1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Im Sommer: Huwe löst Sinner ab

Erstellt:

KASPOLSPORT221-B_124820_4c_1
Trainiert im Sommer die SG Hettersroth/Burgbracht: Jörg Huwe. © Ralph Lehmberg

Trainerwechsel beim Büdinger Kreisoberligisten SG Hettersroth/Burgbracht.

Birstein (fsr). Beim Büdinger Fußball-Kreisoberligisten SG Hettersroth/Burgbracht geht im Sommer die zweite Amtszeit von Trainer Markus Sinner zu Ende. Der Nachfolger steht mit Jörg Huwe bereits fest. Der 58-jährige Übungsleiter kehrt nach zweijähriger Pause wieder ins Trainergeschäft zurück.

Nach seinem Ausscheiden als Coach des SV Seemental hatte der in Birstein lebende Huwe eine Fortsetzung seiner Trainerlaufbahn angezweifelt. Die Anfrage des aktuellen Tabellensiebten reizte den langjährigen Coach dann dennoch.

»Die SG Hettersroth/Burgbracht ist ein gut geführter Verein mit einer gestandenen Mannschaft. Mitentscheidend war für mich der Umstand, dass der Sportplatz nur fünf Minuten Fahrzeit vor mir zuhause entfernt ist«, erklärt der künftige Übungsleiter.

»Wir haben früher schon einmal mit Jörg Huwe in Kontakt gestanden«, verrät derweil Bernd Göth. Der Sportliche Leiter der SG Hettersroth/Burgbracht ist dem aktuellen Trainer Markus Sinner sehr dankbar, dass dieser zu Beginn der vergangenen Saison nach dem kurzfristigen Ausscheiden von Spielertrainer Jan Kromm in die Bresche gesprungen war und nach dem Erreichen des Klassenerhalts sogar sein Engagement auf eine weitere Saison verlängert hat.

In dieser Spielzeit legte die Spielgemeinschaft einen prima Start hin, von dem der Kreisoberligist nach einer im Herbst begonnen Schwächephase immer noch zehren kann. Aktuell beträgt der Vorsprung auf den Abstiegsrelegationsplatz acht Punkte. »Drei, vier Spiele wird die Mannschaft in dieser Runde noch gewinnen müssen, um auch in der kommenden Saison wieder in der Kreisoberliga spielen zu können«, ahnt der künftige Trainer. Aufgrund der verletzungsbedingten Ausfälle von Raimond Wismer und Felix Englisch ist der Kader der Sinner-Elf aktuell etwas ausgedünnt. Das vorhandene Potenzial - gerade im Offensivbereich - sollte jedoch ausreichen, um nicht noch in die Bredouille geraten. Jörg Huwe blickt der neuen Aufgabe wertfrei und mit Vorfreude, aber auch mit einem großen Schuss Realitätssinn entgegen.

»Es geht nicht um großspurige Zielsetzungen, denn für die SG Hettersroth/Burgbracht geht es in jedem Jahr in erster Linie darum, den Klassenerhalt in der Kreisoberliga zu schaffen. Der Kader sei erfahren, stünde aber auch vor einem kleinen Umbruch. Genau das reizt Jörg Huwe. Er traut sich zu, mit seiner Erfahrung einen solchen moderieren zu können. »Wir erhoffen uns durch den Trainerwechsel frische Impulse«, erklärt unterdessen Bernd Göth. Während die Mannschaft gemeinsam mit dem einstigen Aufstiegstrainer Markus Sinner die laufende Runde erfolgreich beenden soll, laufen die Planungen für die Saison 2023/24 im Hintergrund an. Selbstverständlich liebäugelt Jörg Huwe damit, den einen oder anderen Neuzugang für seinen künftigen Verein begeistern zu können. Über Kontakte verfügt der Coach reichlich. Huwe war im Fußballkreis Büdingen bereits in verschiedenen Vereinen tätig. Zunächst als Spielertrainer, später als reiner Coach. Vor seinem Engagement beim SV Seemental trainierte der frühere Mittelfeldspieler den SV Phönix Düdelsheim, für den er mehrere Jahre auch in der Nachwuchsarbeit Akzente gesetzt hat.

Auch interessant