1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Fragen und Antworten zum Saisonstart

Erstellt:

Gestern ist es genau 80 Tage her, dass die Handball-Bundesligisten die Saison 2021/22 beendeten.

Wann werden die ersten Punktspiele ausgetragen?

Vier Begegnungen stehen zum Auftakt des ersten Spieltags am Donnerstag ab 19.05 Uhr auf dem Programm, u. a, die Partie der HSG Wetzlar beim HC Erlangen.

Welche Teams kämpfen um die Meisterschaft?

Zwei Namen fallen einem sofort ein: Magdeburg und Kiel. Allerdings muss sich erst mal zeigen, wie der SCM um Torjäger Omar Ingi Magnusson die Doppelbelastung durch die Champions-League-Einsätze wegsteckt. Und der THW muss noch etliche Monate auf zwei Säulen verzichten: Sander Sagosen (Sprunggelenk gebrochen) und Hendrik Pekeler (Achillessehnenriss). Ebenfalls gute Chancen dürfen sich die personell gestärkten Füchse Berlin und die aktuell »verletzungsfreie« SG Flensburg/Handewitt ausrechnen.

Wer sind die Stars?

Neben den Sagosens und Landins ist vor allem ein Name zu nennen: Jim Gottfridsson, der Lenker und Denker im Flensburger Spiel. Auch eine echte Größe: Berlins Rechtsaußen Hans Lindberg, der im Frühling im Alter von 40 Jahren der älteste Torschützenkönig der Bundesliga-Geschichte wurde.

Welche Klubs sind am Tabellenende zu erwarten?

Neuling ASV Hamm-Westfalen steht ebenso eine schwierige Saison bevor wie GWD Minden. Rückkehrer VfL Gummersbach startet mit einer Mannschaft, in der viel Talent steckt.

Worauf müssen sich die Klubs neu einstellen?

Statt eine Grüne Karte hinzulegen, die eine Auszeit anzeigt, gibt es nun - analog zu großen Turnieren - einen Buzzer, den die Trainer drücken müssen. Zudem gibt es durch den Weltverband neue Regeln: nur noch vier statt sechs Pässe bei drohendem Zeitspiel, ein nun bis zu vier Meter breiter Anwurfkreis - und wenn ein Torwart aus dem Spiel heraus am Kopf getroffen wird, kann der Schütze vom Feld gestellt werden.

Wo werden die Bundesliga-Spiele im TV live gezeigt?

Beim Bezahlsender Sky - aber nur noch in dieser Saison. Ab der Spielzeit 2023/24 hat S Nation Media die Rechte. Zumindest einige vereinzelte Begegnungen werden in der Serie 2022/23 bei der ARD und in den dritten Programmen zu sehen sein. BJÖRN MAHR

Auch interessant