Julia Boike steigt in Hessenliga auf

Das nächste Ziel: Altenstädterin will künftig Frauen-Bundesliga pfeifen.
Altenstadt (fsr). Die Altenstädterin Julia Boike wird in der kommenden Saison die einzige Schiedsrichterin in der Fußball-Hessenliga sein. »Die Vorfreude ist riesig, für mich geht ein Traum in Erfüllung«, kommentiert die 26-Jährige ihren bevorstehenden Aufstieg. Dass Boike nun die einzige Unparteiische in der höchsten Spielklasse des Hessischen Fußball-Verbands sein wird, liegt am freiwilligen Ausscheiden der Birsteinerin Wiebke Schneider.
Eintracht-Spiel vor 3 000 Fans
Boike war in der Vergangenheit oftmals als Assistentin von Schneider in der Hessenliga aktiv und wird ab der Spielzeit 2022/23 nun in erster Verantwortung dort Spiele leiten. In den vergangenen Jahren pfiff Boike im Männerbereich bis zur Verbandsliga. Aufgrund guter Bewertungen folgte nun der Aufstieg. Auch eine Liga höher wird Boike Fußballluft schnuppern, denn sie wird in der Regionalliga Südwest als Assistentin in Gespannen fungieren. »Ich möchte mich bei allen Wegbegleitern für ihre Unterstützung bedanken«, betont die Altenstädterin.
Im Frauenbereich hat Julia Boike schon manche Karriereschritte vollzogen, als nächstes Ziel hat sie den Aufstieg als Schiedsrichterin der Frauenfußball-Bundesliga fest im Visier. Als Assistentin ist sie dort bereits aktiv, Spiele der zweiten Bundesliga gehören im Frauenbereich auf DFB-Ebene zu ihren Aufgaben.
Am vergangenen Wochenende genoss sie ein ganz besonderes Erlebnis. Sie durfte in Groß-Karben vor 3000 Zuschauern ein Spiel der Traditionsmannschaft des Bundesligisten Eintracht Frankfurt gegen eine Hessenauswahl von Radio FFH leiten. Boike und ihre beiden Assistenten Pascal Borck (TSV Stockheim) und Kai Neumann (FSG Altenstadt) hatten zumindest mit dem Notieren der Treffer alle Hände voll zu tun - die Eintracht Oldies gewannen den freundschaftlichen Kick mit 13:4 Toren.