehr gut aufgestellt waren. Die ehemalige Gedernerin Selina Mader überzeugte mit drei Punkten für Wölfersheim. In der Gruppe IV gewann die TTG Büdingen-Lorbach IV das vorletzte Saisonspiel am Doppelspieltag klar mit 9:1 gegen Konkurrent TTC Florstadt VI. Beide Teams hatten alle Register in punc to Aufstellung gezogen und waren super besetzt. Florstadt lief in eigener Halle auf mit Wolfgang Kammer, Gunnar Götz, Andreas Stürtz und Klaus Geyer. Die TTG stellte dagegen Edgar Arnold, Peter Möser, Junias Renzel und Paul Franke. Florstadt gewann das Eröffnungsdoppel mit 12:10 im fünften Satz. Aber die Hoffnungen schwanden schnell und ernüchternd. Das Spiel endete mit 29:5-Sätzen für die TTG, die sich dadurch noch ein Remis im letzten Rundenspiel gegen die SG Wolferborn III erlauben konnte. Die Routiniers Wolfgang Knaf und Heinz Kehm machten alle fünf Punkte für ihre Mannschaft. Die SG rückt dadurch auf den dritten Platz. Der FSV Glauberg III hat diesen durch die 6:4 Pleite beim TV Gelnhaar IV noch eingebüßt. Norbert Rack machte mit einem Fünfsatzsieg im letzten Einzel Gelnhaars Heimsieg perfekt.