1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Hoffnungsvoll

Erstellt:

Ranstadt (jore). In der Fußball-Gruppenliga Frankfurt Ost droht Tabellenführer SV Pars Neu-Isenburg der Konkurrenz zu einteilen. Der letzte Spieltag, er lief jedenfalls wie gemalt für den Ligaprimus, der seine Führungsposition auf bereits akzeptable neun Punkte ausbaute. Nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge steht Verfolger OSC Rosenhöhe am Sonntag (Anstoß 14 Uhr) im Offenbacher Kreisderby gegen Aufsteiger DJK SV Sparta Bürgel bereits mächtig unter Zugzwang.

Zur gleichen Anstoßzeit gastiert morgen Nachmittag der SV Ranstadt bei Germania Klein-Krotzenburg. Also bei jener Mannschaft, die vor Wochenfrist mit einem Auswärtssieg beim Tabellenzweiten OSC Rosenhöhe für Aufsehen sorgte.

Germania Klein-Krotzenburg - SV Ranstadt (Sonntag; Anpfiff 14 Uhr). Schafft der SVR im letzten Punktspiel des alten Jahres doch noch den ersten Dreier in der neuen Liga? Wetten darauf würden wohl nicht viele, fahren Wolodczenko & Co. doch als krasser Außenseiter in den Fußballkreis Offenbach. Vor Wochenfrist bei der SG Bruchköbel (1:5) war das Spiel wieder einmal schon nach 45 Minuten entschieden. »Wir waren in der ersten Halbzeit überhaupt nicht auf der Höhe. Im zweiten Durchgang haben wir uns dann auf dem ungewohnten Kunstrasenplatz besser zurechtgefunden«, teilte SVR-Vorsitzender Gerhard Herche mit. Der Spielverlauf in der zweiten Halbzeit hat dann aber auch gezeigt, dass sich die Mannschaft trotz aussichtsloser Situation nicht hängen lässt. Nach den Angaben im DFB-Net wird am Sonntag in Klein-Krotzenburg wieder auf einem Rasenplatz gespielt. »Wir hätten natürlich nichts dagegen, wenn es tatsächlich auch so kommen wird«, teilte Herche mit. Dass die Partie an diesem dritten Adventssonntag mit einer Punkteteilung enden wird, ist nach der bisherigen Statistik dann doch eher unwahrscheinlich. Schon ein wenig kurios: Die gastgebende Germania hat in bisher 21 Partien noch nicht einmal remis gespielt. Sieben Spiele wurden gewonnen und 14-mal verließ die Elf um Spielertrainer Vuk Toskovic als Verlierer den Platz. Dass der morgige Gegner mit dem Auswärtssieg auf der Rosenhöhe frisches Selbstvertrauen getankt hat, das spielt dem SVR natürlich nicht in die Karten. »Das war schon ein wenig überraschend«, stellt sich auch Herche auf einen gut motivierten Gegner ein. Es gab beim SVR in der Woche noch angeschlagene aber auch erkältete Spieler, weshalb der Kader am Sonntag wohl erneut nicht sehr breit aufgestellt sein wird. Dennis Weber (muskuläre Probleme) wird wohl weiter ausfallen, gut möglich aber, dass Basliel Jembere wieder zur Verfügung stehen wird. Zwischen den Pfosten stehen wird nun Jannis Krause.

Auch interessant