Gipfeltreffen steigt in Ober-Schmitten
Ober-Schmitten (fsr). Mit einem Kracher und absoluten Gipfeltreffen startet die Fußball-Kreisoberliga Büdingen in die Restrunde. Spitzenreiter FC Alemannia Gedern ist beim Tabellenzweiten und frischgebackenen Hallenmasters-Sieger FSG Ober-Schmitten/Eichelsdorf zu Gast.
FSG Ober-Schmitten/Eichelsdorf - FC Alemannia Gedern (Sonntag, 15.15 Uhr in Ober-Schmitten). Mehr Spitzenspiel geht zu diesem Zeitpunkt nicht. Die Gäste aus Gedern können am Sonntag bereits Weichen in Richtung sofortige Gruppenliga-Rückkehr stellen. Geht die Mannschaft von Spielertrainer Jannik Jung in Ober-Schmitten als Sieger vom Feld, dann wächst der Vorsprung an der Tabellenspitze schon auf zehn Punkte an. Im umgekehrten Fall kann die Niddaer Spielgemeinschaft den Rückstand auf vier Zähler verkürzen.
»Die Vorfreude auf das Topspiel am Sonntag ist groß. Die Favoritenrolle liegt beim Tabellenführer, dennoch haben wir einen Matchplan, um die Punkte in Ober Schmitten zu behalten«, meint FSG-Spielertrainer Ferdijan Idic. Der Offensivspieler weiß: Es wird sowohl offensiv wie defensiv eine geschlossene Teamleistung vonnöten sein, um den Favoriten zu bezwingen. Im Hinspiel war die FSG klar unterlegen und zog mit 0:5 den Kürzeren. »Ich denke, je länger wir das 0:0 halten, umso mehr spielt es uns in die Karten«, sagt Idic, der auf die richtige Balance zwischen den einzelnen Mannschaftsteilen hofft und daran den Schlüssel zum Erfolg sieht.
Der FCA Gedern will sich die gute Ausgangsposition zu Nutze machen. Spielertrainer Jannik Jung sieht den Druck daher eher beim Gegner. »Die Vorbereitung lief für uns gut, da wir zum Glück viel in Fischborn auf dem Kunstrasen trainieren konnte«, berichtet Jung. Der Rasenplatz in Ober-Schmitten bedeute natürlich eine gewisse Umstellung, zumal Jung von einem kampfbetonten Match ausgeht. »Es wird die Mannschaft gewinnen, die weniger Fehler macht«, so die Prognose des Pädagogen. Personell werden Gianluca Kraus (krank) und Julius Oechler (beruflich verhindert) den Gästen nicht zur Verfügung stehen.