Hessenligist kommt zum BV Rinderbügen
Rinderbügen (red). Am kommenden Samstag, 2. Juli, erwartet die Fußball-Fans der Region ein Leckerbissen in Rinderbügen. Eine Seementalauswahl tritt gegen den Hessenligisten 1. FC Erlensee an. Der BV Rinderbügen hat sich für die Einweihung der neuen LED-Flutlichtanlage einiges einfallen lassen. Am vergangenen Freitag fand ein gut besetztes Alte Herren-Turnier statt (siehe Extra-Bericht auf dieser Seite).
Und nun kommt es zum Kräftemessen mit dem Hessenligisten. Spielbeginn ist um 20 Uhr.
Der 1. FC Erlensee hat in der abgelaufenen Saison für Furore gesorgt, lange mit um den Aufstieg gekämpft und in Hessens höchster Amateurspielklasse einen hervorragenden fünften Platz in der Aufstiegsrunde belegt. Zudem wurde der Klub durch einen Sieg im Endspiel über Hanau 93 Hanauer Licher-Kreispokalsieger. Seit Jahren überzeugt Erlensee mit einer sehr guten Jugendarbeit, die auch die Verbindung zu Rinderbügen herstellt. Die FCE-Jugendmannschaften trainierten einige Wochen auf dem Sportgelände des BV Rinderbügen und revanchieren sich jetzt mit der Zusage zum Einweihungsspiel der Flutlichtanlage.
Um Paroli bieten zu können, hat sich der BVR zunächst zwei der erfahrensten Trainer aus der Region zur Unterstützung geholt. Neben Gerhard Sinner vom TV Kefenrod wird die Mannschaft vom Ex-Rinderbügener Christoph Barschtipan, der jetzt in Diensten von Blau-Weiß Schotten steht, betreut. Beiden Trainern stehen noch Hans Kaufmann und Jürgen Kühnl vom BV Rinderbügen zur Seite, die beide über viel Trainer- und Spielererfahrung verfügen.
Die Auswahlmannschaft ist im Tor mit Mirco Neun vom SV Seemental und Gian-Luca Klahr von den Sportfreunden Oberau besetzt. Als weitere Spieler wurden vom VfR Wenings Constantin Toba, Darius Rogozinaru und Marlon Mohr gewonnen. Von Alemannia Gedern stehen Till Barschtipan, Tom Emrich und Anton Krutenko zur Verfügung. Ein weiterer Block kommt aus Schotten mit Alexander Hohmann, Jannik Himighofen, Tim Meilinger und Timon Ulm. Maximilian Schmidt von der SG Geiß-Nidda/Glashütten/Steinberg, Lucas Rollmann vom FC Lorbach, Benjamin Röhlig von den Sportfreunden Oberau, sowie die Ex-Rinderbügener Jonas Farr und Thomas Wilke von der SG Hettersroth/Burgbracht sind mit im Kader. Vom gastgebenden BV Rinderbügen ist Kapitän Bastian Herd dabei, außerdem ist mit Maurice Dörfler ein Ex-Erlenseer Jugendspieler im Aufgebot, der hin und wieder für den BVR aufläuft.
Der gastgebende Ballspielverein Rinderbügen erhofft sich, mit diesem sportlichen Fußballhöhepunkt den Zuschauern einen absoluten Leckerbissen bieten zu können.
Bereits ab 18 Uhr findet ein Funino-Festival für G- und F-Jugendliche statt - zudem dürfen sich Kinder auf eine Hüpfburg sowie weitere Attraktionen freuen.
Aber auch nach dem Spiel geht es weiter mit der Players Night und DJ Dirty Dorf. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.