Heimstärke in Kantersieg umgemünzt
Büdingen (red). In der Damen 40 Verbandsliga ließ die Formation des Tennis-Clubs Büdingen nichts anbrennen und fuhr gegen TC Kriftel einen klaren 8:1-Erfolg ein.
Damen Bezirksliga A, RW Sprendlingen III - MSG SW Büdingen/TC Rotlipp Ortenberg 9:0. Das Debüt der frisch gegründeten Damenmannschaft aus Büdingen und Ortenberg gestaltete sich als anspruchsvoll und schwierig. Das junge Team musste gegen sehr starke Gegnerinnen aus Sprendlingen antreten und lag bereits nach den Einzeln mit 0:6 hinten. Die an fünf gesetzte Annika Lehmann hatte es ihrer Gegnerin zwar noch mal richtig schwer gemacht, verlor dann aber leider den Championstiebreak. Auch das erste Damendoppel mit Marie Haucke und Ioanna Klein ging nach bei einem Satzstand von 1:1 in den alles entscheidenden Tiebreak und musste sich letztendlich mit einem sehr knappen 10:12 geschlagen geben. Nun wird mit Spannung das nächste Spiel gegen den Nidderauer TC erwartet. Hier sind Gegnerinnen mit nicht ganz so hohen Leistungsklassen wie in dieser Woche zu erwarten. Einzel: Marie Haucke 0:6, 0:6 Maxima Gerlach 2:6, 1:6; Ioanna Klein 4:6, 3:6; Hannah Geyer 2:6, 1:6; Annika Lehmann 4:6, 6:3, 5:10; Sharon Mintra Junpadung 0:6, 1:6. Doppel: Haucke/Klein 6:2, 0:6, 10:12; Gerlach/Lehmann 4:6, 0:6; Geyer/Junpadung 0:6, 0:6.
Damen 40 Verbandsliga, SW Büdingen - TC Kriftel I 8:1. Die Mannschaft der Damen 40 konnte mit einem äußerst zufriedenstellenden Heimsieg gegen Kriftel punkten. Uta Haucke, Bettina Kaufmann, Susi Behling, Tanja Barth-Gerlach und Petra Kalbhenn konnten jeweils in Zweisatzsiegen gewinnen. Lediglich die an vier gesetzte Annette Wiedenhoefer kam nicht in ihr Spiel und verlor gegen eine sehr sichere Gegnerin. Das Spiel war insgesamt mit einem Spielstand von 5:1 bereits entschieden und man konnte entspannt den Doppeln entgegenblicken. Abenteuerlustig entschied sich das Team aus diesem Grund zu den bisher eher ungewöhnlichen Aufstellungen Haucke/Wiedenhoefer und Kaufmann/Behling. Das dritte Doppel Barth-Gerlach/Kalbhenn hatte bereits in der letzten Woche gesiegt. Die Rechnung der Büdingerinnen ging auf und so konnten alle drei Doppel für Büdingen entschieden werden. Einzel: Uta Haucke 6:2, 7:6; Bettina Kaufmann 6:1, 6:1; Susanne Behling 6:1, 6:1; Annette Wiedenhöfer 2:6, 2:6; Tanja Barth-Gerlach 7:6, 6:2; Petra Kalbhenn 6:3, 6:4.
Doppel: Haucke/Wiedenhöfer 6:1, 6:1; Kaufmnn/Behling 6:7, 6:4, 10:7; Barth-Gerlach/Kalbhenn 6:2, 6:4.
Herren 40 Bezirksoberliga, SW Büdingen - Karbener SV II 6:3. Die 6er-Mannschaft der Herren 40 feierte bereits den zweiten Sieg der Saison. Nach einem Spielstand von 4:2 nach den Einzeln (Zweisatzsiege für Thorsten Gerlach, Jens-Uwe Koch, Oliver Eichele und Jörg Mönkemöller) galt es mindestens ein Doppel zu gewinnen. Die Einzel von Christian Schäfer und Timo Röder waren leider im Champions-Tiebreak an die zweite Mannschaft aus Karben abgegeben worden. Mit den Siegen der Doppel Faulstich/Schäfer und Koch/Mönkemöller konnte letztendlich sogar das freudige Gesamtergebnis von 6:3 nach Hause gebracht werden.
Einzel: Thorsten Gerlach 6:3, 6:2; Jen-Uwe Koch 6:3, 7:5; Oliver Eichele 6:4, 6:4; Timo Röder 6:2, 5:7, 0:10; Jörg Mökemöller 6:0, 6:2; Christian Schäfer 6:1, 4:6, 7:10. Doppel: Gerlach/Röder 4:6, 0:6; Faulstich/Schäfer 6:0, 7:5; Koch/Mönkemöller 6:3, 6:1.
Herren 40 Bezirksliga B, SW Büdingen II - TC Schöneck III 3:3. Die Nummer eins und zwei der gegnerischen Mannschaft schienen ziemlich stark zu sein und so mussten Christian Gohlke und Jost Weber leider ihre Einzel in zwei Sätzen abgeben. Der an drei gesetzte Nils Nothnagel entschied sein Einzel im umkämpften Championstiebreak für Büdingen. Dirk Drescher konnte mit einem deutlichen Sieg den Spielstand von 2:2 herausholen.
Einzel: Christian Gohlke 4:6, 3:6; Jost Weber 4:6, 2:6; Nils Nothnagel 2:6, 6:2, 10:6; Dirk Drescher 6:2, 6:3. Doppel: Gohlke/Weber 1:6, 2:6; Nothnagel/Saklowsky 6:1, 6:0.
Herren 50 Bezirksoberliga, TSG Erlensee - SW Büdingen 4:2. Es war klar, dass das Spiel gegen die TSG Erlensee kein leichtes werden würde. So mussten Frank Faulstich (1), Thorsten Müller (2), Stefan Überschär (3) und Martin Bierwirth (4) gegen Gegner mit stärkeren Leistungsklassen antreten. Stefan Überschär gelang trotzdem ein Sieg in zwei Sätzen und so stand es vor den Doppeln 1:3. Das erste Doppel Faulstich/Überschär gewann nervenstark mit einem 10:8 den Championstiebreak. Leider musste das zweite Doppel Müller/Gohlke an Erlensee abgegeben werden und so kam es zu einem Endstand von 2:4. Einzel: Frank Faulstich 2:6, 4:6; Torsten Mueller 2:6, 1:6; Stefan Ueberschär 6:3, 6:4; Martin Bierwirth 0:6, 2:6. Doppel: Faulstich/Ueberschär 4:6, 6:2, 10:8; Mueller/Gohlke 2:6, 1:6.
Herren 60 Bezirksoberliga, SW Büdingen - RW Linsengericht 6:0. Schon nach einer Stunde endete das Einzel für Büdingens Nummer eins Jörg Prohaska klar mit 6:0 und 6:2. Der an zwei gestartete Rolf Wagner brauchte etwas länger und nach einem schwachen ersten Satz mit 4:6 gewann er den zweiten Satz klar mit 6:2 und auch den Champions-Tiebreak mit 10:6. Auch Uwe Seeliger hatte in seinem Einzel zu kämpfen. Er verlor den ersten Satz mit 5:7, hatte dann aber den Gegner im Griff und kam über ein 6:1 im zweiten Satz schließlich im Tiebraek zum wohlverdienten Sieg (10:4). Jetzt fehlte nur noch ein weiterer Sieg um schon vor den Doppeln alles klar zu machen. Hier spielte Horst Friedrich souverän auf und der Gelnhäuser Neuzugang punktete souverän mit 6:1 und 6:3. Jetzt waren die Doppel nur noch die Kür .
Einzel: Jörg Prohaska 6:0, 6:2; Rolf Wagner 4:6, 6:2, 10:6; Uwe Seeliger 5:7, 6:1, 10:4; Horst Friedrich 6:1, 6:3. Doppel: Weinberger/Wagner 6:1, 6:2; Lapp/Friedrich 6:2, 6:2.