1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Gold für Kaltenschnee

Erstellt:

kaspor_2405_JG2013-Schaef_4c
Pia Kaltenschnee (Zweite von links) vom TV Gedern holt Rang eins bei den Hessischen Meisterschaften (Jahrgänge 2013 und jünger) und präsentiert Urkunde und Pokal. FOTO: ÖS © Holger Thösen

Tischtennis: Talent vom TV Gedern wird Hessische Meisterin der Altersklasse 2013 und jünger. Silber geht an Vereinskollegin Frida Hainz.

Gedern/Pohlheim (ös). Bei den Hessischen Tischtennis-Jahrgangsmeisterschaften in Pohlheim lieferten die Youngsters vom TV Gedern Top-Leistung ab. Pia Kaltenschnee holte sich Platz eins in der Konkurrenz der Jahrgänge 2013 und jünger. Im Semifinale bezwang sie das Heuchelheimer Toptalent Synnove Ehrt glatt mit 3:0 Sätzen.

Ihre Teamkameradin Leonie Schäfer vom TV Gedern hatte gegen Ehrt in der Gruppenphase mit 3:2 die Oberhand behalten. Schäfer besiegte im Halbfinale Evie Lok-Si Wong von der TSG Erlensee souverän mit 3:0. Im hessischen Endspiel kam es dann zum Vereinsduell der beiden Gederner Talente. Pia Kaltenschnee holte sich Satz eins mit 11:5. Leonie Schäfer konterte und stellte mit dem 12:10 in Durchgang zwei wieder auf null. Doch in den beiden folgenden Sätzen drehte Pia Kaltenschnee mächtig auf und gewann letztlich deutlich mit 11:1 und 11:4. Eine grandiose Turnier-Leistung der beiden jungen Sportlerinnen.

Ihre Vereinskameradin Frida Hainz startete im Jahrgang 2012. Sie spielte sich überlegen ohne jeglichen Satzverlust ins Finale. Dort traf sie auf Mila Niu von der SG Sossenheim. Diese hatte im Semifinale nach 2:0-Führung noch einen Krimi zu überstehen. Sophie Behrendt vom SV Leimsfeld glich aus zum 2:2. Niu setzte sich aber am Ende noch mit 11:9 im fünften Satz durch. Frida Hainz gab den ersten Satz nur denkbar knapp mit 11:13 ab. Den zweiten Durchgang holte sich die Sossenheimerin deutlicher mit 11:7. Aber die Gedernerin steckte nicht auf und kämpfte sich in die Verlängerung des dritten Satzes. Hier fehlte leider das nötige Quäntchen Glück so dass der Satz mit 10:12 an Niu ging. Die Silbermedaille bei einer hessischen Meisterschaft stellt jedoch einen super Erfolg für die fleißige junge Frida Hainz dar. Die drei Gederner Talente werden sich noch weiter von sich reden machen.

Auch der TV Eichelsdorf hat eine sehr starke Jugendarbeit. Die talentierte Nele Stoll kam in der Gruppe mit 1:1-Siegen weiter. Als Gruppenzweite traf sie in der K.O.-Runde direkt auf die spätere Siegerin Mila Niu, welche noch eine Nummer zu groß war.

Bronze für Leon Weidling

Ihrem Vereinskamerad Leon Weidling gelang mit dem Gewinn der Bronzemedaille eine Topleistung. In der Gruppe gewann er zwei Matches in fünf Sätzen und die dritte Partie mit 3:1. Damit ging er als Gruppensieger in die K.O.-Runde. Nach dem Freilos im Achtelfinale räumte er im Viertelfinale problemlos bärenstark mit 3:0 Leif Wilm vom TV Heringen aus dem Weg. Im Semifinale war gegen Lander Guzman vom TV Bad Orb mit 0:3 Endstation nach prima Turnierleistung.

Insgesamt nahmen 57 Mädchen und 99 Jungen aus den vier Bezirken Hessens teil.

Ergebnisse - Mädchen 2013 und jünger (12 Teilnehmerinnen): 1. Pia Kaltenschnee (TV Gedern), 2. Leonie Schäfer (TV Gedern), 3. Synnove Ehrt (TSF Heuchelheim), 3. Evie Lok-Si Wong (TSG Erlensee). Jungen 2013 u. jünger (24): 1. Korel Mai (TSV Klein-Auheim), 2. Valentino Stapp (TTC Langen), 3. Jonathan Kilian (KSG Georgenhausen), 3. Leonard Schmidt (TSV Höchst), 13. Leo Strauch (TTC Altenstadt), 13. Moritz Benischke (TV Eichelsdorf). Mädchen 2012 (13): 1. Mila Niu (SG Sossenheim), 2. Frida Hainz (TV Gedern), 3. Sophie Behrendt (TTV Eschborn-Niederhöchstadt), 3. Lina Sophie Merle (SV RW Leimsfeld), 5. Nele Stoll (TV Eichelsdorf). Jungen 2012 (22):

1. Jonathan Stoll (DJK Blau-Weiß Münster), 2. Lander Guzman (TV e.V. Bad Orb), 3. Leon Weidling (TV Eichelsdorf), 3. Andre Siyu Zhu (TV Niederrad). Mädchen 2011 (16): 1. Kira Aeberhard (TSF Heuchelheim), 2. Christina Heim (TSV Langstadt), 3. Christin Hintersdorf (TV Bad Orb), 3. Aleena Khan (TTC Langen).

Jungen 2011 (27): 1. Borris Zheng (SV Blau-Gelb Darmstadt), 2. Jaroslaw Popov (GSV Eintracht Baunatal), 3. Haru Kubota (TTC OE Bad Homburg), 3. Philipp Wolz (VfR Wiesbaden), 15. Lukas Messing (TV Eichelsdorf), 22. Minh Khang Nguyen (TTC Assenheim), 22. Justus Theo Sorger (TV Eichelsdorf).

Mädchen 2010 (16): 1. Patricia Bresic (SG Sossenheim), 2. Vivien Litzka (TSV Arzell), 3. Josefine Kilian (TV Hofheim), 3. Maria Tran (TuS Naunheim).

Jungen 2010 (26): 1. Simon Michahelles (TTV GSW), 2. Ben-Luca Köhler (TTC Salmünster), 3. Philipp Malsy (DJK-TTC Ober-Roden), 3. Lukas Vatheuer (TTC OE Bad Homburg).

Auch interessant