Hessens beste Zocker

Sportfreunde Oberau/Pandemics eSports gewinnen eHessenpokal an der PlayStation 5.
Oberau (tfr). Die neuen Konsolen-Könige kommen aus der Wetterau. Der von dem Düdelsheimer Robin Sommer und dem Altenstädter Pierre-Maurice Jung ins Leben gerufene eSports-Klub Pandemics eSports hat am Wochenende den vom hessischen Fußball-Verband organisierten eHessenpokal in der Fußball-Simulation FIFA 23 an der PlayStation 5 gewonnen. Der Lohn: zwei Pokale, weitere Sachpreise und die Qualifikation für den DFB-ePokal.
Es geht um 40 000 Euro
Mehr als 20 hessische Fußball-Mannschaften traten bereits vor Wochen in der Qualifikationsrunde an. Das große Finale stieg am vergangenen Samstag im Stadion-VIP-Bereich des SV Wehen Wiesbaden. »Beim Hessenpokal traten wir unter dem Namen Sportfreunde Oberau/Pandemics eSports an, weil ein offizieller Fußballverein in der Teambezeichnung vorhanden sein muss«, erklärt Jung, dessen Spielerpass auf Oberau läuft.
In der Gruppenphase der großen Finalveranstaltung gewannen die neuen Titelträger alle Spiele: 5:2 und 2:1 gegen den SC Edermünde eSports sowie 5:2 und 3:2 gegen Aulatal.
In den Knockout-Runden änderte sich der Modus. »Welches Team zuerst zwei Siege holte, kam weiter. Kein Spieler durfte zwei Partien pro Runde austragen«, so Jung, der mit seinen Mannschaftskollegen Adrian Gisik, Nico Stange Yassine Dahiri und Berkay Cinarci anreiste.
Im Viertelfinale gegen den SV Müs gewann Berkay Cinarci das erste Spiel mit 6:5 nach Elfmeterschießen, Yassine Dahiri verlor 1:2. Adrian Gisik machte schließlich den Halbfinaleinzug mit einem 5:0-Sieg perfekt. Dort trumpfte Pandemics eSports gegen Trohe/Alten-Buseck mit 6:0 (Berkay Cinarci) und 7:1 (Pierre-Maurice Jung) auf.
Im Finale ging es dann gegen den SV Neuhof, für den die eSportler von Eintracht Frankfurt zockten. Im Qualifikationsturnier am 21. Januar hatte Pandemics noch den Kürzeren gezogen und das Finale gegen Neuhof mit 1:2-Partien verloren. Und diesmal sah es zu Beginn ebenfalls nicht gut aus. Nico Stange verlor 0:1. Aber Berkay Cinarci (2:0) und Adrian Gisik (2:1) drehten das Match. Somit war die Revanche geglückt.
»Wir sind natürlich glücklich, dass wir den Hessenpokal als Pandemics eSports für die Sportfreunde Oberau gewinnen und direkt in unserem ersten Turnier so einen wichtigen Titel holen konnten. Dadurch sind wir auch für die Hauptrunde des DFB-ePokals qualifiziert«, freut sich Jung. Dort geht es jetzt gegen weitere Profiteams.
Die erste Runde beginnt am 16. März als Online-Veranstaltung »in den heimischen vier Wänden«. Ziel ist es, auch dort unter die besten Teams zu kommen, um sich schließlich für das große Offline-Finale in Frankfurt zu qualifizieren. Dort geht es dann um eine Siegprämie von 40 000 Euro.