Klassenerhalt unter Dach und Fach

Handball

Klassenerhalt unter Dach und Fach

Drittligist HSG Gedern/Nidda hält Schlusslicht Pforzheim 21:18 in Schach.
Klassenerhalt unter Dach und Fach
Jetzt fehlt nur noch ein Sieg zum Halbfinal-Einzug

EC Bad Nauheim

Jetzt fehlt nur noch ein Sieg zum Halbfinal-Einzug
Jetzt fehlt nur noch ein Sieg zum Halbfinal-Einzug
Klar auf Kurs
Klar auf Kurs
Klar auf Kurs
Paukenschlag
Fußball-Kreisoberligist Sportfreunde Oberau und Trainer Daniel Böhmer trennen sich.
Paukenschlag

3. Handball-Liga

Ein Punkt könnte reichen
HSG Gedern/Nidda steht im Spiel beim Schlusslicht vor dem Klassenerhalt.
Ein Punkt könnte reichen

Volleyball

Alle Zweifel beseitigt

Frauen des TGV Schotten haben Hungen II und Butzbach II in der Volleyball-Kreisklasse beim Heimspieltag unter Kontrolle.
Alle Zweifel beseitigt

Fußball

Sven Diedrich schwer verletzt
A-Ligist SV Rainrod muss im Titelrennen auf seinen Spielertrainer verzichten.
Sven Diedrich schwer verletzt

Favorit strauchelt ersatzgeschwächt

Rainrod (pem). Im Meisterchaftsspiel der Fußball-Kreisliga A Büdingen unterliegt der Tabellendritte SV Rainrod dem FC Alemannia Gedern II mit 0:2 …
Favorit strauchelt ersatzgeschwächt

Ideenlos, wirkungslos, planlos

Wetzlar (pi). Die HSG Wetzlar hat sich im Bermuda-Dreieck des eigenen Angriffspiels versenkt. Das Heim-22:28 (13:13) gegen den Bergischen HC vor über …
Ideenlos, wirkungslos, planlos

Unentschieden im Kellerduell

Kreis Büdingen (jore). Im Tabellenkeller der Fußball-Kreisoberliga Büdingen wartet Schlusslicht SG Dauernheim/Ober-Mockstadt nach einem 1:1-Heimremis …
Unentschieden im Kellerduell

Joker Flick sticht

Joker Flick sticht

Überraschungseffekte

Kreis Büdingen (pem). Voller Überraschungen steckte der Spieltag der Fußball-Kreisliga A Büdingen. Die größte davon war vermutlich die …
Überraschungseffekte

Tore-Festival in Rinderbügen

Kreis Büdingen (acd). Tabellenführer VfB Rodheim/Horloff hat mit dem 3:1 über Schlusslicht SV Merkenfritz seinen 13. Saisonsieg in der …
Tore-Festival in Rinderbügen

Achtbar aus Affäre gezogen

Ranstadt (jore). In der Fußball-Gruppenliga Frankfurt Ost setzte es für Tabellenschlusslicht SV Ranstadt zwar die nächste Niederlage, doch gegen den Tabellenzweiten OSC Rosenhöhe setzte sich der Büdinger Kreisvertreter bei der 1:4 (1:3)-Heimniederlage achtbar aus der Affäre.
Achtbar aus Affäre gezogen

Spektakel auf dem Burgfeld

Friedberg (ace). Türk Gücü Friedberg erwartet am Samstag in der Fußball-Hessenliga zum Spitzenspiel die U21 von Eintracht Frankfurt am Burgfeld (17 Uhr). Der Partie des Tabellendritten gegen den Tabellenführer wird zu Beginn des letzten Drittels der Saison eine große Bedeutung zugemessen. Sieben Punkte beträgt der Rückstand der Friedberger auf das Team von Trainer Kristjan Glibo, das seit 16 Partien ungeschlagen ist.
Spektakel auf dem Burgfeld

Derbyzeit in Wallernhausen

Wallernhausen (fsr). Vor dem Match in der Fußball-Kreisoberliga Büdingen zwischen der SG Wallernhausen/Fauerbach und dem SC Viktoria Nidda (Sonntag, 15.15 Uhr) ist die Derby-Vorfreude in beiden Lagern spürbar. Speziell ist die Partie zweifelsfrei für SG-Stürmer Garik Rafaelyan. In der Vorrunde trug der Routinier noch das Trikot der Viktoria und trifft nun ausgerechnet in seinem ersten Heimspiel für den neuen Klub direkt auf seine alten Fußballkameraden aus der Kernstadt.
Derbyzeit in Wallernhausen
Richtungsweisend
Richtungsweisend

Besemer gewinnt Königsklasse

Gedern (ös). Lars Besemer vom TTV Selters gewann die Königsklasse der Jungen U19 bei der Tischtennis Kreis-Endrangliste in Gedern. Paul Trupp vom organisierenden Verein TV Gedern holte einen starken zweiten Platz. Die Bronzemedaille sicherte sich Christian Sittig (TTV Selters) vor Finn Weisel vom TV Gedern.
Besemer gewinnt Königsklasse

Ranstadt setzt auf den tiefen Boden

Ranstadt (jore). In der Fußball-Gruppenliga Frankfurt Ost ist Ligaprimus SV Pars Neu-Isenburg fast schon am Ziel. Nach dem am Ende doch sehr deutlichen 4:0-Heimsieg im Topspiel gegen den ärgsten Verfolger OSC Rosenhöhe ist im Meisterschaftsrennen vor Wochenfrist bereits mehr als eine Vorentscheidung gefallen. Bei jetzt zwölf Punkten Vorsprung werden die Isenburger wohl kaum noch etwas anbrennen lassen.
Ranstadt setzt auf den tiefen Boden

Heimvorteil nutzen

Bad Nauheim (mn). Der EC Bad Nauheim tanzt aus der Reihe; ausgerechnet die Roten Teufel. Als einzige Gast-Mannschaft haben sich die Hessen zum Playoff-Start in der Deutschen Eishockey-Liga 2 durchsetzen können. Ausgerechnet in Kaufbeuren, wo man zuvor in 14 von 15 Spielen unterlegen war. Ausgerechnet dank der Über- und Unterzahl-Formationen gegen den Klub mit den effektivsten »Special Teams«.
Heimvorteil nutzen

In sicheren Gefilden

Altenstadt (red). Die Basketballer des VfL Altenstadt haben den Klassenerhalt im letzten Saisonspiel mit dem 90:67-Erfolg über den FC Asteras Offenbach doch noch geschafft, aber nur durch die Schützenhilfe der SG Alzenau, die im zeitgleichen Spiel knapp gegen die SG Enkheim gewann. Somit verbesserten sich die Altenstädter um einen Platz und verließen die beiden Abstiegsränge.
In sicheren Gefilden

Neue Perspektiven

Schotten (sw). Drei wertvolle Punkte im Kampf gegen den Abstieg holten sich die Männer des TGV Schotten beim Heimspieltag in der Bezirksliga Süd des Bezirkes Mitte. Zunächst hatten sie beim 0:3 gegen den Tabellendritten TG Hanau II keine Chance. Im zweiten Spiel hielt die von Spielertrainer Ole Back gecoachte Mannschaft die SG Rodheim IV trotz des Verlustes des ersten Satzes letztlich mit 3:
Neue Perspektiven

Bronze-Platz zementiert

Büdingen (aab). Die Vollyballerinnen des VBC Büdingen hatten in der Volleyball-Bezirksliga M-Süd der Frauen ihren letzten Heimspieltag der Saison gegen den VC Schöneck und die TSG Erlensee. Es galt, den dritten Tabellenplatz zu verteidigen, was der Büdinger Mannschaft erfolgreich gelang. Katharina Reiter fiel leider erneut für die Position als Zuspielerin aus, unterstützte jedoch ihre Mannschaft tatkräftig vom Spielfeldrand als Coach.
Bronze-Platz zementiert