1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Kaminskis erstes Heimspiel

Erstellt:

Offenbach (jm). Ist es die neue Offenbacher Lockerheit - oder einfach nur ein anderer Geist am Bieberer Berg? Alfred Kaminski, Interimstrainer des Fußball-Regionalligisten Kickers Offenbach, verbreitet jedenfalls auffallend gute Laune. »Ich freue mich unglaublich auf mein erstes Heimspiel als Trainer des OFC«, sagt der 58-Jährige. An diesem Freitag (19 Uhr) ist es für den etatmäßigen Leiter des Nachwuchsleistungszentrums so weit.

Dass es gegen seinen früheren Klub, die überraschend auf Rang vier notierte SG Barockstadt Fulda-Lehnerz geht, ist für ihn nur eine Randnotiz.

»Ich kenne zwar noch einige Jungs von damals«, sagt Kaminski mit Blick auf das Intermezzo 2018, als er den aus den Klubs Borussia Fulda und TSV Lehnerz entstandenen Fusionsverein übernommen hatte, aber nach wenigen Monaten wieder gehen musste: »Aber insgesamt hat sich die Mannschaft schon sehr verändert.« Der Respekt vor dem Aufsteiger aus Osthessen ist durchaus vorhanden. Wichtiger aber ist dem OFC-Übungsleiter, »dass wir uns auf uns fokussieren und das auf den Platz bringen, was wir im Training zeigen.« Und da gab es in der Woche nach dem ersten Auswärtssieg der Saison in Kassel (1:0) ziemlich viel Positives zu registrieren. »Die Stimmung ist gut, es kracht auch mal, aber in der Kabine ist alles wieder gut«, sagt Jayson Breitenbach: »Und die Erleichterung über den ersten Auswärtsdreier ist groß.« Der Innenverteidiger hat auch erste Unterschiede in den Trainingsformen im Vergleich zu Kaminskis Vorgänger Alexander Schmidt ausgemacht. »Vorher haben wir viele kleine Spielformen gemacht, uns mehr am Gegner orientiert. Jetzt trainieren wir mehr größere Spielformen, es geht viel um Ballbesitz.«

Kaminski will sich mit Vergleichen zur Vergangenheit gar nicht aufhalten. »Wichtig ist, dass wir gegen Fulda das auf den Platz bringen, was wir im Training zeigen«, betont er.

In Jakob Lemmer (Knöchelverletzung) droht der bislang beste Torschütze (vier Treffer) und einer der konstantesten Akteure der Saison angeschlagen auszufallen. Auch Abwehrspieler Jakob Zitzelsberger wird nach seiner Operation an der Hand weiterhin ausfallen. Mittelstürmer Dejan Bozic macht nach kurierter Schambeinentzündung dagegen Fortschritte. In Björn Jopek ist nach abgelaufener Sperre wieder dabei.

Auch interessant