1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Herausforderung für Neuling TTV Selters

Erstellt:

Von: Wolfgang Nagel

Höchst (wn). Die Saison der Tischtennis-Bezirksoberliga Gruppe II startet am Freitag mit der Partie TSG Erlensee gegen den TSV Butzbach in die Saison 2022/2023. In dem Dreizehnerfeld fehlt der TTC Höchst/Nidder II, der aufgrund fehlender Planungssicherheit in die Bezirklsliga Gruppe IV (siehe nebenstehenden Artikel) zurückgezogen hat. Dafür ist der TTV Selters in die Bezirksoberliga nachgerückt.

Das muss man als ganz großen Erfolg werten, denn es ist im Wesentlichen das Produkt der hervorragenden Nachwuchsarbeit mit Daniel Seipel und vor allem Florian Wacker. Für den TTV Selters geht es allerdings einzig allein um den Klassenerhalt, was sicher sehr schwer wird. Doch hofft man dass die jungen Rico Reutzel, Tim-Jonas Erben und Jonas Drescher noch einmal eine oder zwei Schippen drauflegen können und sich in der Bezirksoberliga etablieren können. Die Hauptkonkurrenten im Kampf gegen den Abstieg dürften dabei der TTV Gründau, der TSV Butzbach und der TV Erlensee sein. Drei Mannschaften steigen direkt ab, der Zehnte darf sein Glück in der Relegation versuchen. Der Favorit für den Aufstieg ist sicher der TV Langenselbold III, aber auch dem TV Okarben und dem TSV Ostheim traut man zu, ganz vorne mitzumischen. Der TTV Selters geht in folgender Besetzung ins Rennen: Rico Reutzel, Tim Jonas Erben, Daniel Seipel, Andreas Wittrock, Jonas Drescher, Thorsten Nickel.

Auch interessant