1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Gelungener Saisonauftakt

Erstellt:

Von: Torben Frieborg

_115913_4c
Torhüter Marcel Kempf zeigt eine starke Leistung. © Red

Ersatzgeschwächter EC Wallernhausen siegt 6:2 bei den Eisteufeln aus Frankfurt.

Wallernhausen (tfr/red). Gelungener Saisonauftakt für den EC Pirates Wallernhausen. Der amtierende Vizemeister der Eishockey-Landesliga Hessen startete mit einem 6:2-Auswärtssieg bei den Eisteufeln aus Frankfurt in die neue Runde.

Eisteufel Frankfurt - EC Wallernhausen (2:6 (0:1, 1:3, 1:1). Die Vorzeichen standen denkbar schlecht für das Team des Trainer-Duos Harmert/Günther, weil es zahlreiche Ausfälle zu verkraften hatte. Unter anderem fehlten Mario Repp (verletzt), der letztjährige Topscorer Simon Platzer (privat verhindert) und Neuzugang Stephan Andert, der noch nicht spielberechtigt war. Kurzfristig schnürte deshalb Coach Thomas Günther (49) noch einmal seine Schlittschuhe, um die Mannschaft zu unterstützen, sodass Wallernhausen mit zwei kompletten Reihen ins Spiel gehen konnte. »Das war eine absolute Ausnahmesituation. Im nächsten Spiel stehe ich auf keinen Fall auf dem Eis«, stellt Günther klar.

Die Eisteufel hatten bereits zwei Saisonspiele absolviert und jeweils knapp verloren. Der ECW nahm das Aufeinandertreffen also nicht auf die leichte Schulter. Die Ausrichtung war klar defensiv, musste man doch mit seinen Kräften haushalten.

Trotzdem entwickelte sich von Anfang an ein munterer Schlagabtausch, beide Teams gönnten sich keine Phase des Abtastens. Tore sollten erstmal keine fallen, was an der mangelnden Chancenauswertung und zwei gut aufgelegten Torhütern lag. Die Pirates verstärkten sukzessive den Druck. Und in der 17. Spielminute war es dann Frank Guldner, der zum 0:1 traf. Das sollte auch gleichzeitig der Pausenstand sein.

Im zweiten Drittel setzte der ECW sein druckvolles Spiel fort - und wurde nach nur zwei Spielminuten mit dem 0:2 belohnt. Center Philipp Hartmann verlud den Eisteufel-Torwart gekonnt nach Zuspiel von Volker Harmert in einer Überzahl-Situation.

Das Spiel war in dieser Phase von zahlreichen Nicklichkeiten geprägt. In der 31. Spielminute war Mario Willkom zur Stelle, der mit einem schönen Solo das 0:3 erzielte. Erneut in Überzahl fiel nur zwei Minuten später gar das 0:4. Hier war es Spielertrainer Harmert, der mit einem satten Schuss für einen beruhigenden Vorsprung sorgte.

Doch die Gastgeber steckten nicht auf und kamen nur eine Minute später zu ihrem ersten Treffer durch Koch. Mit dem 1:4 ging es dann auch in die Pause.

Im letzten Spielabschnitt setzten die Eisteufel dann noch einmal alles auf eine Karte und spielten sich teilweise im Drittel fest. Doch ECW-Goalie Marcel Kempf hielt seinen Kasten mit mehreren Paraden sauber. Machtlos war er nur in der 49. Minute, als Moran für die Gäste in Überzahl das 2:4 erzielte. Die letzten Minuten spielte der ECW clever runter. Aus einer gesicherten Abwehr heraus verlagerte man sich aufs Kontern. Die vorletzte Spielminute brachte dann die Entscheidung. Mario Willkom vollendete ein schönes Zusammenspiel von Guldner zum vorentscheidenden 2:5. Frank Guldner selbst war es dann, der nur Sekunden später einen Alleingang zum 2:6 abschloss.

Des ECW war unter dem Strich sehr zufrieden mit dem Auftritt des ersatzgeschwächten Teams und dem gelungenen Saisonauftakt. Viel Regenerationszeit bleibt nicht, geht es doch am kommenden Samstag in der Lauterbacher Eissporthalle gleich weiter gegen die IceDevils Bad Nauheim.

_175323_4c
Comeback mit 49 Jahren: Thomas Günther. © Red

Auch interessant