Gedemütigt
Neu-Isenburg (jore). Am 28. Spieltag der Fußball-Gruppenliga Frankfurt Ost ist es passiert. Der heimische Kreisvertreter SV Ranstadt kassierte die erste zweistellige Niederlage in dieser Saison. Beim souveränen Tabellenführer SV Pars Neu-Isenburg setzte es für den SVR eine schon demütigende 0:16 (0:7)-Auswärtsklatsche.
SV Pars Neu-Isenburg - SV Ranstadt 16:0 (7:0). Mit einem am Ende rekordverdächtigen Heimsieg schickte die spielerisch gut aufgelegte Elf des Spitzenreiters die ersatzgeschwächten und völlig überforderten Gäste zurück in die Wetterau. »Klar war der Gegner nicht gut, doch meine Mannschaft hat das sehr gut gemacht und hat auf unserem großen Platz den Ball sehr gut laufen lassen«, lobte Neu-Isenburgs Spielertrainer Dejan Alempic. Nach dem eher dürftigen Auftritt zuletzt beim 1:1 in Oberndorf sah er von seinem Team die eingeforderte Trotzreaktion. »Die viele geschossenen Tore geben uns Selbstvertrauen für die anstehenden Aufgaben in der Liga und in der Futsal-Saison«, so Alempic abschließend.
Für die SVR-Spieler geht es jetzt darum, diese schon historische Klatsche so schnell wie möglich aus den Köpfen zu bekommen. Gegen den mit zahlreichen Ex-Hessenliga-Spielern gespickten Kader des Tabellenführers stand das bereits abgeschlagene Tabellenschlusslicht von der ersten Minute an auf verlorenem Posten. Selbst das angestrebte Minimalziel, nämlich die Niederlage im Fußballkreis Offenbach in Grenzen zu halten, misslang vollends. »Hoffentlich wird es nicht zu hart«, hatte SVR-Vorsitzender Gerhard Herche schon im Vorfeld kein gutes Gefühl, was sich dann auch bestätigen sollte. SV Ranstadt: Windermut - Kohlstetter, Happel, B. Jembere, Madzharov, Schmidt, Sahin, Eckert, Bodur, Zepter, Gecici. Tore: 1:0 und 2:0 Burggraf (2./10.), 3:0 Köksal (20.), 4:0 Erdem (22.), 5:0 Nassif (32.), 6:0 Köksal (38.), 7:0 Nassif (45.), 8:0, 9:0 und 10:0 Burggraf (50./55./57.), 11:0 S. Alempic (59.), 12:0 Burggraf (70.), 13:0 S. Alempic (73.), 14:0 Burggraf (80.), 15:0 Gluhakovic (82.), 16:0 S. Alempic (86.). SR: Fuchs (Okriftel). Zuschauer: 70.