1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Gegner weckt keine guten Erinnerungen

Erstellt:

Gedern/Nidda (fsr). Die Handballerinnen der HSG Gedern/Nidda II eröffnen am Sonntag um 13.30 Uhr mit einem Heimspiel gegen die HSG Marburg/Cappel den HSG-Heimspieltag, dem noch die Partien der ersten Männermannschaft und den Drittliga-Frauen folgen.

Der Gegner weckt keine gute Erinnerungen, denn in der zurückliegenden Aufstiegsrunde der Vorsaison ging das Heimspiel gegen die Mittelhessinnen mit sage und schreibe 23:48 verloren. »Sie haben uns seinerzeit mit Tempogegenstößen überlaufen, das soll diesmal natürlich nicht passieren«, sagt Clarissa Feth stellvertretend für das fünfköpfige Trainerteam der HSG Gedern/Nidda II.

Ein starker Gegner reist an

Die HSG Marburg/Cappel ist mit zwei Siegen optimal in die neue Runde gestartet, weswegen der erste Saisonerfolg der heimischen Drittligareserve am Sonntag zumindest eine kleine Überraschung wäre. »Wir wollen ein gutes Spiel abliefern, das ist wichtiger als das Ergebnis«, betont Feth.

Am vergangenen Wochenende schnupperte ihr mit vielen jungen und noch unerfahrenen Spielerinnen besetztes Team am ersten Saisonsieg, brachte dann aber im Match beim TV Burgsolms eine deutliche Pausenführung nicht ins Ziel.

»Wir waren spielerisch auf Augenhöhe und hätten das Spiel auch gewinnen können. Wir wollen aber nicht hadern, sondern viel mehr mit neuem Mut ins nächste Spiel gehen«, erklärt Clarissa Feth. Diesmal will man gegen Marburg/Cappel keineswegs unter die Räder kommen, sondern laut Feth »eine bessere Leistung aufs Parkett legen«.

In Bestbesetzung kann der Bezirksoberligist nicht auflaufen, denn vier Spielerinnen fehlen der HSG Gedern/Nidda II an diesem Wochenende krankheitsbedingt.

Auch interessant