1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Goldmedaillen

Erstellt:

kaspor_2403_germanopen10_4c
Überaus erfolgreich sind die Aktiven der MT-Sports Akademie bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft. © Red

Nidda (red). Eine Abordnung der MT-Sports Akademie Nidda reiste mit Thai- und Kickboxern nach Arnsberg zu Internationalen Deutschen Meisterschaft der WTKA (World Thai Kickboxing Association). Die Aktiven waren zwischen sechs und 32 Jahren alt.

Zunächst traten vier Kids der MT-Sports Akademie in der Kategorie Kick Light an und konnten von Beginn an Kämpfe für sich entscheiden. Kick Light ist ein K1-Regelwerk, bei dem alle K1-Techniken mit vermindertem Kontakt erlaubt sind. Linea Weyand (8) aus Ranstadt konnte zu Turnierbeginn klarmachen, dass sie zum Siegen angereist war. Im Finale ihrer Gewichtsklasse dominierte sie ihre erfahrene und sehr starke Gegnerin des ukrainischen Nationalteams und holte sich den Titel in ihrer Gewichtsklasse nach Punkten, nachdem sie im Februar bereits den Titel der WFMC-Europameisterin aus England mitbrachte. Mariella Weidner (14) aus Altenstadt gelangte ebenfalls ins Finale und konnte sich in einem sehr hart geführten Kampf gegen eine starke Gegnerin durchsetzen und sich den Titel der Internationalen Deutschen Meisterin in ihrer Gewichtsklasse mit einem Punktsieg sichern. Anes Ahmetovic (9) aus Nidda hatte es schwer. Er trat in der schwersten Leistungsklasse an und kämpfte bis zur Leistungsgrenze. Sein Gegner hatte bereits über 30 Kämpfe bestriten, davon 23 siegreich. Anes kämpfte wie ein Löwe und sicherte sich die Bronzemedaille.

Tags darauf traten die Starter der MT-Sports Akademie in den Kategorien K1 und Muaythai (Thaiboxen) im Vollkontakt an. Den Anfang machte erneut die achtjährige Linea Weyand im K1-Kickboxen. Sie gelangte ins Finale und besiegte ihre Gegnerin nach der ersten Runde durch technischen K. o. Der Kampf musste wegen starker Überlegenheit aufgrund der Fürsorgepflicht für die Gegnerin abgebrochen werden. Damit sicherte sich Weyand den dritten Internationalen Titel in diesem Jahr.

Alexej Beleaev (11) aus Nidda setzte sich klar gegen einen sehr starken Gegner durch und sicherte sich ebenfalls den Titel des internationalen Deutschen Meisters im K1. Die 14-jährige Mariella Weidner holte sich durch eine überragende Vorstellung jeweils Rang eins im K1-Kickboxen und im Kicklight. Insgesamt startete die MT-Sports Akademie 19-mal und kehrte mit zehn Goldmedaillen (Championsgürtel), zwei Silbermedaillen und acht Bronzemedaillen zurück, bilanziert Nils Weyand von der MT-Sports Akademie. Die nächste Muaythai Gala in Nidda wird übrigtens am 29. April durch die Akademie in Nidda ausgerichtet . Dann werden drei internationale deutsche Titel ausgekämpft.

Auch interessant