Geduld und Willen
Region (ra). An die Qualifikation für den Handball-Europapokal verschwendet Bundesligist HSG Wetzlar keinen Gedanken mehr. Im Hessenduell bei der MT Melsungen gilt es, die Ausfälle von Till Klimpke und Stefan Cavor zu kompensieren und mit Geduld und Willen an die jüngst guten Leistungen in der Fremde anzuknüpfen.
Wer Benjamin Matschke, den Trainer der HSG Wetzlar, kennt, der weiß, dass er einer ist, der möglichst wenig negative Energie an sich heranlässt. Auch wenn er nach dem Samstag-24:27 gegen den SC DHfK Leipzig erklärte, »Europa war schon nach der Nachricht von Cakis Kreuzbandriss aus meinem Kopf«, so saugt er sich zugleich auch wieder voll mit positiver, Optimismus versprühender Energie.
Vor dem Hessenderby der Handball-Bundesliga bei MT Melsungen (heute 19.05 Uhr) hadert der Chefcoach dann auch nicht mit dem vorzeitigen Abschied von Philipp Henningsson oder der, überwiegend intern kompensierten, Personal- und Verletzungsmisere, trauert nicht verpassten Gelegenheiten nach und bläst die jüngste Heimschwäche auch nicht zum Fluch auf. Benjamin Matschke erinnert lieber an die triumphalen Auswärtsaufritte bei den RN Löwen, bei der TSV Hannover-Burgdorf, bei HBW Balingen/Weilstetten.
Mit einem überraschend klaren 31:24-Sieg beendete die MT Melsungen an Pfingsten ihre lange Durststrecke von zuletzt sechs Niederlagen in Folge. Beim Bergischen HC ließen die Nordhessen nichts anbrennen und zeigten sich über 60 Minuten konzentriert.
Die Auswärtsbilanz der HSG Wetzlar kann sich in der Rückrunde mehr als sehen lassen. Siege bei den Rhein-Neckar Löwen, bei der TSV Hannover-Burgdorf und bei HBW Balingen/Weilstetten sowie ein Unentschieden beim TVB Stuttgart haben die ärgerlichen Heim-Aussetzer gegen den Bergischen HC, HC Erlangen und eben SC DHfK Leipzig punkte- und ergebnismäßig kompensiert. »Solche Phasen wie jetzt sind für mich ein Teil unserer Weiterentwicklung«, versucht Matschke aus den Niederlagen einen Trainer-Nutzen zu ziehen. Zumal es auswärts wesentlich besser läuft. Das soll auch heute wieder der Fall sein, denn es bietet sich ja die Chance, den Rivalen aus Nordhessen in der Abschlusstabelle 2021/22 hinter sich zu lassen.