Gedern gibt 4:3-Führung aus der Hand
Nidda (wn). In der Tischtennis-Bezirksliga Gruppe 4 fanden in dieser Woche nur zwei Spiele statt. Der TV Gedern unterlag dabei beim TTC Ockstadt mit mehrfachem Ersatz mit 4:9 und der TTC Höchst II spielte wieder einmal ohne Fünf beim TTC Dorheim und unterlag folgerichtig mit 4:9.
TTC Ockstadt - TV Gedern 9:4. Hier trafen die beiden Mannschaften aufeinander, die wohl das Mittelfeld der Tabelle - Stand jetzt - alleine bilden. Beim TV Gedern fehlten einige Stammkräfte und Leistungsträger. Trotzdem ging man nach den Eröffungsdoppeln mit 2:1 in Führung. Diehl/Diehl bezwangen Staudt/Werße im fünften Satz und Ackermann/Collmann trumpften mit einem Dreisatzsieg gegen Korth/Hinz auf. Auch danach blieb der TVG im Spiel. Christoph Diehl gewann klar gegen Christoph Staudt und Philipp Johl holte mit dem Fünfsatzsieg gegen Martin Werße sogar die 4:3-Führung. Dann aber gingen die restlichen Spiele komplett an die Gastgeber. Dabei erreichte lediglich Marc Ackermann gegen Holger Hinz den Entscheidungssatz, verlor diesen aber mit 7:11. TV Gedern: Christoph Diehl (1), Matthias Diehl, Philipp Johl (1), Alexander Gebert, Marc Ackermann, Gerhard Collmann; Diehl/Diehl (1), Johl/Gebert, Ackermann/Collmann (1).
TTC Dorheim - TTC Höchst II 9:4. Zum Auswärtsspiel beim TTC Dorheim reiste der TTC Höchst mit nur einem Spieler des gemeldeten Sextetts an, nämlich Bernd Liedtke. Dieser blieb dann sowohl im Doppel mit Bernd Koch als auch in den Einzeln gegen Matthias Glaub und Björn Kraus siegreich und gab dabei nur einen einzigen Satz ab (10:12 gegen Björn Kraus). Die restlichen Spiele gingen alle mehr oder weniger klar an die Gastgeber. Lediglich Philipp Marschall erreichte gegen Michael Brandenstein noch den Entscheidungssatz, verlor diesen aber mit 7:11.
TTC Höchst II: Bernd Liedtke (2), Timo Vetter, Bernd Koch (1), Philipp Marschall, Frank Behrens, Annchristin Hasenpflug; Liedtke/Koch (1), Vetter/Hasenpflug, Marschall/Behrens.