1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Höchst muss weiter zittern

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Jonas Repp

Höchst (jore). In der Fußball-Kreisoberliga Büdingen muss der VfB Höchst weiterhin um den Klassenerhalt zittern. Im so wichtigen Heimspiel gegen die SG Hettersroth/Burgbracht setzte es für die Knoblauch-Elf gestern Nachmittag eine unglückliche 0:1 (0:0)-Heimniederalge. Unglücklich deshalb, weil der spielentscheidende Treffer durch Matthias Dankiewitsch erst in der Schlussminute fiel.

Die Gästeelf von Coach Markus Sinner machte nach diesem Auswärtssieg in der Tabelle einen Sprung auf Rang Sieben.

VfB Höchst - SG Hettersroth/Burgbracht 0:1 (0:0). Aufgrund der Tabellensituation stand ein richtungsweisendes Spiel an, das der VfB Höchst als Gastgeber zu seinen Gunsten entscheiden wollte. Schon in den ersten Minuten verzeichnete die Heimelf eine Großchance durch Scott Eckhart, die jedoch gut abgewehrt wurde.Die Zuschauer sahen danach einen offenen Schlagabtausch, mit Chancen auf beiden Seiten. In der 21. Minute scheiterte Gästespieler Paul Wismer bei einem Kopfball.

Kurze Zeit später wurde ein Schuss von Sebastian Repp an den Pfosten des Gästetores abgefälscht. VfB-Torhüter Weitzel zeichnete sich in der Folge aus, als er einen Torschuss der Gäste entschärfte. Mit einem leistungsgerechten torlosen Remis ging es in die Kabinen.

Die zweite Hälfte begann die Heimelf druckvoll, ohne jedoch zu klaren Chancen zu kommen.

Beide Teams hatten im weiteren Verlauf Torchancen, die jedoch zu ungenau abgeschlossen wurden.

Der »Lucky Punch« gelang den Gästen in der Schlussminute. Nach einem Gegenzug erzielte Matthias Dankiewitsch das 0:1 für seine Farben.

Fazit: Aus Sicht des gastgebenden VfB Höchst wurde ein wichtiger Schritt in Richtung Klassenerhalt vertan. Die Elf von Trainer Christopher Knoblauch musste einen herben Rückschlag hinnehmen. Aufgrund der zu ungenauen Spielweise in der Offensive der Heimelf ein nicht unverdienter Sieg der Gäste.

Auch interessant