1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Führungswechsel

Erstellt:

kaspor_1909_IMG-20220911_4c
Doppelter Grund zur Freude für die Fußballer des VfB Rodheim/Horloff: Der B-Ligist führt seit Sonntagnachmittag die Tabelle an und darf sich über einen neuen Satz Trikots freuen. Die Spieler des VfB bedanken sich für das neue Outfit bei Izabela Pawlik vom Kosmetikstudio Beaty Lux in Nidda. © Red

Kreis Büdingen (flo/pem). Führungswechsel in der Fußball-Kreisliga B Büdingen Gruppe 1: Der VfB Rodheim/Horloff hat mit seinem 6:0-Erfolg beim TSV Vonhausen die Tabellenspitze übernommen, da der bisherige Erstplatzierte TSV Stockheim bei der SG Nieder-Mockstadt/Stammheim II nicht über ein 0:0-Unentschieden hinaus kam. Trotz eines weniger absolvierten Spiel ist Rodheim/Horloff daher nun mit einem Punkt Vorsprung Tabellenführer.

Die SG Ober-Lais/Lißberg festigte mit dem 2:1-Heimsieg gegen den VfR Ulfa Rang drei. Das Schlusslicht SV Merkenfritz wartet nach dem 0:1 gegen die Spvgg Hartmannshain/Herchenhain/Burkhards weiterhin auf die ersten Punkte, während der Vorletzte FSV Heegheim/Rodenbach durch das 3:3 gegen den BV Rinderbügen seinen zweiten Saisonzähler einsammelte.

SG Ober-Lais/Lißberg - VfR Ulfa 2:1 (1:0). Die SG Ober-Lais/Lißberg hat sich für die überraschende Vorwochenpleite gegen Ranstadt II rehabilitiert und ihre Pflicht, um oben dranzubleiben, erfüllt. Mann des Tages war gegen den VfR Ulfa Bastian Kramny: Der Routinier avancierte mit zwei verwandelten Strafstößen zum Matchwinner. Die blitzschnelle 1:0-Führung besorgte Kramny vom Punkt bereits nach zwei Minuten, das 2:0 legte er in der 53. Minute nach. Michael Crispens stellte in der 80. Minute in einem insgesamt recht ausgeglichenen Duell per Kopf den 1:2-Anschluss für Ulfa her, ehe Nico Schmittberger nach 85 Minuten die Chance zur Vorentscheidung liegen ließ.

Den Dreier brachte die Lofink-Elf dennoch ins Ziel. »Am Ende war es ein verdienter Sieg für uns«, resümierte SG-Sprecher Günter Simon. Der Rangdritte baute damit seine Heimserie aus: Alle drei Heimspiele in dieser Saison hat Ober-Lais/Lißberg gewonnen. Tore: 1:0 Kramny (2./FE), 2:0 Kramny (53./FE), 2:1 Crispens (82.). Zuschauer: 40. Schiedsrichter: Sandro Perri (Saasen). Reserven: 4:2.

TSV Vonhausen - VfB Rodheim/Horloff 0:6 (0:1). Der VfB Rodheim/Horloff wahrt weiterhin seine blütenweiße Weste: Fünf Spiele, fünf Siege, obendrein der bereits dritte Zu-Null-Erfolg. Dabei war die auf schwer bespielbarem Geläuf ausgetragene Partie in den ersten 45 Minuten sogar weitgehend ausgeglichen. Zur Pause führten die Gäste durch den nach zwölf Minuten von Tayfun Yildirim erzielten Treffer knapp mit 1:0.

Als die Akbal-Elf in der 55. Minute durch Olcay Kilic jedoch auf 2:0 erhöhte, war der Widerstand der Hausherren gebrochen. Somit machte der neue Spitzenreiter in Vonhausen das halbe Dutzend voll und fuhr einen ungefährdeten Auswärtssieg ein. Tore: 0:1 Yildirim (12.), 0:2 Kilic (55.), 0:3 Cela (59.), 0:4 Lock (66.), 0:5 Lock (74.), 0:6 Yilmaz (77.). Schiedsrichter: Roberto Schüssler (Hanau). Zuschauer: 30. Reserven: 3:4.

SV Merkenfritz - Spvgg Hartmannshain/Herchenhain/Burkhards 0:1 (0:1). Warum der seit dieser Saison wieder allein an den Start gehende SV Merkenfritz die rote Laterne innehat, lässt sich leicht begründen: Die Märchenland-Truppe ist offensiv einfach zu harmlos, es mangelt an Angriffswucht. Gegen Hartmannshain/Herchenhain/Burkhards geriet der SV früh in Rückstand. Nick Kehm besorgte nach sieben Minuten das 1:0 für die Vogelsberger. Danach hatte der Gastgeber zwar etwas mehr vom Spiel, ohne sich aber nennenswerte Gelegenheiten zu erarbeiten. »Es war eher eine optische Überlegenheit. Der letzte Pass kam leider nicht«, sagte Spielausschuss Dominik Herche. Die Folge: Schlusslicht Merkenfritz bleibt weiterhin tor- und punktelos. Tor: 0:1 Kehm (7.). Schiedsrichter: Sükrü Yüksel Firat (Lollar). Zuschauer: 60. Reserven: verlegt.

SG Nieder-Mockstadt/Stammheim II - TSV Stockheim 0:0. Stockheim stellte das überlegene Team. Doch mit einer überzeugenden und kompakten Abwehrleistung trotzte die SG-Reserve dem TSV, bei dem allerdings Spielertrainer Gabriele Accardo und Dustin Wichmann fehlten, einen Punkt ab. Gute Noten verdiente sich bei der SG Torwart Nick Schneeberger. Schiedsrichter: Stefan Gottlieb (Heftrich), Zuschauer: 30.

FSV Heegheim/Rodenbach - BV Rinderbügen 3:3 (2:2). Die Gäste legten einen Blitzstart hin. Mit zwei Kontern brachte Viorel Stratulat den BVR mit 2:0 in Führung. Der FSV erholte sich jedoch schnell vom Schock. Alexander Wenzel und Ionut Gabor egalisierten die Führung bis zur 21. Minute. Danach verflachte das Spiel aber und gegenseitige Nickligkeiten prägten das Bild. Auch nach der Pause musste der Schiedsrichter das Spiel oft unterbrechen. Bogdan Giorgiu brachte den FSV in der 52. Minute mit 3:2 in Führung. Rinderbügen spielte nach der Pause offensiv deutlich stärker. So konnte die Heimelf die Führung auch nicht behaupten. In der 76. Minute glich Ersin Kalkan zum 3:3 aus, dass für beide Seiten verdient war. Tore: 0:1, 0:2 Stratulat (4., 7.), 1:2 Wenzel (14.), 2:2 Gabor (21.), 3:2 Giorgiu (52.), 3:3 Kalkan (76.). Schiedsrichter: Manfred Hupfauf (Dörnigheim), Zuschauer: 20. Reserven: kampflos für FSV.

Auch interessant