Hatz um Cup-Punkte

Geiß-Nidda (sw). Zum mittlerweile 33. Mal lädt der TV Geiß-Nidda zu seinem Dorflauf ein. Am Sonntag, 26. März, ist die Veranstaltung zugleich die zweite Station der 28. Auflage des Sparkasse-Oberhessen-Cups in Verbindung mit der 34. Läufer-Hitliste des Kreis-Anzeigers. Im vergangenen Jahr war der Laufreigen in Geiß-Nidda nach der zweijährigen Corona-Pause wieder aufgenommen worden, allerdings mit 14-tägiger »Verspätung« am zweiten Samstag im April.
92 Teilnehmer wurden damals im Ziel registriert, eine Marke, die das Organisationsteam um Armin Stenzel diesmal deutlich übertreffen will. Beim ersten diesjährigen Wertungsrennen, dem 43. Dreikönigslauf des VfL Altenstadt, wurden 240 Läuferinnen und Läufer gezählt, darunter auch 30 Starter in der Bambiniklasse und 70 in den Schülerklassen bis zum Alter von 15 Jahren.
Schnelle Strecke mit Wendepunkten
Der Laufsonntag - die Nacht ist durch die Zeitumstellung eine Stunde kürzer - sieht vier Wettbewerbe vor. Beginn ist um 11 Uhr mit dem Bambinilauf. Dann folgt um 11,30 Uhr der Schülerlauf über eine Distanz von 1,5 Kilometern. Pünktlich zur Mittagszeit, um 12 Uhr, wird der Lauf über fünf Kilometer gestartet und eine Stunde später, um 13 Uhr der Hauptlauf über zehn Kilometer. Die weitgehend gut zu laufende Wendepunktstrecke ist fünf Kilometer lang, gegenüber dem Vorjahr unverändert und führt in den Kurpark nach Bad Salzhausen und zurück. Der Kurs ist auf großen Teilen asphaltiert und weist auch Wald- und Wiesewegabschnitte auf, zudem kürzere Steigungspassagen. Zu laufen sind ein beziehungsweise zwei Runden. Angeboten wird auch wieder eine Wertung für Firmen, Familien oder Vereine. Hierbei bilden drei Starter ein Team, die in Staffelform die zehn Kilometer lange Strecke bewältigen müssen. Start und Ziel ist wie seit mittlerweile mehreren Jahren an der Turnhalle beziehungsweise dem Sportplatz in Geiß-Nidda am Ortseingang aus Richtung Nidda. Weitere Infos unter www.dorfauf.tv-geissnidda.de.
Teilnehmer und Besucher können sich auf ein Angebot von Kaffee und Kuchen sowie Grillspezialitäten freuen.
Sollte das Wetter es zulassen, werden alle Aktivitäten, wie zum Beispiel auch die Anmeldung, im Freien abgewickelt. Im vergangenen Jahr gewann im 10-Kilometer-Rennen Alexander Talkenberger (SV Herbstein) in respektablen 34:56,7 Minuten. Die beiden weiteren Podiumsplätze belegten Sven Höller und Niklas Naunheim vom Lauftreff Florstadt, dem stärksten Team vor Jahresfrist. Aktuelle Führende in der Cup-Gesamtwertung sind Marc Bunzendahl (VfL Altenstadt), der Sieger des Dreiköniglaufes, und Anne Wagner (TV Echzell). Im Rewe-Stockheim-Cup mit den Läufen über fünf Kilometer liegen Niclas Gottschalk (VfL Altenstadt) und Lorena Kohlas (SV Fun-Ball Dortelweil) an der Spitze.
Nach Geiß-Nidda finden im Rahmen des Oberhessen-Cups noch weitere fünf Veranstaltungen statt: 13. Mai: 27. Kirchwaldlauf Ranstadt, 21. Mai: 3. Dorflauf Stockheim, 17. Juni: 32. Dorflauf Kefenrod, 24. Juni: 15. Wallernhäuser Dorflauf, 7. Oktober: 20. Schottener Stauseelauf Schotten. Anmeldungen für die Laufserien über zehn und fünf Kilometer sowie für die Schülerwertung sind bis spätestens zum Lauf in Stockheim möglich.