1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Kampflos auf Platz drei

Erstellt: Aktualisiert:

Nidda (red). Während die Tennis-Damen des TC Nidda schwitzen mussten, kamen die Damen kampflos zu ihrem Sieg und beenden die Saison auf Platz drei.

Bezirksliga B, Damen: TC Wetzlar II - TC Nidda 2:4. Das letzte Auswärtsspiel der Medenrunde in der Bezirksliga B absolvierten die Damen des TC Nidda gegen die Zweitvertretung des Tennisclubs Wetzlar. Den Auftakt machten an Position zwei Fabienne Berting sowie an Position vier Katja Eberhardt. Das Spielergebnis von Berting mit 6:0, 6:0 gibt zwar die Kräfteverhältnisse wieder, jedoch war die Niddaerin mit ihrer Leistung überhaupt nicht zufrieden. Lediglich auf Sicherheit bedacht, ging sie nie ins Risiko. Katja Eberhardt konnte den Schwung aus ihrem Einzel vom vergangenen Wochenende nicht übertragen: Ihre 25 Jahre jüngere Kontrahentin war wesentlicher sicherer und war ihr auch läuferisch überlegen, sodass die Ur-Ortenbergerin in Niddaer Farben eine deutliche 0:6, 1:6-Niederlage quittieren musste. Die zweite Runde der Einzel bestritten für Nidda Sharon Becker an Position eins sowie Claudia Pfaff an Position drei. Sharon Becker ging mit einer leichten Blessur gehandicapt ins Spiel. Die mangelnde Fitness glich sie jedoch durch cleveres Spiel aus, in dem sie die Bälle verteilte und so ihre Kontrahentin zu Fehlern zwang. Das Ergebnis von 6:2, 6:1 ist somit Beleg für einen letztendlich ungefährdeten Einzelerfolg. Spannender verlief die Partie von Claudia Pfaff, was nach dem ersten Satz niemand vermutet hätte: 0:6 aus Sicht der Niddaerin. Direkt zu Beginn des zweiten Durchgangs entdeckte sie ihr Kämpferherz und machte ihrer Gegnerin das Leben schwer. Über die Zwischenstände 3:2 und 5:4 mit Break vorn, hielt sie in der entscheidenden Phase alle Trümpfe in der Hand und brachte mit eigenem Aufschlag den Satz nach Hause. Im Champions-Tiebreak beeindruckte Pfaff mit mentaler Stärke, gewann diesen mit 10:5 und fuhr somit einen vielumjubelten Matchpunkt zum Zwischenstand von 3:1 nach den Einzeln ein. Nach kurzer Pause begann man im hinteren Doppel mit Katja Eberhardt und Kirsten Schindler, die glatt mit 0:6, 0:6 verloren. Es lag also am vorderen Doppel in der nominell stärksten Aufstellung mit Sharon Becker und Nicole Pfannkoch, den Sieg einzutüten. Nach relativ ausgeglichenem ersten Durchgang mit mehreren Aufschlagverlusten hüben wie drüben brachten die beiden den Satzgewinn mit 6:4 unter Dach und Fach. Mit derart gestärktem Selbstvertrauen lief es nun gegen das junge Wetzlarer Doppel einfacher, da die beiden Hausherrinnen zusehends hektischer auf Punktgewinne spielten. Mit 6:1 gewannen Becker/Pfannkoch diesen zweiten Satz, was gleichbedeutend mit dem Gewinn der gesamten Begegnung gegen die Mittelhessinnen war. Den Abschluss ihrer Saison spielen die Damen aus dem Kurpark am kommenden Sonntag, 24. Juli ab 9 Uhr, in ihrer Nachholpartie gegen die Vertretung des TV Hausen aus. Einzel: Sharon Becker 6:2, 6:1; Fabienne Berting 6:0, 6:0; Claudia Pfaff 0:6, 64, 10:7; Katja Eberhardt 0:6, 1:6. Doppel: Becker/Pfannkoch 6:4, 6:1; Schindler/Eberhardt 0:6, 0:6.

Bezirksliga A, Herren 40: TC Nidda - SV Neuhof 6:0. Das letzte Spiel der 40er-Fraktion ging kampflos an die Niddaer, da die Gäste aus Neuhof nur zwei Spieler zur Verfügung hatten. Dadurch schaffte der Aufsteiger nicht nur den Klassenerhalt, sondern beendet die Saison mit einem ausgeglichenen Punktverhältnis sogar auf Platz drei der Tabelle was Mannschaftsführer Werner Fröbel sichtlich zufrieden stimmte.

Auch interessant