+
Der Mannschaftsbezirksmeister kommt aus Büdingen (von links): Bernd Lohrey, Marcel Hofmann Badea und Sergej Garmasch.

Garmasch bester Schütze

Nidda (pfe). Bei der vom SV Altenstadt ausgerichteten Bezirksmeisterschaft in der Disziplin Kleinkaliber-Sportpistole erzielte Sergej Garmasch von der SG Büdingen mit 269 Ringen das beste Einzelergebnis aller Teilnehmer und siegte damit in der Herrenklasse III vor seinem Vereinskollegen Marcel Hofmann Badea, der auf 263 Ringe kam. Nach den bisher vorliegenden Limitzahlen haben die beiden sich für die Landesmeisterschaft qualifiziert.

Zusammen mit Bernd Lohry (230), der bei den Herren IV den vierten Platz belegte, holten Garmasch und Hofmann Badea mit 762 Ringen den Mannschaftstitel der Herrenklasse I mit 762 Ringen vor dem Team SG Büdingen II (590).

Das zweithöchste Ergebnis der Meisterschaft schoss mit 267 Ringen Dennis Kildau von der SG Büdingen bei den Herren I heraus und wurde Bezirksmeister vor seinem Vereinskameraden Oliver Hohmann (264). Beide qualifizierten sich ebenfalls für die Landesmeisterschaft.

Das taten auch drei Jugendliche (weiblich) der SG Büdingen. Den Bezirkstitel holte sich Hannah Gerds mit 243 Ringen vor Luisa Reichert (234) und Hannah Langenbach (211). Die Fahrkarte zur Landesmeisterschaft sicherte sich ebenso Sabine Lerch vom SV Altenstadt in der Damenklasse III mit ihrem Sieg durch 229 Ringe gegen Cornelia Steinmetz (184/Büdingen).

Kleinkaliber Sportpistole

Jugend weiblich - Mannschaft: 1. Büdingen (688). Einzel: 1. Hannah Gerds (243), 2. Luisa Reichert (234), 3. Hannah Langenbach (211), alle Büdingen. Damen I: 1. Lisa Marie Schinzel (208/Büdingen). Herren I: 1. Dennis Kildau (267), 2. Oliver Hohmann (264), beide Büdingen, 3. Michael Seum (259/Schwickartshausen), 4. Ulrich Lotz (226/Schotten), 5. Alexander Wickl (224), 6. Falk König (130), beide Altenstadt. Damen III: 1. Sabine Lerch (229/Altenstadt), 2. Cornelia Steinmetz (184/Büdingen). Herren III - Mannschaft: 1. Büdingen I (762), 2. Büdingen II (590). Einzel: 1. Sergej Garmasch (269), 2. Marcel Hofmann Badea (263), beide Büdin-gen, 3. Uli Kröll (257/Altenstadt), 4. Oliver Langer (186/Büdingen). Herren IV: 1. Rainer Wagner (254/Düdelsheim), 2. Fred Schädel (249/Schwickartshausen), 3. Dieter Winichner (247/Altenstadt), 4. Bernd Lohrey (230/Büdingen), 5. Manfred Müller (221/Altenstadt), 6. Jürgen Disser (220/Nidda), 7. Horst Lischke (207), 8. Bernhard Stiller (201), beide Büdingen, 9. Gernot König (195/Altenstadt), 10. Wolfgang Sinner (194/Düdelsheim), 11. Edwin Ehret (182/Büdingen), 12. Gerhard Wolf (166/Düdelsheim)

Zentralfeuerpistole

Herren IV: 1. Bernd Lohrey (231/Büdingen), 2. Gernot König (219/Altenstadt), 3. Fred Schädel (206/Schwickartshausen), 4. Bernhard Stiller (196/Büdingen), 5. Dieter Winichner (187/Altenstadt).

Standardpistole

Herren I: 1. Lisa Marie Schinzel (417/Büdingen). Herren IV: 1. Jürgen Disser (467/Nidda).

Perkussionsgewehr

Herren I: 1. Wilfried Krämer (110/Schotten). Herren IV: 1. Wolfgang Sinner (71/Düdelsheim).

Perkussionsrevolver

Herren III: 1. Norman Görtler (120/Nida), 2. Uli Kröll (117/Büdingen).

Perkussionspistole

Herren I: 1. Wilfried Krämer (49/Schotten). Herren III: 1. Uli Kröll (131/Büdingen), 2. Norman Görtler (130/Nidda), 3. Reinhold Seiwerth (114/Schotten).

Mehr zum Thema