1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Hoffnung auf Trotzreaktion

Erstellt:

Von: Jonas Repp

Ranstadt (jore). In der Fußball-Gruppenliga Frankfurt Ost vollzog sich am letzten Spieltag ein Wechsel an der Tabellenspitze. Der seitherige Ligaprimus SV Pars Neu-Isenburg patzte im Heimspiel gegen die SG Bruchköbel und musste sich gegen den Hanauer Kreisvertreter SG Bruchköbel mit einem torlosen Remis zufriedengeben. Nur ein Ausrutscher, oder finden die Isenburger am Sonntag (alle Spiele 15.

30 Uhr) wieder die Erfolgsspur zurück? Der OSC Rosenhöhe nutzte vor Wochenfrist die Gunst der Stunde und ist nach einem 6:2-Heimerfolg gegen Neuling FC 06 Erlensee nunmehr alleiniger Tabellenführer. Morgen Nachmittag steht für den neuen Spitzenreiter das Auswärtsspiel beim FC 03 Gelnhausen auf dem Terminplan. Eine deftige 0:6-Heimklatsche setzte es für den Büdinger Kreisvertreter SV Ranstadt zuletzt gegen den unmittelbaren Tabellennachbarn FC Bayern Alzenau II. Aus Ranstädter Sicht ist schon am heutigen Samstag (Anstoß 14 Uhr) Wiedergutmachung im Auswärtsspiel bei der zweiten Formation des Hessenligisten FC 06 Erlensee angesagt.

FC 06 Erlensee II - SV Ranstadt (heute Nachmittag; Anstoß 14 Uhr). Dass der SVR gegen eine Mannschaft, die bis dato auch erst ein Spiel gewonnen hatte, auf eigenem Terrain sechs Eier ins eigene Nest gelegt bekommt, damit war nun wirklich nicht zu rechnen. Nach dem passablen Auftritt gegen Gelnhausen und dem Erfolgserlebnis im Pokal gegen Hainchen, hatte man dem SVR gegen den Tabellenvorletzten schon ein wenig mehr zugetraut. »Wir waren alle sichtlich konsterniert« teilte der seit dieser Woche wieder im Training befindliche Kapitän Tobias Kloryczak auf Anfrage mit. Das drei Tage zuvor auf schwerem Geläuf in Hainchen absolvierte Pokalspiel als Entschuldigung gelten zu lassen, das wäre dann doch eine recht »billige« Ausrede, zumal der SVR am Wochenende zuvor spielfrei war und man entsprechend regenerieren konnte. »Die Mannschaft hat natürlich etwas gutzumachen«, hofft Kloryczak auf eine Trotzreaktion, obgleich die Aufgabe in Erlensee bestimmt nicht einfacher wird. »Das Spiel wird wohl auf Kunstrasen stattfinden, was die Sache für uns schon wieder schwieriger macht«. Da die erste Formation der Gastgeber anschließend in der Hessenliga gegen den KSV Baunatal spielt, wird sich die Abstellung von Spielern aus dem Hessenliga-Kader wohl in Grenzen halten. Ob der SVR hiervon profitieren kann, bleibt abzuwarten. Der langzeitverletzte Kloryczak hat am letzten Donnerstag seine erste Trainingseinheit absolviert. Ob es für den heutigen Samstag dann schon zum Sprung in den Kader oder vielleicht sogar in die Anfangsformation reicht, darüber wollte der Kapitän selbst nicht befinden. »Das muss natürlich der Trainer entscheiden«, so Kloryczak. Bis auf Stammkeeper Ozgun Karpuz (Kapselverletzung), der wieder von Jannis Krause vertreten wird, befinden sich wahrscheinlich alle Spieler an Bord.

Die Hausherren gehen gegen das noch sieglose Schlusslicht klar favorisiert in das Spiel. Kleines Schmankerl für die Elf von Trainer Tim Mulfinger: Erstmals in dieser Saison bestreitet das B-Team des FCE am Samstag das direkte Vorspiel vor der Hessenliga-Truppe. »A- und B-Team wollen sich am Samstag gegenseitig unterstützen«, berichtet Mulfinger. Von einem Selbstläufer gegen Ranstadt will der FC-Coach indes nichts wissen. »Leichte Gegner gibt es in der Gruppenliga nicht, das haben wir ja auch gegen Alzenau II gesehen.« Mulfinger hofft auf die Rückkehr des erfahrenen Rico Fleischer. Hendrik Hessberger fehlt wegen einer Knieverletzung, Erik Reutter weilt im Urlaub.

SV Ranstadt (Kader): Krause - Happel, Kohlstetter, T. Kloryczak (?), B. Jembere, D. Weber, Schmidt, Eckert, Lenz, Wolodczenko, Luzius, N. Weber, Laubach, Zepter, Sahin, Madzharov, Gezici.

Auch interessant