Herbe Schlappe im Kellerduell

Ranstadt (jore). In der Fußball-Gruppenliga Frankfurt Ost setzte es für den SV Ranstadt im 13. Spiel die elfte Saisonniederlage. Im Kellerduell gegen den Tabellenvorletzten FC Bayern Alzenau II kassierte die Wolodczenko-Elf eine in dieser Höhe sicherlich nicht erwartete 0:6 (0:4)-Heimschlappe. Nach dem zuletzt guten Auftritt gegen den FC 03 Gelnhausen (2:
2) war der SVR gestern Nachmittag auf dem Sportgelände »Am Tannenhof« nicht wiederzuerkennen. Gegen eine technisch und spielerisch klar überlegene Gästemannschaft standen die Ranstädter von Beginn an auf verlorenem Posten.
SV Ranstadt - FC Bayern Alzenau II 0:6 (0:4). In diesem Kellerduell musste der SVR auf Urlauber Leo Möbs und den verletzten Lars Kohlstetter verzichten.
Stammkeeper fehlt
Kurz vor Spielbeginn verletzte sich auch noch Stammkeeper Ozgun Karpuz am Daumen, so dass Ersatzkeeper Jannis Krause zu seinem ersten Einsatz in der Gruppenliga kam.
Im Lager des SVR wollte man an die Leistungen der beiden letzten Spiele anknüpfen, doch die läuferisch und spielerisch starken Gäste machten von Beginn an klar, wer als Sieger den Platz verlassen würde. Bereits nach fünf Minuten traf die Vincent Leon Glavan zum 0:1. Das 0:2 in der 15. Minute durch die Joseph Ledezma sowie das 0:3 durch Don Link (20.) waren Ausdruck der klaren Überlegenheit der Alzenauer Elf. Maximilian Hacker erzielte in der 45. Minute den 0:4-Halbzeitstand.
Den SVR-Spielern steckte das Pokalspiel in Hainchen auf schwerem Geläuf noch in den Beinen. Ranstadt hielt sich in der zweiten Halbzeit zunächst wacker. Mit weiteren Treffern von Hacker (70.) und Glavan (74.) untermauerten die Gäste auch ihre Überlegenheit im zweiten Durchgang. Dem SVR war es nicht vergönnt, den Ehrentreffer zu erzielen, denn Dennis Weber traf aus spitzem Winkel den Pfosten des Gästetores. Den Abpraller brachte Sahin nicht im Alzenauer Gehäuse unter (76.). Auch Wolodzczenko hatte Pech, als er nur drei Minuten später den Ball bei einem Freistoß an die Latte setzte. Hervorzuheben ist beim SVR Keeper Jannis Krause, der seine Farben mit einigen gekonnten Paraden vor einer höheren Niederlage bewahrte.
SV Ranstadt: Krause - Happel. B. Jembere, D. Weber, Schmidt, Eckert, Lenz, Wolodczenko, Luzius, N. Weber, Laubach. Eingewechselt: Sahin, Madzharov, Gezici
Tore: 0:1 (5.) Glavan, 0:2 (15.) Ledezma, 0:3 (20.) Link, 0:4 (45.) Hacker, 0:5 (70.) Hacker, 0:6 (74.) Glavan. Schiedsrichter: Lars-Hendrik Köpsel. Zuschauer: 90.