Gelnhaar vergibt kleine Chance auf Klassenerhalt
Nidda (wn). In der Tischtennis-Bezirksliga Gruppe 4 hat Spitzenreiter SV Fun Ball Dortelweil II mit dem 9:4-Sieg gegen den TTC Bad Nauheim/Steinfurth den Vorsprung auf den Kontrahenten vergrößert und sich in der Tabelle etwas absetzen können. Der TV Gelnhaar hat seine kleine Chance auf den Klassenerhalt nicht nutzen können und spielte gegen den wohl vermeintlich ärgsten Konkurrenten, den TTC Ockstadt, nur 8:
8. Der TV Gedern trat bei der TTG Büdingen-Lorbach erneut mit Sonja Bott an, die mit ihren beiden Siegen entscheidenden Anteil am 9:6 der Gäste hatte. Im letzten Match des Spieltages holte der TTC Höchst III mit dem 9:7 beim TTC Echzell beide Punkte und setzte seinen Siegeszug fort.
TV Gelnhaar - TTC Ockstadt 8:8. Obwohl Gelnhaar mit diesem 8:8 die letzte - allerdings sehr kleine - Chance auf den Klassenerhalt verspielte, war man beim TV Gelnhaar recht zufrieden. Nico Dietrich lobte einmal mehr die Moral seiner Truppe, die wie schon in der Vorrunde mit 3:6 zurücklag, aber erneut nicht verlor. Im Schlussdoppel, das auf einem sehr hohen Niveau stand, wehrten Ammersbach/Dietrich sogar einen Matchball ab, um am Ende mit dem 12:10 im Entscheidungssatz gegen Seifert/Radtke mit dem Unentschieden einen gefühlten Sieg zu feiern.
Besonders stark spielte einmal mehr Marcel Ammersbach, der gegen Christoph Staudt in fünf und gegen Axel Seifert in vier Sätzen gewinnen konnte. Wie spannend es vor allem in der Schlussphase war, zeigt, dass von den letzten sechs Spielen fünf, eingerahmt von dem Viersatzsieg von Michael Haller gegen Boris Kimes, in den Entscheidungssatz gingen. TV Gelnhaar: Marcel Ammersbach (2), Nico Dietrich (1), Michael Haller (1), Maik Siebenlist (1), Dieter Ernst (1), Klaus von der Lippe; Ammersbach/Dietrich (2), Haller/Siebenlist, Ernst/v. d.n Lippe.
TTC Echzell - TTC Florstadt 9:4. In diesem recht bedeutungslosen Spiel ging der Gastgeber nach den Eröffnungsdoppeln mit 2:1 in Führung und baute diese kontinuierlich bis zum 9:4 aus. Dass die nie aufgebenden Gäste nicht näher herankamen, lag vor allem an Daniel Reinhardt, Gerrit Welch und Steve Georg, die sich jeweils zweimal in die Siegerliste eintragen konnten.
TTC Echzell: Daniel Reinhardt (2), Timo-Cedric Güntner, Gerrit Welch (2), Steve Georg (2), Christoph Röhrig, Marc-Oliver Höll (1), Güntner/Röhrig (1), Reinhardt/Welch (1), George/Höll. TTC Florstadt: Felix Willi Hoffmann (1), Michael-Christian Kratz (1), Hubert Kaufmann, André Muth, Karl-Wilhlem Kliehm, René Klamm (1); Hoffmann/Kratz, Kaufmann/Muth, Kliehm/Klamm (1).
TTG Büdingen-Lorbach - TV Gedern 5:9. Bis zum 5:5 war es ein total ausgeglichenes Spiel. Dann überraschte Patrick Müller mit seinem Viersatzsieg gegen Peter Schwalm und brachte die Gäste in Führung, die Christoph Diehl mit einem Fünfsatzsieg (nach einem 0:2 -Satzrückstand) gegen Joachim Peretzke ausbaute.
Die bärenstarke Sonja Bott sicherte mit dem Dreisatzsieg gegen Rolf Kleinschmidt bereits das Unentschieden, das Michael Pohl mit einem Viersatzsieg gegen Rüdiger Gerhardt in den 9:5-Endstand »verwandelte«.
TTG Büdingen-Lorbach: Gunther Arnold (2), Peter Schwalm (1), Joachim Peretzke, Rolf Kleinschmidt, Rüdiger Gerhardt (1), Tobias Schwalm; Arnold/Kleinschmidt (1), Schwalm/Schwalm, Peretzke/Gerhardt. TV Gedern: Matthias Diehl, Patrick Müller (1), Christoph Diehl (2), Sonja Bott (2), Michael Pohl (2), Sophie Kleinschmidt; C. Diehl/Pohl (1), Müller/Bott, M. Diehl/Kleinschmidt (1)
TTC Echzell - TTC Höchst III 7:9. Bei beiden Teams fehlten einige Stammkräfte, was sich aber einigermaßen ausglich, sodass es ein spannendes Spiel gab. Die Gastgeber gingen nach den Doppeln mit 2:1 in Führung, die Daniel Reinhard nach vier spannenden Sätzen gegen Frank Behrens sogar noch ausbaute. Die nächsten sechs Spiele sahen aber fünfmal die Gäste in Front, darunter eine knappe Fünfsatzniederlage von Christoph Röhrig gegen Timo Vetter, aber auch ein ebenso knapper Sieg von Marc-Oliver Höll gegen Thorsten Kaltwasser. Nach dem 11:9 im Entscheidungssatz von Frank Liedtke gegen Daniel Reinhard schien der Gast auf der Siegesstraße, doch mit drei Siegen in Folge brachten Gerrit Welch, Thomas Schartow und Chistoph Röhrig Echzell in Führung. In einem weiteren Spiel über die volle Distanz glich der gut aufgelegte Bernd Koch gegen Marc-Oliver Höll aus, Thorsten Kaltwasser sicherte seinen Farben mit einem klaren Dreisatzsieg gegen Andreas Erhardt bereits das Unentschieden, das Liedtke/Kaltwasser gegen das taktisch an Eins gestellte Doppel Röhrig/Erhardt mit einem Viersatzsieg in den verdienten Sieg (25:30 für die Gäste) »verwandelten«.
TTC Echzell: Daniel Reinhard (1), Gerrit Welch (1), Thomas Schartow (1), Christoph Röhrig (1), Marc-Oliver Höll (1), Andreas Erhardt; Röhrig/Erhardt, Reinhard/Schartow (1), Welch/Höll (1). TTC Höchst: Frank Liedtke (2), Frank Behrens, Timo Vetter (1), Philipp Marschall (1), Bernd Koch (2), Thorsten Kaltwasser (1); Liedtke/Kaltwasser (1), Behrens/Koch (1), Vetter/Marschall.