Im letzten Viertel wird’s deutlich
Büdingen (jv). Die Handballer der HSG Oberhessen verloren in der Bezirksoberliga Hoffenbach/Hanau ihr Gastspiel bei der HSG Dietzenbach deutlich mit zehn Toren Unterschied 29:39 (14:19). Nach starken 45 Minuten, in denen die Gäste immer in Schlagdistanz blieben, machte eine schwache Schlussviertelstunde den guten Auftritt etwas zunichte.
Bezirksoberliga Offenbach/Hanau, Männer: HSG Dietzenbach - HSG Oberhessen 39:29 (19:14). Bester HSG-Schütze wurde Sebastian Schember mit acht Toren. In der Tabelle hat sich im Keller nichts verändert. Die HSGO steht weiterhin auf Rang zwölf (10:32-Punkte). Dietzenbach festigt zwar Rang vier mit dem Heimsieg und 31:13-Punkten, in Richtung Aufstieg wird es aber wohl nichts mehr werden.
Die Gastgeber ginge mit 1:0 in Führung, ehe Jan Niklas Vogel mit dem 1:1 das erste Tor für die Gäste erzielte. Dietzenbach dominierte die Anfangsphase mit hohem Tempo und führte erst mit 3:1 und nach dem Anschlusstreffer von Florian Pöperny setzten sie sich auf 5:2 ab. Die Oberhessen konnten in den ersten zehn Minuten nicht richtig mithalten und hinkten hinterher. Nachdem die Gastgeber auf 9:4 erhöhten, verkürzten Sebastian Schember und Moritz Hees erst auf 6:9 und wenig später wieder Schember und Hees gar auf 8:10. Damit sah der Trainer der Dietzenbacher sich gezwungen die erste Auszeit zu nehmen. Schember erzielte den letzten Treffer in der ersten Halbzeit zum 14:19.
»Nachdem wir defensiv etwas gebraucht haben, um ins Spiel zu finden haben wir es dann gut gemacht und uns gewehrt. Leider waren es ein paar Nachlässigkeiten zu viel, weswegen ein Fünf-Tore-Rückstand zur Pause etwas üppig war«, sagte HSGO-Trainer Kai Vormwald.
Die Oberhessen kamen gestärkt aus der Kabine. Schember, Hees und Christian Wenzel verkürzten auf 17:20 und brachten damit ihre Farben wieder in Schlagdistanz. Paul Ditzel verkürzte in der 37. Minute erneut auf nur drei Tore Rückstand. Danach fanden die Gastgeber aber erneut richtig ins Spiel und setzten sich wieder auf 24:18 ab. Nachdem die Dietzenbacher sich nicht mehr von der Siegesstraße abbringen ließen, fehlten den Oberhessen in der Schlussphase aufgrund zweier Verletzungen auch etwas die Körner. Michel Wenzel und Paul Ditzel verletzten sich während des Spiels und bereits beim Aufwärmen Stefan Spenkoch. Gerade in den letzten acht Minuten setzten die Gastgeber noch mal einen drauf und distanzierten die Oberhessen dann letztendlich bis auf einen Zehn-Tore-Rückstand.
»Es war heute nicht so, dass ich von einem schlechten Spiel von uns reden würde. Es waren viele Kleinigkeiten, die ausschlagebend waren. In der Schlussphase machen wir uns ein ansehnliches Ergebnis selbst zunichte, weswegen die Pleite zwar verdient ist, aber eindeutig einige Tore zu hoch ausfällt. Gerade beim 21:18 nutzen wir unser erkämpftes Momentum nicht und bekommen da zu viele einfache Tore. Mit Thomas Schubert im Tor hatten wir heute aber einen guten Rückhalt«, sagte Kai Vormwald. Nun empfangen die Oberhessen die HSG Preagberg, die sie im Hinspiel bezwingen konnten. Anpfiff der Partie am Samstagabend in der Konradsdorfer Sporthalle ist um 19.30 Uhr.
HSG Oberhessen: Schubert, Klier; Schember (8/4), Ben Vormwald (6/1), Moritz Hees (6), Pöperny (3), Christian Wenzel (2), Vogel (2), Ditzel (2), Michel Wenzel, Ulrich, Jakob Hees, Hilbert, Spenkoch.