HSG schrammt an Überraschung vorbei
Büdingen (jv). Die Handballer der HSG Oberhessen haben sich am Sonntag gegen den ungeschlagenen Bezirksoberliga-Tabellenführer aus Dietzenbach eindrucksvoll präsentiert und sind nur knapp an einer Überraschung vorbeigeschrammt. Die Mannschaft von Trainer Kai Vormwald zeigte die geforderte »Reaktion« auf den schwachen Auswärtsauftritt bei der HSG Maintal.
Trotz der starken Leistung gab es am Ende keine Punkte für die Oberhessen, die weiter auf Tabellenplatz zwölf stehen mit 2:16 Punkten.
HSG Oberhessen - HSG Dietzenbach 29:31 (15:14). In einer von Anfang an engen Partie gingen die Oberhessen durch Moritz Hees (1.) mit 1:0 in Führung. Nach dem Ausgleich setzte die HSGO das erste offensive Ausrufezeichen - sie lag nach drei Minuten mit 4:1 vorn. Dietzenbach ließ sich allerdings nicht beeindrucken und schlug mit einem 5:0-Lauf zurück. Doch die Oberhessen blieben dran, auch wenn sie die ersten beiden Siebenmeter verwarfen. Nach dem Anschlusstreffer von Jan-Hendrik Ulrich zum 8:9 legten die Dietzenbacher die erste Auszeit des Spiels.
Dämpfer durch zwei Rote Karten
Viel veränderte sich allerdings nicht, die Oberhessen blieben dem Klassenprimus konstant auf den Fersen. In der 28. Minute belohnte sich der Gastgeber, und Ulrich besorgte den 14:14-Ausgleich. Nach starker Parade im Siebenmeterduell von Max Klier war es vorne dann wieder Ulrich, der von der Siebenmeterlinie zur 15:14-Pausenführung traf. Ein Zwischenstand, der sich aus Sicht der Hausherren durchaus sehen lassen konnte. »Die Jungs waren nach dem Maintal-Spiel etwas in der Bringschuld und das haben sie in der ersten Halbzeit richtig gut gelöst. Wir haben einen richtigen Schritt nach vorne gemacht und haben defensiv in Kombination von Abwehr und Torhüter gut gestanden. Offensiv war unsere Quote im Vergleich zu den letzten Spielen auch stark verbessert«, bilanzierte Coach Vormwald den ersten Abschnitt.
Den besseren Start in die zweite Hälfte erwischte allerdings Dietzenbach. Nach vier Toren in den ersten fünf Minuten der zweiten Halbzeit hieß es 18:15 für den Spitzenreiter. Michel Wenzel erzielte mit dem 16:18 den ersten Treffer für die Oberhessen im zweiten Durchgang. Florian Pöperny legte direkt nach zum 17:18. Nun war die HSG wieder dran und ließ sich auch nicht abschütteln. Der harte Kampf wurde belohnt, und so traf Moritz Hees zum 23:23-Ausgleich (45.) und nur 30 Sekunden später Michel Wenzel gar zur 24:23-Führung. Spätestens ab dem Moment merkte man, dass eine Überraschung in der Luft lag. Dann kam es allerdings zum ersten Dämpfer. Nach zu hartem Einsteigen sah Christian Wenzel die Rote Karte - bitter für die Oberhessen, da er bis zu diesem Zeitpunkt ein richtig gutes Spiel gezeigt hatte. In Überzahl ging Dietzenbach dann wieder in Führung und setzte sich etwas ab. In der 53. Minute dann der nächste Rückschlag für die Oberhessen: Moritz Hees erhielt seine dritte Zeitstrafe und sah somit auch Rot. Trotzdem ließ sich die HSGO nicht unterkriegen, und Florian Pöperny erzielte in der 56. Minute den 28:29 Anschlusstreffer. Nach der Auszeit von Vormwald schaukelte die HSG Dietzenbach die Partie aber nach Hause und hatte beim letztlichen 31:29-Sieg auch das nötige Quäntchen Glück auf ihrer Seite.
»Die Mannschaft konnte nach Abpfiff erhobenen Hauptes das Feld verlassen. Die Jungs haben gekämpft bis zum Schluss und haben auch den Widrigkeiten durchgehend getrotzt«, sagte Vormwald: »Wir haben knapp ein Viertel des Spiels in Unterzahl gespielt und sind trotzdem immer dran geblieben. Das war heute mannschaftlich geschlossen eine sehr gute Leistung. Mit ein bisschen Glück wäre auch was Zählbares drin gewesen, aber an die Leistung von heute können wir anknüpfen«, analysierte ein zufriedener Trainer, dessen Team am Sonntag (18 Uhr) im Gastspiel bei der HSG Preagberg an diese gute Leistung anknüpfen möchte.
HSG Oberhessen: Maschke, Klier; Ditzel (7), Ulrich (6/4), Moritz Hees (5), Christian Wenzel (4), Michel Wenzel (4), Pöperny (2), Petschlies (1), Vogel, Hilbert, Jakob Hees.