1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Herche hofft auf Auswärtspunkt

Erstellt:

Von: Jonas Repp

Ranstadt (jore). In der Fußball-Gruppenliga Frankfurt Ost steht an diesem zweiten Adventswochenende der vorletzte Spieltag vor der Winterpause auf dem Terminkalender. Tabellenführer SV Pars Neu-Isenburg hat seinen Vorsprung auf Aufstiegsmitkonkurrent OSC Rosenhöhe vor Wochenfrist auf sechs Punkte ausgebaut. Dass der Ligaprimus auch als Spitzenreiter in das neue Jahr geht ist sehr wahrscheinlich, denn hierfür reicht am Sonntag schon ein Remis bei der Hessenliga-Reserve des FC 06 Erlensee.

Wie Verfolger OSC Rosenhöhe die jüngste 2:6-Klatsche in Dörnigheim verdaut hat, wird der Auftritt gegen Germania Klein-Krotzenburg an den Tag bringen.

Bis zur Winterpause noch zweimal auswärts antreten muss der heimische Kreisvertreter SV Ranstadt. Das Tabellenschlusslicht hätte am Sonntag gegen die SG Bruchköbel eigentlich Heimrecht genossen. Doch der Spielort wurde gedreht, die Partie findet nunmehr auf den Kunstrasenplatz in Bruchköbel statt.

SG Bruchköbel - SV Ranstadt (Sonntag, 14.30 Uhr). Die derzeitigen Platzverhältnisse in Ranstadt hätten eine Austragung wahrscheinlich nicht zugelassen, weshalb dieses letzte Spiel aus der Hinserie, nach Abstimmung mit den Verantwortlichen des Gegners, in Bruchköbel ausgetragen wird. Es sieht aktuell ganz danach aus, dass die Ranstädter ohne einen Dreier das alte Jahr in der neuen Spielklasse abschließen werden. Mit verhältnismäßig großem Kader machte sich der SVR am letzten Spieltag auf die Reise nach Marköbel, doch selbst zu einem Teilerfolg reichte es am Ende dann nicht. »Marköbel hat körperlich sehr robust gespielt, jeder Fehler wurde halt wieder einmal bestraft«, ließ SVR-Vorsitzender Gerhard Herche die 0:3-Auswärtsniederlage noch einmal Revue passieren. Nach dem dritten Gegentreffer zu Beginn der zweiten Halbzeit war das Spiel vorzeitig entschieden, weshalb Wolodczenko & Co. dann am Ende erneut mit leeren Händen die Heimreise antreten mussten. Am Sonntag wird Tobias Kloryczak im Kader fehlen, der Ex-Kapitän hat sich im letzten Spiel eine Prellung zugezogen und konnte in der Woche nicht trainieren. Ein Fragezeichen steht auch noch hinter dem Einsatz von Nico Weber (Leistenprobleme). »In den Auswärtsspielen haben wir bisher oft einen Tick besser gespielt als zu Hause«, hofft SVR-Vorsitzender Gerhard Herche zumindest auf einen Auswärtspunkt.

Aus sportlicher Sicht spricht natürlich viel für einen Erfolg der SGB, die zuletzt beim 5:2-Sieg gegen den FC Gelnhausen die eigene Anhängerschaft verzückte. »Der Einsatzwillen hat gegen Gelnhausen gepasst, ich glaube der Sieg hat ein neues Feuer entfacht«, meint SGB-Trainer Andreas Redmann. Natürlich will er mit seinem Team nun nachlegen, um weiter in Richtung Tabellenmittelfeld marschieren zu können. »In der augenblicklichen Situation sind drei Punkte Pflicht«, unterstreicht Redmann.

Auch interessant