Frühjahrslehrgang in Glauburg

Glauburg (red). Kürzlich gab es in der Mehrzweckhalle in Glauburg einen gemeinsamen Lehrgang der beiden Karatevereine Shotokan Karate Altenstadt und Karate-Do Kyohan Glauburg. Der Lehrgang fand unter der Leitung von Wolfgang Krämer, 5. Dan (Altenstadt) und Peter Stoll, ebenfalls 5. Dan (Glauburg), statt. Beide sind die Chefausbilder ihrer Dojos. Der hervorragende Kata-Spezialist Wolfgang Krämer setzte durch seine ruhige, wohldurchdachte Methodik Akzente zur Verbesserung der Grundtechniken, der richtigen Ausführung von Kata und deren Anwendung Peter Stoll legte seinen Schwerpunkt auf verschiedene Kampfübungen - mit Fokus auf Ausweichtechniken, die einen gegnerischen Angriff ins Leere laufen lassen.
Den beiden Karatelehrern ging es neben der Vermittlung von Trainingstechniken, auch darum, den Zusammenhalt und gegenseitigen Respekt der Karatevereine zukunftsweisende weiterzuentwickeln.
Auch die Kindergruppe erhielt neue Inspirationen durch Jassica Weber (2. Dan und Trainerin beim TV 1863 Ortenberg) und Petra Lehmann-Stoll (3. Dan und zweite Vorsitzende des Glauburger Vereins). Am Ende des Lehrgangs stellten sich fünf Kinder und Jugendliche einem strengen Prüfungsteam. Aliya Noory und Liora Schönberger bestanden erfolgreich den 7. Kyu (Orangegurt). Emilia Zippel und Leonard Luft den 6. Kyu (Grüngurt) und Laura Schindelmeietr den 4. Kyu (2. Violettgurt).