Führungsquartett jubelt

Kreis Büdingen (pem). Alles lief zugunsten der Spitzenmannschaften beim ersten kompletten Spieltag des Jahres in der Fußball-Kreisliga A Büdingen 2023. Das führende Quartett der Liga gewann seine Spiele und hielt auch einige Verfolger auf Abstand. Besonders galt dies für Tabellenführer FC Lorbach (siehe Spiel des Tages), der mit 4:2 bei der SG Büdingen gewann - ein Rückschlag für die SG beim Versuch, selbst in die Spitzengruppe zu stoßen.
Der SV Rainrod siegte 3:0 gegen die SG Geiß-Nidda/Steinberg/Glashütten. Zu Arbeitssiegen kamen die SG Nieder-Mockstadt/Stammheim (2:1 gegen den VfR Hainchen) und die SG Rohrbach/Aulendiebach (2:0 bei der FSG Altenstadt). Aber es gab auch noch zwei wichtige Kellerduelle. Dabei siegte der FC Germania Ortenberg 5:2 bei den Sportfreunden Oberau II. Die SG Usenborn/Bergheim gewann 1:0 bei Schlusslicht SV Seemental II.
FC Rommelhausen - FC Alemannia Gedern II 4:3 (1:0). Nach der Niederlage in Gedern im Hinspiel war der FC um Wiedergutmachung vor dem eigenen Anhang bemüht. Anfangs kontrollierten sich beide Mannschaften gegenseitig. Rommelhausens Abwehrchef Ingo Riehl dirigierte gekonnt seine Abwehr, während sich bei den Gästen Lennart Pröscher auszeichnete. Beim FC waren Nicolae Cehusa, Gheorghe Anghel, Ilie Bandol und Alin Carp für den Aufbau zuständig. Justin Luft war der Stabilisator beim FCA, während es Jannik Lohrey und Simon Milanovic mit Weitschüssen versuchten. Carp brachte die Heimelf mit einem Schuss in den Winkel in Führung. Direkt nach dem Wechsel glich Lohrey zum 1:1 aus. Das Spiel gewann an Brisanz und die Spannung steigerte sich noch in der Schlussphase. In der 72. Minute verwandelte Riehl einen Handelfmeter zum 2:1. Sechs Minuten später erhielten die Gäste einen Foulelfmeter, bei dem Tom Beller zum 2:2 ausglich. Anghel brachte den Gastgeber mit einem Seitfallzieher zum 3:2 kurz darauf in Führung. In der 87. Minute egalisierte Luft jedoch erneut die Führung für Gedern. Roman Cazac sicherte mit seinem Treffer in der 95. Minute im letzten Moment das 4:3. Tore: 1:0 Carp (43.), 1:1 Lohrey (46.), 2:1 Riehl (72.), 2:2 Beller (78.), 3:2 Anghel (82.), 3:3 Luft (87.), 4:3 Cazac (95.). Schiedsrichter: Süleyman Karaduman (Friedrichsdorf) war ein souveräner Leiter. Zuschauer: 30.
SV Rainrod - SG Geiß-Nidda/Steinberg/Glashütten 3:0 (0:0). Die SG startete stark verletzungsgeschwächt: Sven Diedrich, Tim Bausch und David Schneider. Später musste auch noch Tom Lakewand verletzt raus (20.). Bereits in der 3. Minute verzog Max Strecker nach Vorlage von Jannik Blößer knapp. SG-Torwart Moritz Linkmann bekam einiges zu tun - so bei einem Versuch von Vincent Neumann in der 35. Minute. Zwei Minuten später klärte SG-Spieler Steffen Eckhardt bei einem Kopfball von Noah Kröll für seinen geschlagenen Torwart auf der Linie. Nach dem Seitenwechsel gab es auch einen Versuch der Gäste, doch Deniz Türk schoss knapp über das SVR-Tor. Niklas Nies köpfte nach einer Flanke von Strecker jedoch zwei Minuten nach Wiederanpfiff zum 1:0 ein. Nach einem gut vorgetragenen Angriff in der 59. Minute konnte Linkmann einen Schuss von Nachwuchsspieler Marco Jurisic bei seinem Debüt für den SVR abwehren. Den Abstauber versenkte Kröll zum 2:0. Nach einer Ecke von Kemal Ünver köpfte wiederum Nies zum 3:0 ein und besiegelte den Rainröder Erfolg gegen die kampfstarken Gäste. Tore: 1:0 Nies (47.), 2:0 Kröll (60.), 3:0 Nies (70.). Schiedsrichter: Reiner Grau (Dorheim). Zuschauer: 60. Reserven: 3:2.
FSG Altenstadt - SG Rohrbach/Aulendiebach 0:2 (0:1). Nach anfänglichem Abtasten gewann Altenstadt viel Ballkontrolle und hatte die Gäste im Griff. Alle Bemühungen machte ein sehenswerter Freistoß von Max Harmann nach einer halben Stunde zunichte: Aus 35 Metern setzte er den Ball zum 0:1 in den Winkel. In der zweiten Halbzeit startete die FSG manchen Entlastungsangriff, konnte sich jedoch nicht in Szene setzen. Kurz vor dem Ende versuchte die Heimelf nochmal, alles nach vorne zu werfen. Kurz vor Schluss jedoch verwandelte Finn Schäfer einen Handelfmeter zum 0:2. Tore: 0:1 Harmann (30.), 0:2 Schäfer (93.). Schiedsrichter: Oliver Ehrlich (Frankfurt). Zuschauer: 60. Reserven: 3:7.
SG Nieder-Mockstadt/Stammheim - VfR Hainchen 2:1 (2:0). Die SG startete das Spiel solide. Die entscheidende Phase war im letzten Drittel der ersten Halbzeit, als Mark Richter (per Freistoß) und Malte-Claudius Bernhard die Heimelf in Führung brachten. Doch nach der Halbzeit verloren die Platzherren völlig den Faden. Afrim Krasniqi verkürzte kurz nach der Pause auf 2:1. Danach musste die SG zittern bis zum Ende, denn das Chancenübergewicht lag bei den Gästen. Der Favorit rettete den Sieg jedoch über die Zeit. Tore: 1:0 Richter (27.), 2:0 Bernhard (42.), 2:1 Krasniqi (51.). Schiedsrichter: Thomas Stief (Seligenstadt). Zuschauer: 60.
Sportfreunde Oberau II - FC Germania Ortenberg 2:5 (1:1). In der 5. Minute flankte Frederik Müller auf Alexander Kin, doch dieser köpfte am Tor vorbei. In der Folgezeit ging das Spiel hin und her mit zahlreichen Gelegenheiten auf beiden Seiten. Nach einer halben Stunde spielte Endrit Gjoshi einen langen Ball aus der Abwehr heraus auf seinen Bruder Enis. Dieser traf zur 1:0-Führung. Diese hielt nur zwei Minuten, denn der agile Amir Ahmadiabari glich zum 1:1 aus. Nach der Pause schalteten die Gäste die Sportfreunde rasch aus. Bereits in der 48. Minute setzte sich Florian Zöll durch und flankte auf Philipp Schlorke, der zum 1:2 verwandelte. Vier Minuten später bekam Oberaus Endrit Gjoshi die rote Karte. Das 1:3 von Ahmadiabari in der 61. Minute bereitete Schlorke vor. Beim 1:4 neun Minuten später umspielte Jeremy Kindermann Sportfreunde-Torwart Carsten Fillsack. Zöll erhöhte in der 89. Minute auf 5:1 für den FC. Lediglich zum 2:5 durch Müller reichte es noch für die Sportfreunde, die nach der Pause überrannt wurden. Rote Karte: Endrit Gjoshi (52.). Tore: 1:0 Enis Gjoshi (30.), 1:1 Ahmadiabari (32.), 1:2 Schlorke (48.), 1:3 Ahmadiabari (61.), 1:4 Kindermann (70.), 1:5 Zöll (89.), 2:5 Müller (90.).
SV Seemental II - SG Usenborn/Bergheim 0:1 (0:1). Zunächst waren beide Abstiegskandidaten etwa gleichstark. Nach 19 Minuten brachte Norman Tapken die Gäste aber mit einem Volleyschuss zum 1:0 in Führung. In der zweiten Hälfte agierte Seemental stärker und hätte auch zum Ausgleich kommen. Allerdings hielt Torwart Malcolm Lambie auch bei zwei Gästechancen stark. Bei besserer Chancenauswertung hätte der SV zum zweiten Punktegewinn in dieser Saison kommen können. Tor: 0:1 Tapken (19.). Schiedsrichter: Davut Yigit (Wächtersbach). Zuschauer: 40.
