Geradlinig auf Kurs

Kreis Büdingen (pem). Die Sportfreunde Oberau II besiegten die SG Nieder-Mockstadt/Stammheim in der Fußball-Kreisliga A Büdingen mit 6:4 (siehe Spiel des Tages). Das war nicht nur das überraschendste Ergebnis des Spieltages, sondern hat Konsequenzen auf beiden Seiten der Tabelle. Der FC Lorbach gewann 2:1 gegen den VfR Hainchen. Bei acht Punkten Vorsprung auf dem dritten Platz steht der FC kurz vor dem Aufstieg.
Die Oberauer machten einen großen Schritt zu auf den Klassenerhalt. Rudingshain zog nach seinem 4:0-Erfolg gegen den SV Seemental II an den Hainchenern vorbei, die wieder auf den vorletzten Platz abrutschen. Der FC Germania Ortenberg hat nach dem 4:3-Sieg gegen die SG Geiß-Nidda/Steinberg/Glashütten den Klassenerhalt so gut wie sicher.
FSG Altenstadt - SV Rainrod 1:4 (1:2). Die Altenstädter kamen gut ins Spiel und gingen in der 10. Minute nach einem Tor von Mario Riedel verdient mit 1:0 in Führung. Doch bereits zehn Minuten später war die FSG-Abwehr nicht gut sortiert und musste zu einem Foul im Strafraum greifen. Den Foulelfmeter verwandelte Tim Bausch zum 1:1. Kurz vor der Halbzeit traf Niklas Nies zum 1:2. Die Altenstädter versuchten auch nach der Pause kämpferisch dagegen zu halten in einem teils hart geführten Spiel. Der Wendepunkt kam nach einer Stunde. Nach dem 1:3 von Raphael Reiss verwalteten beide Seiten das Ergebnis. Reiss gelang eine Viertelstunde vor Ende das 1:4. Tore: 1:0 Riedel (10.), 1:1 Bausch (20.), 1:2 Nies (40.), 1:3, 1:4 Reiss (60., 75.). Schiedsrichter: Frank Kunold (Frankfurt). Zuschauer: 80. Reserven: 4:4.
FC Lorbach - VfR Hainchen 2:1 (0:0). Die Gäste spielten beim Favoriten engagiert mit und die erste Chance ging aufs Konto von Hainchens Tim Wagner. Der VfR hatte vor der Pause mehr vom Spiel, die Heimmannschaft startete nur Entlastungsangriffe. In der 50. Minute startete Lucas Rollmann unbedrängt einen Angriff aufs Gästetor, doch Torwart Max Albach hielt. Es kam kein flüssiges Spiel zustande. Lorbach bekam nach der Pause das Spiel besser ins Griff, ohne sich viele Möglichkeiten zu erspielen. Erst in den letzten zehn Minuten fiel die Entscheidung. Der in den letzten Wochen starke Paul Podoljaka spielte hier auch wieder eine große Rolle. In der 82. Minute schob er zum 1:0 ein. Fünf Minuten später bereitete er das 2:0 von Sascha Knippel vor. Kurz vor Ende verkürzte Anton Krasniqi auf 2:1. Tore: 1:0 Podoljaka (82.), 2:0 Knippel (87.), 2:1 Krasniqi (89.). Schiedsrichter: Günter Düsterwald (Butzbach). Zuschauer: 90. Reserven: 7:2.
SG Rohrbach/Aulendiebach - SG Usenborn/Bergheim 5:0 (1:0). Anders als das Ergebnis andeutet, tat sich die Heimelf gegen die Gäste schwer und die Partie war Anfangs sehr zerfahren. Beide Mannschaften hatten zu Spielbeginn einige Gelegenheiten. So ging ein Freistoß von Daniel Langlitz in der 4. Minute knapp über das Tor der Platzherren. Dagegen traf Daniel Bauer, der auch vorher schon eine Gelegenheit hatte, in der achten Minute das Lattenkreuz. Drei Minuten später bereitete er aber mit einem Lupfer über Gästetorwart Niklas Müller das 1:0 von Kevin Scheller vor. Beide Torhüter hatten einiges zu tun; der zuletzt sehr erfolgreiche Gästestürmer Nick Jüngling blieb zwar ohne Treffer, sorgte aber mehrfach für Gefahr. Die größte Gästechance hatte aber Manuel Gummy per Kopf in der 42. Minute. Die zweite Hälfte startete mit einem Lattentreffer von Kevin Scheller (50.). In der 62. Minute parierte Gastkeeper Müller einen Schuss von Jonathan Schäfer, doch Finn Schäfer traf im Nachschuss zum 2:0. Trotz der Führung gewannen die Gastgeber keine Souveränität. In der 77. Minute landete ein Ball von Jan-Eric Scheffler im Aulendiebacher Tor. Schiedsrichter Günter Kiepfer (Dietesheim) gab es jedoch nicht wegen eines vorangegangen Foulspiels der Heimelf. Der stattdessen gewährte Freistoß brachte nichts ein. In den letzten fünf Minuten sorgte Rohrbach/Aulendiebach für die Entscheidung. Das 3:0 gelang Scheller nach Zuspiel von Jonathan Schäfer. Das 4:0 machte Jonathan Schäfer selbst, das 5:0 ging wieder auf das Konto von Scheller. Tore: 1:0 Scheller (11.), 2:0 F. Schäfer (62.), 3:0 Scheller (85.), 4:0 J. Schäfer (90.), 5:0 Scheller (92.). Zuschauer: 70. Reserven: 7:0.
SG Büdingen - FC Rommelhausen 2:1 (1:0). Die beiden Tabellennachbarn lieferten sich eine ausgeglichene Partie. Denis Geringer brachte die SG nach einer halben Stunde in Führung. Der Ex-Büdinger Ingo Riehl glich nach der Pause zum 1:1 aus. Beide Seiten hatten viele Chancen. Schließlich entschied Akin Kirsan jedoch mit seinem 2:1 das Spiel. Tore: 1:0 Geringer (30.), 1:1 Riehl (48.), 2:1 Kirsan (72.). Schiedsrichter: Kamil Aydogan (Bruchköbel). Zuschauer: 60. Reserven: 1:0.
VfR Rudingshain - SV Seemental II 4:0 (1:0). Bereits in der 7.Minute traf Julian Hess nach Vorarbeit von Jörn Schmidt zum 1:0. Es blieb vor der Pause bei diesem einen Tor, wobei der VfR noch Latten- und Pfostentreffer verzeichnete. In der 53. Minute umkurvte Dennis Fritzges den Gästetorwart im Alleingang und traf zum 2:0. Der VfR vergab Chancen im Minutentakt, während von den Gästen offensiv nichts zu sehen war. Philipp Reitschky (57.) und Martin Ritz nach Vorarbeit von Alexander Malien (87.) schossen die weiteren Rudingshainer Tore. Tore: 1:0 Hess (7.), 2:0 Fritzges (53.), 3:0 Reitschky (57.), 4:0 Ritz (87.).. Schiedsrichter: Emre Akyol (Langenselbold). Zuschauer: 85.
FC Germania Ortenberg - SG Geiß-Nidda/Steinberg-Glashütten 4:3 (0:2). Die Hausherren erwischten einen bitteren Start. In der 5. Minute verschätzte sich Christian Czunczeleit, der gestern im FC-Tor spielte, bei einer Bogenlampe von Deniz Türk. Diese senkte sich zum 0:1 ins Tor. In der 17. Minute erhöhten die Gäste auf 0:2. Beim Eckball ließen die FC-Verteidiger Max Schmidt sträflich freistehen, und dieser köpfte zum 0:2 ein. Ortenberg drängte jedoch auf den Ausgleich - auch nachdem Jeremy Kindermann die rote Karte wegen Meckerns in der 39. Minute bekam. In der 51. Minute fuhren die Ortenberger einen sehenswerten Angriff: Florian Zöll setzte sich im Strafraum gegen zwei Gegenspieler durch und spielte auf Georg Naumann. Dieser ließ den Ball jedoch auf Amir Adhiabari abklatschen, der zum 1:2 einschob. In der 54. Minute jedoch stellte Sebastian Stiebizt beim 1:3 den alten Abstand wieder her. Doch auch diesmal ließen sich die Ortenberger nicht unterkriegen. Ahmadiabari und Philipp Schlorke generierten einige Chancen für die Germania. In der 63. Minute war das Duo zum 2:3 erfolgreich: Schlorke hatte für Ahmadiabri aufgelegt. Sieben Minuten später gelang Philipp Mogk nach einer Ecke das 3:3. In der 81. Minute startete Schlorke wieder einen gefährlichen Angriff. Seine Flanke verlängerte Ruben Pauly per Kopf auf Timo Sehrt, dem ebenfalls per Kopf das 4:3 gelang. In der hitzigen Schlussphase sah auch noch Ahmadiabari die rote Karte. Die Ortenberger retteten den Sieg über die Zeit. Rot: Kindermann (FC, 39.), Ahmadiabari (FC, 92.). Tore: 0:1 (5.) Türk 0:2 (17.) Schmidt, 1:2 (51.) Ahmadiabhari, 1:3 (54.) Stiebitz, 2:3 (63.) Ahmadiabhari, 3:3 (70.) Mogk, 4:3 (81.) Sehrt. Schiedsrichter: Muhammet-Ufuk Sönmez (Friedrichsdorf). Zuschauer: 85.