Früher Doppelschlag

Kreis Büdingen (pem). Der VfR Rudingshain sicherte sich gegen die SG Usenborn/Bergheim in einem spannenden, kämpferischen Kellerduell in der Fußball-Kreisliga A Büdingen einen 5:3-Sieg. Nach dem wichtigen Erfolg gegen Lorbach am Donnerstag tat es sich der SV Rainrod gegen den abstiegsgefährdeten VfR Hainchen nicht leicht, holte aber den 2:0-Pflichstieg.
Die Tabelle führt allerdings die SG Rohrbach/Aulendiebach an, die den Sportfreunden Oberau II beim 4:0 heute keine Chance ließ.
FC Rommelhausen - FC Germania Ortenberg 2:1 (0:1). Sturzbachartige Regenfälle beeinflussten das Spiel stark. »So etwas habe ich noch nicht erlebt«, sagte FC-Pressewart Dietmar Linhart; die beiden Torwarte hätten regelrecht in Pfützen gestanden. Beide Teams brauchten daher Zeit, um sich an die Bedingungen zu gewöhnen. Die Platzherren hatten etwas die Oberhand; so verfehlten Nicolae Cehusa (11.) und Andrei Butiu per Kopf (14.) das Tor. Christian Czunczeleit von Ortenberg sorgte zu diese Phase mit einem Freistoß für die Gefahr. Die Heimelf spielte zunehmend überlegener, doch Gastkeeper Christopher Enders zeigte eine starke Partie und hielt viele Chancen. Um so überraschender gelang Peter Kern das 0:1 in der 42. Minute. Hätte kurz darauf auch noch Lennart Hausner seine Möglichkeit verwandelt, wäre das Spiel zugunsten Ortenbergs auf den Kopf gestellt worden. Rommelhausen kam mit Elan aus der Kabine. Zwei Treffer von Ilie Bandol in der 54. und 78. Minute führten zum 2:1-Sieg. Kurz vor Ende verletzte sich noch Asir Ayhan bei den Gästen; die Rommelhäuser wünschen gute Besserung. Tore: 0:1 Kern (42.), 1:1, 2:1 Bandol (54., 78.). Schiedsrichter: Ahmet Karakus (Obertshausen). Zuschauer: 25. Reserven: 1:1.
FSG Altenstadt - FC Alemannia Gedern II 2:2 (1:1). Das Spiel begann für die FSG nach Maß - Mario Riedel schoss in der 5. Minute das 1:0. Altenstadt dominierte das Spiel und zeigte eine gute Mannschaftsleistung, doch vor dem Tor scheiterten die Altenstädter immer wieder - schon in der ersten Viertelstunde hätte die FSG auch mit zwei Toren höher führen können. Dadurch schossen die effektiven Gederner nach Treffern von Tom Beller und David Malter sogar die zwischenzeitliche 2:1-Führung heraus. Agon Hyseni erzielte jedoch das 2:2 in der 72. Minute. Tore: 1:0 Riedel (5.), 1:1 Beller (34.), 1:2 Malter (65.), 2:2 Hyseni (72.). Schiedsrichter: Joseph Beacon (Friedrichsdorf). Zuschauer: 40.
SG Büdingen - SG Geiß-Nidda/Steinberg/Glashütten 5:0 (1:0). Die Gäste konnten bis zum 1:0 von Büdingens Almin Karalic in der 42. Minute noch gut mitspielen. Doch nach der Pause war Geiß-Nidda/Steinberg/Glashütten stehend k.o. und Büdingen hatte freies Spiel. Karalic traf insgesamt drei Mal, Umut Yildiz kam zu zwei Treffern. Tore: 1:0, 2:0 Karalic (42.,48.), 3:0, 4:0 Yildiz (56., 76.), 5:0 Karalic (80.). Schiedsrichter: Thomas Hora (Gießen). Zuschauer: 59. Reserven: 1:4.
SV Seemental II - SG Nieder-Mockstadt/Stammheim 0:2 (0:2). Nach der 0:10-Klatsche in Hainchen präsentierte sich Seemental gegen den Kreisoberliga-Absteiger mit einem deutlich anderen Gesicht. Bereits in der ersten Viertelstunde hatten Umut Ysar, Ramiz Ademaj und Denis Kremer Möglichkeiten. Doch in der 19. Minute schoss Marcel Longerich von der SG das 0:1. Henning Schwatlo erhöhte etwa 20 Minuten später auf 0:2. Den Seementalern gelang es, das Spiel ausgeglichen zu gestalten, vor dem Tor fehlte jedoch das Glück. Tore: 0:1 Longerich (19.), 0:2 Schwatlo (37.). Schiedsrichter: Juro Maric (Nidderau). Zuschauer: 50.
Sportfreunde Oberau II - SG Rohrbach/Aulendiebach 0:4 (0:3). Die Gäste stellten mit einem Doppeschlag früh die Weichen auf Sieg. Daniel Bauer brachte die SG schon in der zweiten Minuten mit 1:0 in Führung. Nur zwei Minuten später folgte Jonathan Schäfers 0:2. Bei der ersatzgeschwächten Heimelf hatte nur Daniel Popic in der ersten Halbzeit eine Möglichkeit. Schäfer von der SG traf noch das Lattenkreuz, doch Kevin Scheller sorgte in der 44. Minute mit dem 0:3 für die Vorentscheidung nach einem Duell mit Sportfreunde-Torwart Niclas Wiegand. Die Gäste hatten auch nach der Pause mehr Ballbesitz und Torchancen. Bauer erzielte in der 70. Minute das 0:4. Tore: 0:1 Bauer (2.), 0:2 Schäfer (4.), 0:3 Scheller (44.), 0:4 Bauer (70.). Schiedsrichter: Metehan Babat (Frankfurt). Zuschauer: 40.
SV Rainrod - VfR Hainchen 2:0 (0:0). Das Spiel begann verspätet und war überschattet von der Partie der Reserven. Diese musste abgebrochen werden, nachdem sich Rainrods Simeon Frank so schwer verletzte, dass er ins Krankenhaus gebracht werden musste. Der SV wünscht seinem Spieler gute Besserung. Hainchen begann kämpferisch und stemmte sich gegen eine heute ersatzgeschwächte Rainröder Mannschaft, bei der Dennis Bausch, Niklas Nies und Robin Lein ausgefallen waren. Die erste Chance hatte Rainrod durch David Schneider, der in aussichtsreicher Position direkt dem gut haltenden Torwart von Hainchen in die Arme köpfte. Danach erspielte sich Rainrod einige Chancen, Hainchen blieb mit Kontern gefährlich. Das Bild veränderte sich nach der Pause nicht. Rainrod bemühte sich wenig erfolgreich im Angriffsmodus.
Der VfR übte mit Kontern und seinem Stürmer Anton Krasniqi Gefahr aus. In der 72. Minute schoss Kemal Ünver dann nach Vorarbeit von Vincent Neumann und David Schneider zum 1:0 ein. Neumanns 2:0 in der 83. Minute gelang nach einer Kombination mit Ünver und Sven Diedrich. Der SV-Sieg war verdient, doch die Gäste verkauften sich teuer. Tore: 1:0 Ünver (72.), 2:0 Neumann (83.). Schiedsrichter: Benjamin Timm (Nidda). Zuschauer: 90.
