Hatz um Wertungspunkte in Stockheim

Stockheim (sw). Mit dem dritten Dorflauf des TSV Stockheim wird am kommenden Sonntag, 21. Mai, der Sparkasse-Oberhessen-Cup in Verbindung mit der Läufer-Hitliste des Kreis-Anzeigers acht Tage nach dem Ranstädter Kirchwaldlauf fortgesetzt. Bei der vierten Station der Laufserie wird wie im Vorjahr, als die Veranstaltung am 3. Oktober stattfand, wieder eine große Zahl von Nachwuchsläufern am Start erwartet, insbesondere aus den Reihen des veranstaltenden TSV Stockheim.
Wie Michael Altvater vom Orga-Team des TSV mitteilte, hat sich an der Streckenführung nichts geändert.
Start und Ziel ist an der Turnhalle am Sportplatz in der Maio-Straße. Hier befinden sich auch die Anmeldung sowie Duschen und Umkleidemöglichkeiten. Den Lauftag eröffnen die allerjüngsten Starter um 9.30 Uhr mit dem Bambinilauf. Um 9.45 Uhr folgt der Schülerlauf über 1,4 Kilometer mit einem großen Teilnehmerkontingent des gastgebenden TSV. Hier werden Wertungspunkte für den YplaY-Cup vergeben. Der Jugend- und Jedermannslauf über eine Distanz von fünf Kilometern wird um 10 Uhr gestartet. Für die Serienstarter geht es um wichtige Zähler für den Rewe-Stockheim-Cup und den Kulturhalle-Stockheim-Jugend-Cup. Zehn Kilometer lang ist der Hauptlauf, der um 11 Uhr gestartet wird.
Im Vorjahr gewannen Philipp Ahne (LLT Wallernhausen/35:48,2 Minuten) und Denise Marek (49:33,3 Minuten). Ihre Zeiten sind auch gleichzeitig die Streckenrekorde.
Der Kurs führt aus Stockheim heraus zunächst ein Stück über den Vulkanring in Richtung Selters und Effolderbach. Nach zweieinhalb Kilometern ist ein Wendepunkt eingerichtet. Von hier laufen die Teilnehmer des Fünf-Kilometer-Rennens wieder zurück zum Ziel an der Turnhalle. Die Starter des Hauptlaufes hängen ab dem Wendepunkt noch eine zweieinhalb Kilometer lange Schleife über den Auwiesenweg dran, die zweimal durchlaufen werden muss, um auf die volle Distanz zu kommen.
Der weitgehend flache Kurs weist lediglich zwei kleinere Anstiege jeweils im ersten und letzten Viertel des Kurses auf. Anmeldungen sind möglich auf der Internetseite www.oberhessencup.de oder vor Ort bis jeweils eine halbe Stunde vor den jeweiligen Starts.
In Stockheim besteht darüber hinaus letztmals die Möglichkeit, sich für eine der Laufserien anzumelden. In die Gesamtwertung kommen maximal vier Läufe eines Jahres. Nach Stockheim folgen noch die Dorfläufe in Kefenrod (17. Juni) und Wallernhausen (24. Juni) sowie der Stauseelauf des TGV Schotten am 7. Oktober. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite https://tsv-stockheim.info.