1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Fördermittel für Wetterauer Vereine

Erstellt: Aktualisiert:

kaspor_2306_Bild_Foerderm_4c
Fördermittelübergabe mit Alfred Hoffmann (FSV Glauberg), Erik Lohsträter (VfR Butzbach), Norbert Knödler (FC Karben), Stefan Naumann (Schützenverein Assenheim), Heinz Philippi (TV Steinfurth), Hans-Wilhelm Hornung (VfB Höchst) und Manfred Sinner (TV Kefenrod). © Red

Region (red). Acht Sportvereine aus der Wetterau hatten im vierten Quartal 2021 beim Landessportbund Fördermittel zur Anschaffung von langlebigen Sportgeräten oder für Baumaßnahmen beantragt. Die bewilligten Mittel wurden jüngst als Förderbescheide in der Servicestelle des Sportkreises in Echzell an die Vereinsvertreter übergeben.

Zur Sanierung der vereinseigenen Flutlichtanlage erhielten nun der FC Karben und der VfB Höchst einen Zuschuss von 7000 bzw. 3775 Euro. Zur Anschaffung neuer Sportgeräte für seine Schützen hat der Schützenverein Assenheim 1523,50 Euro erhalten. Beim TV Steinfurth ist die Beschaffung von Matten, Airtrack und Zusatzgeräten geplant, wozu der Sportbund nun 1428 Euro beisteuerte.

Neue Tischtennisplatten will der FSV Glauberg erwerben und freut sich über eine Zuwendung in Höhe von 1095 Euro.

Matten und Tore werden beim TV Kefenrod benötigt, die mit 894 Euro bezuschusst werden. Darüber hinaus muss der Verein seine Fenster und Türen im Vereinsheim erneuern, wozu er nochmals rund 828 Euro als Fördergeld bekam. Beim VfR Butzbach sollen nun mit den bewilligten Mitteln von 720 Euro neue Tore angeschafft werden und der Bescheid mit dem kleinsten Förderbetrag des Abends ging schließlich an den FC Rommelshausen. Hier wurden seitens des LSB zu Beschaffung eines Ballfangnetzes noch 45,60 Euro aufgerufen.

Insgesamt können also wieder über 17 300 Euro an Fördermitteln in die Wetterauer Sportinfrastruktur investiert werden, was eine gute Nachricht für den organisierten Sport ist.

Auch interessant