Höchst II verschafft sich Luft

Nidda (wn). Die TTG Büdingen-Lorbach festigt durch das 9:5 gegen den TTC Assenheim II seine Position im Verfolgerfeld der Tischtennis-Bezirksliga Gruppe 4. Der TTC Höchst II verschafft sich mit dem klaren 9:3-Auswärtssieg beim TTC Florstadt etwas Luft und setzt sich nach dem 9:1-Erfolg gegen den TTC Assenheim II in Richtung Mittelfeld ab. An der Tabellenspitze haben sich mit dem TTC Echzell, dem SV FB Dortelweil II, dem TTC Bad Nauheim Steinfurth, der TTG Büdingen-Lorbach und dem TTC Dorheim fünf Mannschaften doch schon etwas abgesetzt, liegen aber alle eng beieinander.
TTG Büdingen-Lorbach - TTC Assenheim II 9:5. Die TTG Büdingen-Lorbach hatte mit Gunter Arnold (Fünfsatzsieg gegen Dirk Dallwitz, Viersatzsieg gegen Georg Müller), Joachim Peretzke (Viersatzsieg gegen Jörg Schrimpf, Fünfsatzsieg gegen Michael Stumpf) und Rolf Kleinschmidt (Dreisatzsieg gegen Niklas Weitzel, Viersatzsieg gegen Karl-Heinz Fausel) drei Spieler mit je zwei Siegen. Dadurch lag man in der spannenden Partei, abgesehen vom 3:3-Zwischenstand, immer vorne. Neben den beiden Erfolgen in den Doppeln durch Arnold/R. Kleinschmidt und Schwalm/M. Kleinschmidt holte Rüdiger Gerhardt mit dem wichtigen Viersatzsieg gegen Jörg Schrimpf den wichtigen Zähler zum zwischenzeitlichen 7:5.
TTG Büdingen-Lorbach: Gunter Arnold (2), Peter Schwalm, Rüdiger Gerhard (1), Joachim Peretzke (2), Rolf Kleinschmidt (2), Monika Kleinschmidt; Arnold/R. Kleinschmidt (1), Gerhard/Peretzke, Schwalm/M. Kleinschmidt (1).
TTC Florstadt - TTC Höchst II 3:9. Beide Mannschafte hatten mit erheblichen Aufstellungssorgen zu kämpfen. Der Gastgeber ging nach den Eröffnungsdoppeln etwas überraschend mit 2:1 in Führung, doch der TTC Höchst II hatte mit Thomas Kreuscher, Bernd Liedtke und Timo Vetter die an diesem Tage dominierenden Spieler in den Reihen. In den Einzeln gelang lediglich Hubert Kaufmann für die Gastgeber ein Sieg. Er gewann in fünf Sätzen gegen Bernd Koch. TTC Florstadt: Michael Christian Kratz, Stefan Koch, Hubert Kaufmann (1), Ralf Böhm, Marcel Kammer, René Klamm; Kratz/Koch (1), Kaufmann/Böhm, Kammer/Klamm (1). TTC Höchst II: Thomas Kreuscher (2), Bernd Liedtke (2), Timo Vetter (2), Bernd Koch, Phillipp Marschall (1), Frank Behrens (1); Kreuscher/Liedtke (1), Vetter/Koch, Marschall/Behrens.
TTC Höchst II - TTC Assenheim II 9:1. Mit drei Stammspielern, mit Bernd Koch und den Vielspielern Philipp Marschall und Frank Behrens, war der TTC Höchst II gegen den TTC Assenheim eins bis zwei Nummern zu groß. Höchst landete einen klaren Sieg und schaffte damit den Anschluss an das Tabellenmittelfeld, bestehend aus dem TV Gedern und dem TTC Ockstadt. Bereits nach den Eröffnugsdoppeln führten Kreuscher/B. Liedtke, F. Liedtke/Koch und Marschall/Behrens mit 3:0, wobei lediglich Marschall/Behrens gegen Stumpf/N. Weitzel über die volle Distanz gehen mussten. Mit drei Viersatzsiegen bauten Frank Liedtke, Thomas Kreuscher und Bernd Liedtke gegen Peter Hessel, Ali Papp und Dirk Dallwitz den Vorsprung auf 6:0 aus, ehe Bernd Koch gegen Georg Müller (0:3) den Ehrenpunkt zulassen mussten. Mit zwei Fünfsatzsiegen bauten die Vielspieler Philipp Marschall und Frank Behrens gegen Niklas Weitzel und Michael Stumpf den Vorsprung auf 8:1 aus, Frank Liedtke setzte mit dem klaren Dreisatzsieg gegen Ali Papp den Schlusspunkt. TTC Höchst II: Frank Liedtke (2), Thomas Kreuscher (a), Bernd Liedtke (1), Bernd Koch, Philipp Marschall (1), Frank Behrens (1); Kreuscher/B. Liedtke (1), F. Liedtke/Koch (1), Marschall/Behrens.
