1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Heiß auf Platz zwei

Erstellt:

_092551_4c
Ferdijan Idic (links; hier gegen Wallernhausens Manuel Repp) spielt mit seiner FSG Ober-Schmitten/Eichelsdorf um den Aufstiegsrelegationsrang. © Ralph Lehmberg

In den vergangenen Jahren hat sich die FSG Ober-Schmitten/Eichelsdorf in der Kreisoberliga-Spitzengruppe etabliert. Sicherlich auch ein Verdienst von Fußball-Spielertrainer Ferdijan Idic.

Gleich das erste Match am 5. März hat es in sich, kommt es doch auf dem Sportgelände in Ober-Schmitten zum Kreisoberliga-Gipfeltreffen mit dem souveränen Spitzenreiter FC Alemannia Gedern. Der Gruppenligaabsteiger hat sieben Punkte Vorsprung und ist laut Idic im Kampf um die Meisterschaft wohl auch nicht mehr zu stoppen. »Gedern wird das Rennen machen. Sie sind fußballerisch die beste Mannschaft der Liga und dazu noch sehr erfahren.« Die Vorfreude auf das Duell ist dennoch groß. Mit einem Sieg könnte die FSG Ober-Schmitten/Eichelsdorf den Rückstand immerhin auf vier Punkte verkürzen. »In der Hinrunde waren wir recht chancenlos, haben aber dafür jetzt auch etwas gutzumachen«, blickt Ferdijan Idic auf die 0:5-Niederlage im vergangenen Oktober zurück.

Die Stimmung vor dem Topspiel ist im Lager der Gastgeber gut. Der erstmalige Gewinn des Sparkassen-Hallenmasters war der Höhepunkt der Vorbereitung. Idic weiß natürlich, dass die Erfolge unter dem Hallendach nur wenig mit der Punktrunde unter freiem Himmel zu tun haben, dennoch hofft er daraus einen weiteren Motivationsschub. »Wir haben in Nidda in der Halle Vereinsgeschichte geschrieben und nehmen die Euphorie jetzt gerne mit in die Runde.« Für den Kreisoberligisten wäre es freilich eine Supersache, den zweiten Tabellenplatz zu halten und mit dem Vizetitel in die Relegationsrunde zur Gruppenliga Frankfurt Ost zu rücken. Aktuell beträgt der Vorsprung auf den Rangdritten KSV Eschenrod fünf Punkte. Derbyrivale Viktoria Nidda ist bereits neun Zähler hintendran, hat aber noch ein Nachholspiel in der Hinterhand. »Wir gehen die Sache gelassen an und werden die Jungs keinesfalls unter Druck setzen«, betont Idic.

Platz zwei in der Zwischenbilanz ist für ihn bislang schon ein Riesenerfolg. »Man darf nicht vergessen, dass wir vor der Saison auch Stammspieler verloren haben«, erklärt der Spielertrainer und meint in erster Linie die Abgänge von Johannes Herzen und Marvin Bohmann zu Viktoria Nidda. Auch wenn Platz zwei in der Endabrechnung kein Muss ist, spürt Idic, dass seine Truppe heiß auf diesen Erfolg ist, der ebenfalls von vereinshistorischer Bedeutung wäre. »Die Jungs schauen schon auf die Tabelle und reden auch über eine mögliche Relegationsteilnahme«, erzählt Ferdijan Idic. Sich mit Teams aus anderen Fußballkreisen zu messen, wäre eine tolle Herausforderung.

Idic traut dies seiner Mannschaft zu. Die FSG-Truppe ist über Jahre gewachsen und verfügt über eine gute Mischung aus erfahrenen und jungen Spielern. Die jüngste Entdeckung heißt Marcel Yaru. Der gerade erst 18 Jahre alt gewordene Youngster wurde beim 1. FC Erlensee gut ausgebildet und spielte im A-Juniorenbereich auf der Hessenligaebene. Die Alternativen in der Offensive werden durch den vom Ligakonkurrenten SG Wallernhausen/Fauerbach verpflichteten Winter-Neuzugang Aboubakr Benchaib weiter zunehmen. Vieles deutet darauf hin: Erlauben sich die Fußballer aus Ober-Schmitten und Eichelsdorf keine längere Schwächephase, so werden sie zumindest mit Blick auf Platz zwei ein heißer Kandidat sein. »Wir haben eine sehr gute Hinrunde gespielt, das gilt es jetzt zu bestätigen«, betont Ferdijan Idic, der ebenso wie Co-Spielertrainer Marcel Schmidt der FSG längst für die kommende Saison zugesagt hat.

Idic ist aber auch realistisch genug, um nicht von einem Selbstläufer auszugehen. »Wir hatten bisher auch großes Glück, dass wir von verletzungsbedingten Ausfällen weitestgehend verschont geblieben sind«, erläutert der 32-Jährige in der Hoffnung, dass er auch in den verbleibenden zwölf Rundenspielen zumeist personell aus dem Vollen schöpfen kann. Von Frank Schneide

Personelles

Zugänge: Aboubakr Benchaib (SG Wallernhausen/Fauerbach).

Abgänge: keine.

Trainerfrage: Spielertrainer Ferdijan Idic und Co-Spielertrainer Marcel Schmidt tragen auch in der Spielzeit 2023/24 bei der FSG die Verantwortung.

Von Frank Schneider

Auch interessant