In alte Muster verfallen

Büdingen (jv). Die Handballer der HSG Oberhessen haben nach gutem Start am Ende im Meisterschaftsspiel der Bezirksoberliga Offenbach/Hanau deutlich gegen die TSV Klein-Auheim 28.37 (15:16) verloren. Die Oberhessen zeigten nach einer sehr starken ersten Hälfte, eine schwache zweite und warten weiter auf den ersten Heimsieg der Saison.
Bezirksoberliga Offenbach/Hanau, Männer: HSG Oberhessen - TSV Klein-Auheim 28:37 (15:16). »Nach richtig guter Leistung sind wir wieder in alte Muster verfallen, weswegen wir auch wieder so deutlich verlieren«, sagte HSG Trainer Kai Vormwald nach dem Spiel. Die TSV Klein-Auheim bestätigt die Favoritenrolle und springt durch den Auswärtserfolg auf Platz drei des Tableaus mit 26:8-Punkten. Die Oberhessen verweilen auch nach 16 Spielen auf dem gewohnten Rang zwölf mit 4:28-Punkten. Christian Wenzel avancierte mit sieben Treffern zum besten Schützen der HSG. Die Gäste aus Klein-Auheim gingen zunächst nach zwei Minuten mit 1:0 in Führung, ehe Christian und Michel Wenzel auf 2:1 für die HSG umstellten. Die Abwehr der Oberhessen stand die ersten Minuten sehr stabil und die TSV fand kaum Lücken. Sören Pfau traf in der 8. Minute zum 4:2 und die favorisierten Gäste nahmen nach dem Fehlstart die erste Auszeit. Diese zeigte direkt Wirkung und wenig später glich Gästekapitän Jörg Schäfer zum 4:4 aus. Die Oberhessen ließen aber nicht locker und gingen nun durch zweimal Sören Pfau und einmal Moritz Hees mit 7:4 in Front. In der 19. Minute konnte Jörg Schäfer für die Gäste wieder ausgleichen. Nun schwappte das Momentum langsam in Richtung TSV, die Oberhessen blieben aber dran. Paul Ditzel erzielte mit Pausensirene den 15:16 Anschlusstreffer.
»Wir haben eine richtig gute erste Halbzeit gespielt. Das war in den ersten 30 Minuten ein Spiel auf Augenhöhe, wo wir mal wieder bewiesen haben, dass wir eigentlich besser sind als wie wir in der Tabelle dastehen«, so Kai Vormwald.
Zu Beginn des zweiten Abschnitts gab es eien offenen Schlagabtausch. Langsam wurde aber deutlich, dass der TSV allmählich mehr Lösungen gegen die in der ersten Hälfte stabile 4:2-Abwehr der HSG fand. Moritz Hees sorgte dreimal in den ersten zehn Minuten der zweiten Hälfte für die Verkürzung des Rückstandes auf zwei Tore. Mit der Zeit wurden die Oberhessen-Treffer immer weniger und die Einschläge im eigenen Tor immer mehr.
Der TSV setzte sich weiter ab und die HSG Oberhessen verfiel im Angriff und auch in der Abwehr wieder in alte Muster, sodass die Gäste leichtes Spiel hatten. »Wir haben ohne Grund und Not den Zugriff zum Spiel in der zweiten Halbzeit völlig verloren. Die gute und stabile Abwehr aus der ersten Hälfte hat auch nicht mehr gestanden, weswegen wir im zweiten Durchgang auch wieder 21 Gegentore kassiert haben. Es ist unterm Strich wieder ein ernüchterndes Ergebnis, da wir wieder keine Punkte geholt- und deutlich verloren haben«, analysierte ein etwas enttäuschter Kai Vormwald.
Für den HSG-Übungsleiter ist das Problem eindeutig: »Es ist Kopfsache. Wir können mithalten, machen ein richtig gutes Spiel und verlieren dann wieder völlig den Faden. Die Jungs zeigen, dass sie es richtig gut können. Es muss nur bald der entscheidende Schritt gemacht werden, damit wir auch punkten und die Klasse halten können.« Die nächste Chance zu punkten haben die Oberhessen am Sonntag: Es geht zum Auswärtsspiel nach Bürgel gegen die TSG Offenbach-Bürgel II (17.30 Uhr).
HSG Oberhessen : Maschke, Klier; Christian Wenzel (7), Pfau (6/2), Moritz Hees (5), Ditzel (4), Michel Wenzel (3), Pöperny (1), Jakob Hees (1), Vogel (1), Ben Vormwald, Lange, Hilbert, Spenkoch. Zuschauer: 65.