1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Höchst schlägt sich tapfer

Erstellt:

Von: Wolfgang Nagel

kaspor_3011_25834225_301_4c
Der Höchster Nicolas Berndt steuert einen Einzelpunkt und einen Zähler im Doppel bei. © Achim Senzel

Höchst (wn). In der Tischtennis-Verbandsliga Gruppe Mitte musste der TTC Höchst erneut mit vierfachem Ersatz antreten. Diesmal fehlten mit den bisher erfolgreichen Sascha Jäger und Simon Winterstein auch noch Oliver Scherer und Mario Vidovic. Den aushelfenden Frank Behrens, Annchristin Hasenpflug, Rainer Schwarz und Oliver Otten gebührt jedoch ein Sonderlob.

Sie helfen seit Wochen in mehreren Mannschaften aus, buchen dabei sogar einige Erfolge und halten zusammen mit Philipp Marschall den Spielbetrieb der ersten drei Mannschaften doch noch einigermaßen aufrecht.

TTC Höchst - TSF Heuchelheim 5:9. Zwar trat auch der Gast mit einigem Ersatz an, doch der TTC brachte aus dem gemeldeten Sextett lediglich Nicolas Berndt und Peer Kohlstetter an die Tische. Es ging eigentlich nur darum, sich achtbar aus der Affäre zu ziehen. Der Start war dann auch gut, denn Berndt/Kohlstetter holten mit dem Dreisatzsieg gegen Lenke/Buckolt den erhofften Punkt. Behrens/Schwarz waren gegen Preuss/Weiss chancenlos, doch im dritten Doppel lieferten Hassenpflug/Otten mit dem Viersatzsieg gegen Welsch/Heimscheid eine Riesenüberraschung. Nicolas Berndt brachte die Gastgeber mit dem Viersatzsieg gegen Michel Weiss sogar mit 3:1 in Führung. Mit dem gleichen Ergebnis unterlag Peer Kohlstetter gegen Samuel Preuss. Eine Klassevorstellung lieferte Frank Behrens gegen Oliver Buckolt, verlor aber den Entscheidungssatz mit 5:11. Nach den Dreisatzniederlagen von Annchristin Hasenpflug gegen Fabian Lenke und Rainer Schwarz gegen Peter Heinscheid überraschte dann Oliver Otten einmal mehr und verkürzte gegen Peter Welsch (11:9 im Entscheidungssatz) auf 4:5.

Im zweiten Durchgang konnte nur Peer Kohlstetter (Viersatzsieg gegen Michel Weiss) für Höchst punkten. Doch dass Frank Behrens, Annchristin Hasenpflug und Rainer Schwarz in den letzten drei Partien je einen Satz gewinnen konnten darf man doch als Achtungserfolge werten.

TTC Höchst: Nicolas Berndt (1), Peer Kohlstetter (1), Frank Behrens, Annchristin Hasenpflug, Rainer Schwarz, Oliver Otten (1); Berndt/Kohlstetter (1), Behrens/Schwarz, Hasenpflug/Otten (1). TSF Heuchelheim: Samuel Preuss (2), Michel Weiss, Fabian Lenke (2), Oliver Buckholt (2), Peter Welsch (1), Peter Heimscheid (1); Preuss/Weiss (1), Lenke/Buckholt, Welsch/Heimscheid.

Auch interessant