1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Hainchen lässt Rainrod straucheln

Erstellt:

Von: Peter Maresch

KA_Sport_RLE_8081_070423_4c
Markus Jennek im weißen Hainchener Trikot wird von Rainrods Raphael-Lucas attackiert. © Ralph Lehmberg

Kreis Büdingen (pem). Die Nachholspiele in der Fußball-Kreisliga A Büdingen waren für manche Überraschung gut. Der VfR Hainchen besiegte Favorit SV Rainrod mit 3:2. Es war der erste Hainchener Sieg seit September 2022. Die Sportfreunde Oberau II siegten bei der SG Rohrbach/Aulendiebach mit 5:3 - auch dies kam unerwartet. Die SG Büdingen schob sich nach ihrem 5:

2-Sieg bei der SG Geiß-Nidda/Steinberg/Glashütten sogar an den Rohrbachern vorbei auf den vierten Platz. Die SG Usenborn/Bergheim siegte im Kellerduell gegen den VfR Rudingshain mit 3:0 - ein wichtiger Erfolg im Kampf um den Klassenerhalt.

VfR Hainchen - SV Rainrod 3:2 (3:1). Hainchens Neuzugang Zülfikar Cosguner brachte den VfR bereits in der 9. Minute nach einem Alleingang mit 1:0 in Führung. Zwar glich Serdal Seren per Foulelfmeter bereits zwei Minuten später zum 1:1 aus. Doch der VfR war heute treffsicher. Afrim Krasniqi und Yahya Basaran erhöhten mit Kopfbaltreffern den Spielstand auf 3:1. In der zweiten Halbzeit musste der VfR diesen Vorsprung verteidigen. Tim Bausch verkürzte in der 63. Minute auf 3:2, doch Hainchen behauptete den Vorsprung bis zum Ende. Etwas Glück war auch mit dabei, denn die Rainröder verzeichneten noch einen Latten- und Pfostentreffer. Tore: 1:0 Cosguner (9.), 1:1 Seren (11.), 2:1 Krasniqi (24.), 3:1 Basaran (29.), 3:2 Bausch (63.). Schiedsrichter: Hashim Rehman (Frankfurt), Zuschauer: 50. Reserven: 6:4.

SG Usenborn/Bergheim - VfR Rudingshain 3:0 (1:0). Im Kellerduell wusste die SG offensiv zu überzeugen, was sie in dieser Saison oft vermissen ließ. Bereits in der 20. Minute schoss Daniel Siemon freistehend über das Gästetor. Nico Dietrich markierte in der 34. Minute per Foulelfmeter das 1:0. Nach 58 Minuten gelang Siemon nach Pass von Nick Jüngling das 2:0. Marvin Röder hatte in der 66. Minute die Entscheidung auf dem Fuß, schoss aber vorbei. In der 70. Minute hatten die Gäste eine ihrer wenigen Möglichkeiten. Vier Minuten später bereitete Röder das 3:0 von Jüngling vor. Tore: 1:0 Dietrich (34.), 2:0 Siemon (58.), 3:0 Jüngling (74.). Schiedsrichter: Mike Busch (Hanau). Zuschauer: 80. Reserven: 1:1.

SG Rohrbach/Aulendiebach - Sportfreunde Oberau II 3:5. Zwar schoss Kevin Scheller mit seinem ersten Tor nach seiner Verletzung in der 10. Minute noch das 1:0 heraus. Doch schon bald halfen den Oberauern drei Faktoren, mit denen sie den nominellen Favoriten übertrumpften: SG-Torwart Tobias Vinson hatte keinen starken Tag; die Oberauer agierten vor dem Tor höchst effektiv; und Torben Pempek war vor dem Tor gut aufgelegt. Tore: 1:0 Kevin Scheller (10.), 1:1 Lukas Huck (13.), 1:2, 1:3 Pempek (36., 48.), 2:3 Daniel Bauer (57.), 2:4 Pempek (63.), 3:4 Tobias Narr (76.), 3:5 Pempek (90.). Schiedsrichter: Christian Frühwein (Dieburg-Münster). Zuschauer: 80.

SG Geiß-Nidda/Steinberg/Glashütten - SG Büdingen 2:5 (1:4). Aus abseitsverdächtiger Position gelang Andreas Gkuritisvili das 0:1 in der 11. Minute. SG-Torwart Jannis Lind ließ dabei den Schuss zur Vorlage nach vorne abprallen. Deniz Türk glich jedoch sieben Minuten später mit einem abgefälschten Schuss zum 1:1 aus. Doch kurz vor Ende der ersten Halbzeit entschieden die Büdinger innerhalb von fünf Minuten mit drei Toren das Spiel. Büdingens Top-Torjäger Almin Karalic gelang dabei ein Blitz-Hattrick in der 37., 39. und 42. Minute. Deniz Türk verkürzte in der 49. Minute per Foulelfmeter noch mal auf 2:4. Das Spiel war nun ausgeglichen, doch es passierte nichts, um die Heimelf noch einem Punktgewinn näher zu bringen. Karalic mit seinem vierten Tor erzielte in der 87. Minute das 2:5. Tore: 0:1 Gkuritisvili (11.), 1:1 Türk (18.), 1:2, 1:3, 1:4 Karalic (37., 39., 42.), 2:4 Türk (49.), 2:5 Karalic (87.). Schiedsrichter: Karpuz (Wölfersheim). Reserven: 4:8.

FC Germania Ortenberg - FC Rommelhausen 0:3 (0:2). Die Gastgeber wurden in ihrem erste Heimspiel 2023 von Anfang durch die Rommelhäuser unter Druck besetzt. Lange retteten noch Torwart Christopher Enders sowie das Aluminium gegen den Ansturm der Gäste, so bei einem Lattentreffer von Gheorghe Anghel. In der 18. Minute hätte Lennart Hausner treffen können, scheiterte jedoch an Gästetorhüter Petru Timpu. Die Ortenberger waren mental schon auf dem Weg in die Halbzeit, da gelang den Gästen eine Doppelschlag. Ioan Lipan und Anghel gelangen kurz vor dem Pausenpfiff die Tore zum 0:2. Den zweiten Treffer hatte Nicolae Cehusa vorbereitet. Die Ortenberger waren nicht geschockt und arbeiten auf ein Tor zu. In dieser Phase gelang Flavius-Viorel Craciun nach einer Stunde das 0:3. Die Germania gab nicht auf und hatte Chancen zum Torerfolg, doch dieser wollte heute nicht glücken. Tore: 0:1 Lipan (43.), 0:2 Anghel (44.), 0:3 Craciun (60.). Schiedsrichter: Dennis Holzhacker (Obertshausen). Zuschauer: 55. Reserven: 0:3.

FC Alemannia Gedern II - FSG Altenstadt 4:0 (3:0). Gedern dominierte das Spiel am Mittwochabend von Beginn an. Schon nach 25 Minuten stand es 2:0 nach einem Eigentor von Dennis Grübel und einem Treffer von Marvin Diehl. Spieler des Spiels war aber Simon Milanovic. Er generierte zahlreiche Chance, holte den Elfmeter zum 3:0 aus (Torschütze: Tom Beller) und krönte seine Leistung mit dem finalen 4:0 in der Schlussminute. Tore: 1:0 Grübel (ET, 16.), 2.0 Diehl (23.), 3:0 Beller (38.), 4:0 Milanovic (90.). Schiedsrichter: Benjamin Timm (Nidda).

KA_Sport_RLE_8085_070423_4c
Rainrods Kemal Ünver kommt vor Hainchens Perparim Krasnici zum Zug. © Ralph Lehmberg
KA_Sport_RLE_8083_070423_4c
Matthias Günther (links, Hainchen) und Tim Bausch vom SV Rainrod kommen sich im Zweikampf ins Gehege. © Ralph Lehmberg

Auch interessant