1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Heißes Pokalduell der Kreisoberliga-Spitzenteams

Erstellt:

Von: Jonas Repp

Kreis Büdingen (jore). Auch in der laufenden Woche rollt im heimischen Fußballkreis der Ball. Auf dem Terminkalender stehen heute Abend und am morgigen Donnerstag gleich acht Partien im Büdinger Kreispokal. Am Mittwoch steht sicherlich das Kreisoberliga-Duell zwischen Tabellenführer SG Hettersroth/Burgbracht und dem Tabellenzweiten FCA Gedern im Fokus.

Am morgigen Donnerstag kommt es dann zu einer Neuauflage einer Halbfinalbegegnung aus der vorletzten Saison, wenn sich der SV Blau-Weiß Schotten und die Sportfreunde aus Oberau auf dem »Bockzahl« gegenüberstehen.

2. Runde

BV Rinderbügen - VfR Hainchen (heute, 20 Uhr). Beide Teams spielten schon einmal gegeneinander, Hainchen siegte am 31. Juli mit 5:0. Die Partie muss nun wiederholt werden, weil der Schiedsrichter zwei Rinderbügener Spielern in der 55. und 80. Spielminute regelwidrig die gelb-rote Karte zeigte statt eine Zehn-Minuten-Strafe auszusprechen (wir berichteten). Heute Abend steigt der zweite Versuch zwischen Rinderbügen und Hainchen. Der Gewinner dieser Begegnung genießt im Achtelfinale Heimrecht gegen den Gruppenligisten SV Ranstadt. Diese Partie soll dann am 13. Oktober ausgetragen werden.

Achtelfinale

VfB Rodheim/Horloff - FSG Altenstadt (heute, 19.30 Uhr). Der B-Liga-Meisterschaftstopfavorit trifft auf den Absteiger aus der Kreisoberliga. Zieht man die erzielten Ergebnisse im bisherigen Pokalwettbewerb ins Kalkül, so gehen die Rodheimer wohl als Favorit in dieses Spiel. Mit dem KSV Eschenrod (5:0) und dem VfR Rudingshain (7:0) hat die Akbal-Elf bereits zwei höherklassige Mannschaften aus dem Wettbewerb geworfen. Alle guten Dinge sind bekanntlich drei. Und das dies passieren wird, ist alles andere als unwahrscheinlich. Die FSG tut sich bis dato eine Klasse tiefer schwerer als erwartet. Nach nur sieben Punkten aus den ersten sechs Spielen ist der sofortige Wiederaufstieg ins Büdinger Oberhaus schon früh in ganz weite Ferne gerückt.

SG Hettersroth/Burgbracht - FCA Gedern (heute, 19.30 Uhr). Der Platz in Hettersroth ist klein, es ist Regen angesagt und es spielt der Spitzenreiter der Kreisoberliga gegen den Tabellenzweiten. Fußballherz, was willst du mehr. Alles scheint angerichtet für einen echten Pokalfight, bei dem sich die favorisierten Gäste aus Gedern wohl mächtig werden strecken müssen, wollen sie auf dem Weg ins neuerlich angepeilte Kreispokal-Finale nicht frühzeitig auf der Strecke bleiben. »Ich bin sicher, dass keiner meiner Spieler den Gegner am Mittwoch unterschätzen wird«, gab sich FCA-Spielertrainer Jannik Jung im Vorfeld zuversichtlich, weiß aber auch, dass das alles andere als ein Selbstläufer wird.

»Ich glaube nicht, dass wir nur mit fußballerisch, technischen Elementen den Gegner besiegen können. Wir werden den Kampf annehmen und von der ersten Minute an bereit sein müssen auch unangenehme Zweikämpfe zu führen«, teilte Jung weiter mit. Der Respekt vom Fast-Absteiger der letzten Saison ist beim FCA riesengroß. »Die Rückrunde der vergangenen Runde hat schon gezeigt, dass die Hettersröther eine gute Mannschaft haben. Sie haben eine Vielzahl an Spielern mit hoher individueller Qualität, vor allem im Offensivbereich. Die Konstanz, mit der sie bisher ihre Spiele in der Liga gewonnen haben hat mich dann aber dennoch schon ein wenig überrascht«, teilte Jung abschließend mit.

FSV Heegheim/Rodenbach - FC Lorbach (heute, 19.30 Uhr). Auch wenn diese beiden Mannschaften nur eine Liga trennt, hat dieses Spiel einen Hauch von »David« gegen »Goliath«. Alles andere als ein Weiterkommen des in der A-Liga prächtig angekommenen FC Lorbach wäre in der Tat eine faustdicke Überraschung. Es sind in der Liga zwar erst acht Spieltage absolviert, doch schon jetzt zeichnet sich ab: Der Durchmarsch der Lorbacher in die höchste Büdinger Spielklasse, ein absolut realistisches Unterfangen. Und im Kreispokal avanciert der Vorstoß in das Feld der letzten acht Mannschaften heute Abend zu einer reinen Pflichtaufgabe.

SV Blau-Weiß Schotten - Sportfreunde Oberau (Donnerstag, 19.30 Uhr). Es ist noch nicht lange her, da standen sich beide Mannschaften in der Liga an gleicher Spielstätte schon einmal gegenüber. Schotten landete einen 3:1-Heimsieg, weshalb die Sportfreunde nicht unmotiviert die Reise auf den »Bockzahl« antreten werden. Die Generalprobe in der Liga haben beide Mannschaften am letzten Sonntag vermasselt. Die Blau-Weißen waren im Heimspiel gegen den FCA Gedern (0:4) chancenlos und das Remis der Sportfreunde gegen Wolferborn (2:2) glich nach Spielanteilen und vor allem Torchancen gewertet einer gefühlten Niederlage. Überhaupt klafft bei der Böhmer-Elf zwischen Anspruch und Wirklichkeit noch eine zu große Lücke. Neun Punkte aus sechs Spielen, da hatte man sich im Vorfeld sicherlich mehr ausgerechnet. Im Kreispokal lief es bei den Sportfreunden in den beiden letzten Spielzeiten dann aber umso besser. Zweimal in Folge setzte man sich gegen den FCA Gedern im Finale durch. Und speziell im Pokal weckt der »Bockzahl« dann ja auch wieder gute Erinnerungen, denn in der vorletzten Saison zog man hier nach einem 4:1-Halbfinalerfolg sehr souverän in das Finale ein.

Spvgg. Hartsmannhain/Herchenhain/Burkhards - SG 05 Büdingen (Donnerstag um 19.30 Uhr in Burkhards). Die gastgebende Spielvereinigung zog nach dem Rückzug des Ligakonkurrenten Teutonia Kohden als einzige Mannschaft kampflos in das Achtelfinale ein. Heute Abend müssen die »Nordlichter« mit der Außenseiterrolle vorlieb nehmen, was aber bei einem Pokalspiel nicht viel zu bedeuten hat. Die Vogelsberger werden versuchen, die spielerischen Vorteile des Gegners mit Kampf und Leidenschaft wettzumachen.

SV Rainrod - SC Viktoria Nidda (Donnerstag, 19.30 Uhr). Es gab in der Vergangenheit schon viele interessante Pokalspiele in Rainrod. Und es war auch nicht immer so, dass sich die klassenhöhere Mannschaft am Ende durchgesetzt hat. Beim SVR dürfte man sich in der Außenseiterrolle auch diesmal nicht unwohl fühlen. Im Pokal ist bekanntlich einiges möglich. Wenn es dem A-Ligisten gelingt mit Einsatz und Leidenschaft die zweifelsohne vorhandenen spielerischen Vorteile des Gegners zu kompensieren, dann ist da vielleicht etwas möglich für den aktuellen Tabellendritten der A-Liga, der in sieben Spielen bisher 17 Zähler eingefahren hat und mit dieser Punktausbeute voll im Soll liegt.

TV 08 Kefenrod - SG Wolferborn/Michelau/Bindsachsen (Donnerstag, 19.30 Uhr). Pokal- und Derbystimmung herrscht morgen Abend auf dem Sportgelände in Kefenrod. Der Nachbar weckt beim TV 08 keine guten Erinnerungen, verlor man doch erst vor kurzem das Ligaspiel bei der Dreierspielgemeinschaft mit 2:3, obgleich man in diesem Spiel 2:0 führte. Können die Schwarz-Gelben den Spieß diesmal umdrehen? TVK-Vorsitzender Manfred Sinner hofft auf ein Weiterkommen, obgleich sich die personellen Voraussetzungen alles andere als optimal darstellen. »Es ist nahezu eine komplette Mannschaft, die aktuell nicht zur Verfügung steht«, wies Sinner auf die angespannte Personalsituation hin, die sich so schnell auch nicht verbessern wird. Mit Leon Imhof (Kreuzbandriss), Mark Bauer (Muskelriss) und Jan Albus (Urlaub) steht heute Abend die fast komplette Abwehr nicht zur Verfügung. Sinner sieht den Gegner in der Favoritenrolle, hat den Einzug in das Feld der letzten acht Mannschaften aber noch keineswegs abgehakt.

Auch interessant